Als Endprodukt sind vorerst Präsentationen auf HighEnd Beamern (irgendwas zwischen Panasonic PT-DW10000E und JVC VJP-DLA-HD1) direkt vom Rechner geplant. Dafür werde ich wohl H264 nutzen, checke das aber bei Zeiten mit den Herstellern der Präsentationssoftware (Stumpfl Wings Platinum oder m.objects – oder kenn jemand was entsprechendes für den Mac?).Axel hat geschrieben:Höchste Standards? Was heißt das? Was ist als Endprodukt geplant? Bessere Möglichkeiten hast du jedenfalls in FCP, z.B. den ProRes 422.
Die Sache mit der Kompatibilität ... Was soll an Originalclips weitergegeben werden, warum und in welcher Form? Adobe auf PC akzeptiert das Apple HDV ohnehin nicht, was bisher hieß: Kassette weitergeben und neu capturen. Jetzt habe ich in Compressor (FCS) eine Export-Option "HDV Transportstream" entdeckt, ob der Austausch klappt, muss ich aber erst probieren.
Sieh dir bitte mal die Preise für Adobe Produkte an! Und nur Photoshop und After Effects können sich als "Industriestandards" bezeichnen, Encore ist Schrott, Premiere zumindest zweite Wahl. Bei FCS hast du für weniger Geld schonmal zwei echte Bringer: FCP und DVD Studio Pro. Du hast eine Integration, wie sie besser gar nicht sein kann, da sich Betriebssystem und Software 100% ergänzen. Kein Gezicke, keine Abstürze, was du als naheliegenden Shortcut versuchst, funktioniert auf Anhieb, da steht ein Windower bereits zehnmal kurz vor dem Schlaganfall, und du bist schon fertig. After Effects ist cool, aber Motion ist einfacher. Alles, was in Apples "Production Suite" tatsächlich fehlt, ist Photoshop, und man muss Apple mal anrechnen, dass es daraus auch keinen Hehl macht: Überall in den FCS-Handbüchern wird Photoshop indirekt vorausgesetzt. Der andere Krempel dagegen wird mit keinem Wort erwähnt.Streamer hat geschrieben:Letzte (vielleicht blöde) Frage: Ist Premiere CS3 eine echte Alternative?
Keine Ahnung, was das betrifft.Streamer hat geschrieben:Update: FCS 2.0 ist bestellt.
Zu den Fragen oben noch eine hintendran: Kann man ProRes 422 codierte Filme auf Mac's ohne FCP ansehen? Gibt es einen Standalone Codec für QT?
Streamer.
Genau das ist der Plan und einer der Gründe warum wir uns gegen 25f entschieden haben. Vor ein paar Monaten habe ich mit einer AG-HVX201AE in 50p gearbeitet – sehr coole Zeitlupen!Axel hat geschrieben:Ich verstehe dich so, dass du das Deinterlacing durchführen willst, um im Prinzip 50 Phasen für eine Zeitlupe zu erhalten.