Gemischt Forum



AVI-Files werden zu langsam weidergegeben Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Goebel

AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

Hallo,

ich bin ein Neueinsteiger in Sachen Videoschnitt und habe die ersten Hürden schon hinter mir.
Ich bin soweit, daß ich alle Bänder eingelesen habe und mit dem Schneiden beginnen kann.
Mein Problem ist, daß alle AVI-Files zu langsam wiedergegeben werden und auch der O-Ton entsprechend langsamer ausgegeben wird. Das trifft sowohl für den Media Player als auch für die Schnittsoftware zu. Ich habe verschiedene Demoversionen getestet - überall das gleiche Problem (Premiere, Ulead Media Studio).
Mein System ist sicher nicht zu langsam, Athlon 900 mit 256 MB RAM. Das Capturing klappt auch ohne dropped frames.
Das seltsame ist, daß alles okay ist, wenn ich die Sachen auf Video-CD brenne und am Fernseher wiedergebe.
So kann ich jedoch nur sehr schlecht arbeiten, da ein korrekter Preview nicht möglich und die Synchronisation mit zusätzlichen Tonspuren ein Glücksspiel ist.

Mein System läuft unter Win2000.
Kann mir jemand hier weiter helfen?

Vielen Dank im Voraus
Frank

goebs -BEI- cityweb.de



Thorsten Schneider

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Thorsten Schneider »

Ein paar Gegenfragen:

Wie hast Du die Videos eingelesen über eine Videoschnittkarte, TV-Karte, Firewire? Falls Du analoge Aufnahmen gecapturest hast, mit welcher Kompressionsrate?

Werden die Videos flüssig langsamer abgespielt oder ruckelt die Wiedergabe?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

Hallo Thorsten,

eingelesen habe ich die Files über Firewire.
Ruckeln würde ich es nicht unbedingt nennen, es läuft schon eher flüssig aber halt wie in Zeitlupe. Was eher ruckelt ist der O-Ton, der wird halt immer portionsweise wiedergegeben, wie durch einen Zerhacker.

Gruß
Frank

goebs -BEI- cityweb.de



Thorsten Schneider

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : eingelesen habe ich die Files über Firewire.
: Ruckeln würde ich es nicht unbedingt nennen, es läuft schon eher flüssig aber halt wie
: in Zeitlupe. Was eher ruckelt ist der O-Ton, der wird halt immer portionsweise
: wiedergegeben, wie durch einen Zerhacker.


Hallo Frank,

das klingt seltsam. Ist vielleicht die Festplatte stark fragmentiert? Wann hast Du die Platte zuletzt defragmentiert? Hast Du im Schnittprogramm die richtigen Projektvoreinstellungen gewählt?

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

(User Above) hat geschrieben: : das klingt seltsam. Ist vielleicht die Festplatte stark fragmentiert? Wann hast Du die
: Platte zuletzt defragmentiert? Hast Du im Schnittprogramm die richtigen
: Projektvoreinstellungen gewählt?


Die Festplatte ist komplett defragmentiert und steht nmit einer separaten Partition nur für die Videos zur Verfügung. Es tritt auch unabhängig vom Schnittprogram auch im Media Player auf, deshalb spielen die Voreinstellungen wohl keine Rolle. Mir scheint es, als ob es Einstellungen irgendwelcher (System-)Videotreiber wären, aber welcher und wo?


goebs -BEI- cityweb.de



Thorsten Schneider

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Die Festplatte ist komplett defragmentiert und steht nmit einer separaten Partition nur
: für die Videos zur Verfügung. Es tritt auch unabhängig vom Schnittprogram auch im
: Media Player auf, deshalb spielen die Voreinstellungen wohl keine Rolle.


Das sehe ich auch so.
:
: Mir scheint
: es, als ob es Einstellungen irgendwelcher (System-)Videotreiber wären, aber welcher
: und wo?

Da bin ich ehrlich gesagt auch überfragt. Hat sonst jemand hier im Forum eine Idee?

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



danielmueller

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von danielmueller »

Sieht so aus, als ob die Festplatte zu langsam die Daten bringt.
Hast Du den Durchsatz mal mit einem Tool gemessen?

Sonst mal noch die Treiber (für den Controller) updaten, VIA Chipsatz 4in1?

Dann sollte man mindestens das SP2 für W2k drauf haben.
Auch noch die DMA-Einstellung kontrollieren, bei frischer Win2k installation sind diese abgestellt.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

(User Above) hat geschrieben: : Sieht so aus, als ob die Festplatte zu langsam die Daten bringt.
: Hast Du den Durchsatz mal mit einem Tool gemessen?

Bisher nicht. Werde ich heute abend mal testen.
:
: Sonst mal noch die Treiber (für den Controller) updaten, VIA Chipsatz 4in1?
Ist ein SiS-Chipsatz.
:
: Dann sollte man mindestens das SP2 für W2k drauf haben.
Habe ich.
:
: Auch noch die DMA-Einstellung kontrollieren, bei frischer Win2k installation sind diese
: abgestellt.
Meiner Meinung nach hatte ich dies in der registry bereits gemacht, werde ich aber noch einmal überprüfen.

Trotzdem glaube ich eigentlich nicht, daß es an der Platte liegt. Wenn die Files ordentlich geschrieben werden können - was ja die 0 dropped frames (bei 4 kompletten Bändern) ja zeigen - wäre es doch eher ungewöhnlich, daß beim Liefern der AVI-Daten solche Probleme auftreten - vor allem so konstant.

