(User Above) hat geschrieben: : eingelesen habe ich die Files über Firewire.
: Ruckeln würde ich es nicht unbedingt nennen, es läuft schon eher flüssig aber halt wie
: in Zeitlupe. Was eher ruckelt ist der O-Ton, der wird halt immer portionsweise
: wiedergegeben, wie durch einen Zerhacker.
(User Above) hat geschrieben: : das klingt seltsam. Ist vielleicht die Festplatte stark fragmentiert? Wann hast Du die
: Platte zuletzt defragmentiert? Hast Du im Schnittprogramm die richtigen
: Projektvoreinstellungen gewählt?
(User Above) hat geschrieben: : Die Festplatte ist komplett defragmentiert und steht nmit einer separaten Partition nur
: für die Videos zur Verfügung. Es tritt auch unabhängig vom Schnittprogram auch im
: Media Player auf, deshalb spielen die Voreinstellungen wohl keine Rolle.
(User Above) hat geschrieben: : Sieht so aus, als ob die Festplatte zu langsam die Daten bringt.
: Hast Du den Durchsatz mal mit einem Tool gemessen?
(User Above) hat geschrieben: : Meiner Meinung nach hatte ich dies in der registry bereits gemacht, werde ich aber noch
: einmal überprüfen.
(User Above) hat geschrieben: : Kann es sein, daß irgendetwas mit den frame rates nicht stimmt?
:
: Von der Kamera korrekt gelieferte 25/sek versehentlich irgendwo/irgendwann zu 30/sek
: gewandelt oder mit 30/sek "aufgenommen", gespeichert (oder was weiß ich)
: und nun wieder mit 25/sek abgespielt?
(User Above) hat geschrieben: : Das könnte ein Tip sein. Gibt es denn eine Möglichkeit, die korrekte Framerate zu
: überprüfen? Beim Capture und auch später in den AVI-Files? Eigentlich kann ich ja
: die Framerate nur in der Capture-Software (bei mir jetzt scenalyzer) einstellen.
: Oder doch auch am Camcorder? Ich benutze eine Panasonic MX 350.