Kameras Allgemein Forum



Einfluss der Datenrate bei AVCHD-Camcordern...?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Uwe
Beiträge: 1310

Einfluss der Datenrate bei AVCHD-Camcordern...?

Beitrag von Uwe »

Klar, um so höher um so besser. Aber macht z.B. 1,2,3 mbps mehr schon sichtbar mehr aus? Hat da mal jemand genauer hin geschaut und es vielleicht ein bisschen untersucht? Link wäre auch nicht schlecht.

Ich hab jetzt bei den "kleinen Dingern" (Digicams mit Videofunktionen 1280x720p - Kodakv1073 + Samsung NV24) festgestellt, dass sie teilweise doch recht unterschiedliche Datenraten zu den Größeren aufweisen - aber auch nicht alle Großen haben offensichtlich optimale Datenraten.

Entsprechend der Spezifikation sind wohl 5-15mbps bei AVCHD als normal anzusehen (ist aber wohl seit Kurzem auf 24mbps erhöht worden). Die samsung NV24 bringt es auf rund 6,7mbps, die Kodak auf 7,5-10. Wobei bei Letzterer gesagt werden muss, dass sie nicht mit dem H264 encodiert sondern mit einem Divx-ähnlichen Codec im Mov-Format.

Was ich bis jetzt so raus lesen konnte sind auch teilweise teurere AVCHD-Camcorder nur im 8-10mbps-Bereich angesiedelt. Wobei die Auflösung natürlich auch noch eine erhebliche Rolle spielt......
Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Einfluss der Datenrate bei AVCHD-Camcordern...?

Beitrag von WoWu »

@ Uwe

Dieses Thema ist nicht so einfach mit dem Vergleich der Datenrate abgetan.
Wenn es so einfach wäre, würde der Vergleich der blu-ray association bedeuten, dass generell bei 16 Mbit/s Schluss ist, weil sie keinen Unterschied bei H.264 mehr zu einem Originalfilm feststellen kann.
Dass die Welt dort aber nicht endet, zeigt schon allein der Umstand, dass H.264 bis über 900 Mbit/s definiert worden ist.
Es kommt, anders als bei MPEG2 jeweils darauf an, welche "Tools" zur Bildbearbeitung Verwendung finden, weil H.264 überaus skalierbar ist.
Entsprechend werden die Ergebnisse sein, aber ggf. auch die Bandbreite.
AVCHD beinhaltet eigentlich nur eine winzige Untermenge von MPEG-4 H.264 und ist in keiner Weise geeignet für einen solchen Vergleich.
Auch macht derzeit k e i n AVCHD Camcorder überhaupt die Auflösung 1920 native. Deswegen weist Du gar nicht, mit wie viel Interpolation da bestimmte Datenraten erzeugt werden (bzw. nicht).
Und auf irgendwelche Beschränkungen innerhalb dieses Firmenformates würde ich ohnehin nichts geben .... Das ist so, als würde jemand auf den Kühlschrank "partytauglich" schreiben.
Aber wenn Dich das Thema genauer interessiert, dann "google" wirklich mal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42