Ich weiß aber auch nicht, wo ich noch drehen soll. Viedo-Treiber?


goebs -BEI- cityweb.de



danielmueller

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von danielmueller »

(User Above) hat geschrieben: : Meiner Meinung nach hatte ich dies in der registry bereits gemacht, werde ich aber noch
: einmal überprüfen.


UDMA Einstellungen können im BIOS und im Gerätemanager gemacht werden, da beim controller.
:
: Trotzdem glaube ich eigentlich nicht, daß es an der Platte liegt.

Mit "Glauben" wirst Du nicht weit kommen, solltest die mögliche Fehlerquelle schon besser einkreisen. Wenn die Platte schnell schreibt, muss es noch lange nicht heissen, dass sie auch schnell liest. Mit einem faulen chipsatz-Treiber kann man diverse "lustige" Effekte haben.
:
: Ich weiß aber auch nicht, wo ich noch drehen soll. Viedo-Treiber?

Wenn VCD geht, ist es eher unwahrscheinlich, solltest jedoch Dein System generell auf dem aktuellen Stand halten, mit DirectX, Treiber, etc...

Gruss Daniel


danielmueller28 -BEI- hotmail.com



SixOfNine

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von SixOfNine »

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Leseleistung der Festplatte zu gering ist. Dann würde das Video nämlich ruckeln, und nicht langsamer ablaufen. Für mich hört sich das eher nach einem Software-Problem an. Also Treiberkonflikt, veraltete Treiber, DirectX, etc. Da würde ich mal alles überprüfen und gegebenenfalls auf den neuesten Stand bringen.



Stefan

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Stefan »

das klingt wirklich alles irgendwie komisch

Über Firewire ohne dropped frames eingelesen. Diese Datei sollte ok sein, wird aber nun von Schnittprogrammen und dem Media Player wie folgt wiedergegeben:

Video wie Zeitlupe
Ton zerhackt

Ich glaube auch nicht an Festplatte, Treiber etc.

Kann es sein, daß irgendetwas mit den frame rates nicht stimmt?

Von der Kamera korrekt gelieferte 25/sek versehentlich irgendwo/irgendwann zu 30/sek gewandelt oder mit 30/sek "aufgenommen", gespeichert (oder was weiß ich) und nun wieder mit 25/sek abgespielt?

Ne bessere Idee hab ich im Moment auch nicht, prüfe diesen Gedankengang aber mal nach, sobald ich Zeit habe.

Was mich verunsichert an den Erklärungen ist, daß sich der Media Player in diesem Punkt genau so verhält, wie die Schnittsoftware.

Gruß
Stefan



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

(User Above) hat geschrieben: : Kann es sein, daß irgendetwas mit den frame rates nicht stimmt?
:
: Von der Kamera korrekt gelieferte 25/sek versehentlich irgendwo/irgendwann zu 30/sek
: gewandelt oder mit 30/sek "aufgenommen", gespeichert (oder was weiß ich)
: und nun wieder mit 25/sek abgespielt?


Das könnte ein Tip sein. Gibt es denn eine Möglichkeit, die korrekte Framerate zu überprüfen? Beim Capture und auch später in den AVI-Files? Eigentlich kann ich ja die Framerate nur in der Capture-Software (bei mir jetzt scenalyzer) einstellen. Oder doch auch am Camcorder? Ich benutze eine Panasonic MX 350.



goebs -BEI- cityweb.de



Thorsten Schneider

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Das könnte ein Tip sein. Gibt es denn eine Möglichkeit, die korrekte Framerate zu
: überprüfen? Beim Capture und auch später in den AVI-Files? Eigentlich kann ich ja
: die Framerate nur in der Capture-Software (bei mir jetzt scenalyzer) einstellen.
: Oder doch auch am Camcorder? Ich benutze eine Panasonic MX 350.


Nein, weder beim Capturen noch am Camcorder kannst Du die Framerate ändern. Beim Capturen via Firewire werden die im Camcorder vorhandenen Daten 1:1 in den Rechner überspielt, da wird und kann nichts verändert werden. Höchstens bei der Nachbearbeitung könnte etwas in der Richtung "schiefgehen".

Meint Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

Moment, mal was ganz anderes. Ich habe jetzt mal den Treiber meiner Soundkarte deaktiviert, da sieht es schon ganz anders aus! Die Spielzeit scheint jetzt - nach ersten Einschätzungen - korrekt zu sein! Ich werde mich als nächstes mal mit diesen Treibern beschäftigen, das könnte ein Ansatzpunkt sein. Na ja, die Karte ist eine Soundblaster Live aus den ersten Tagen.
Vielleicht ist es das....

Frank

goebs -BEI- cityweb.de



Frank Goebel

Re: AVI-Files werden zu langsam weidergegeben

Beitrag von Frank Goebel »

Ja, ich denke, das war's wohl. Ich habe zwar noch keinen Treiber gefunden, der richtig funktioniert, aber ich weiß jetzt, wo das Problem liegt. Eventuell sollte ich vielleicht doch mal eine andere Soundkarte in Betracht ziehen. Vielen Dank allen, die mit ihren Gedanken und Anregungen geholfen haben.

Gruß
Frank


goebs -BEI- cityweb.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Fr 19:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 19:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Fr 19:34
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Fr 19:12
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31