Sony Forum



Sony FX7 Produktion eingestellt?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rosine
Beiträge: 35

Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

Hallo zusammen,
habe grad mal wieder die Sony- Camcorderseite besucht. Die haben da die FX7 als Vorgängermodell in der Liste. Sollte ich tatsächlich Glück gehabt haben und noch eine erwischt haben vor ein paar Wochen? Nun sind nur noch die kleinen Cams zu haben. Schade, was machen nun die zukünftigen "Fortgeschrittenen Filmer"?
Beste Grüße

Thomas



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jogi »

Hallo zusammen,
habe grad mal wieder die Sony- Camcorderseite besucht. Die haben da die FX7 als Vorgängermodell in der Liste. Sollte ich tatsächlich Glück gehabt haben und noch eine erwischt haben vor ein paar Wochen? Nun sind nur noch die kleinen Cams zu haben. Schade, was machen nun die zukünftigen "Fortgeschrittenen Filmer"?


Scheint wohl zu stimmen. Habe ebend auch mal bei Sony reingeschaut. Von der FX7 keine Spur mehr.
Für die Fortgeschritten Filmer gibts doch noch genug von Sony.
z.B. die Z1 / Z7 / V1 / EX1 / EX3 und noch einige die ich hier vergessen habe!



rosine
Beiträge: 35

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

Jogi hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe grad mal wieder die Sony- Camcorderseite besucht. Die haben da die FX7 als Vorgängermodell in der Liste. Sollte ich tatsächlich Glück gehabt haben und noch eine erwischt haben vor ein paar Wochen? Nun sind nur noch die kleinen Cams zu haben. Schade, was machen nun die zukünftigen "Fortgeschrittenen Filmer"?


Scheint wohl zu stimmen. Habe ebend auch mal bei Sony reingeschaut. Von der FX7 keine Spur mehr.
Für die Fortgeschritten Filmer gibts doch noch genug von Sony.
z.B. die Z1 / Z7 / V1 / EX1 / EX3 und noch einige die ich hier vergessen habe!
Ja gut, aber das ist Preislich für Fortgeschrittene schon etwas "Hochpreisig" oder? Für die Profis unter uns sicher sowieso die ultimativen Cams, aber für den Fortgeschittenen Filmer so wie mich, der mal so 2-3 Filmchen im Jahr vom Urlaub oder so macht, und dann noch für den reinen Privatgebrauch, ist es schon schade, das es die FX7 nicht mehr gibt. Der jenige wird wohl dann zur XH-A1 greifen müssen, die zwar offensichtlich besser als die FX7 ist, daber auch bedeutend unhandlicher und schwerer zu bedienen.
Beste Grüße

Thomas



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Achwas?

oha...
Kann es sein dass es dann in einem Monat nirgenwo mehr die FX 7 zu kaufen gibt?
Dann ist ja wohl anzunehmen dass der Preis nicht nach unten geht, oder sie wollen die restlichen loshaben und jetzt geht der Preis erst recht nach unten?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von -ssSonyY- »



rosine
Beiträge: 35

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Achwas?

oha...
Kann es sein dass es dann in einem Monat nirgenwo mehr die FX 7 zu kaufen gibt?
Dann ist ja wohl anzunehmen dass der Preis nicht nach unten geht, oder sie wollen die restlichen loshaben und jetzt geht der Preis erst recht nach unten?
Damals, als bekannt wurde das die Produktion der Sony HC1 eingestellt wurde bin ich losgezogen und musste sehr lange suchen, um eine HC1 für einen annehmbaren Preis zu bekommen. Die waren erstmal für einige Zeit ausverkauft. Nach ein paar Wochen waren wieder welche verfügbar, aber an Preissenkung war nicht zu denken. Ich glaube mal, das der Preis für die FX7 nicht unter 2000 Euro sinkt. Ich habe sie für 2500 Euro gekauft, ich würde den Preis sofort wieder bezahlen. Ich bin ja gespannt wie sich das entwickelt. Werde das mal beobachten.
Beste Grüße

Thomas



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

naja aber dass heisst, aber dann auch dass es kein Kundendienst mehr gibt-na toll.

bin mal gespannt wie sich der preis in den nächsten monate entwickelt

aber mal ne überlegung wert:
wieso sollte sony die produktion von der fx7 einstellen, wenn sie so eine gute kamera ist?

mfg chris
Zuletzt geändert von UlmsSkyliner am Do 12 Jun, 2008 23:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jan »

Ich glaub mal, es wird nicht allzu lange dauern - bis Sony uns was präsentiert - da die 1200-4000 € Preisklasse überhaupt nicht besetzt ist (Diese Pseudoschulterkamera mal ausgenommen).

Mir ist nur nicht ganz klar, wie das Modell aussehen soll. Es muss eigentlich ein HDV Kassettenmodell sein.

Ich denke Canon wird nur eine leicht überarbeitete XH A 1 bringen.

VG
Jan



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Meinst du dieses Jahr noch?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

UlmsSkyliner hat geschrieben:naja aber dass heisst, aber dann auch dass es kein Kundendienst mehr gibt-na toll.
Hi,
wieso denn das nicht? Die jetzt über den Tisch gehenden Geräte sind noch für 2 Jahre in der Garantie, für diese Zeit wird es zumindest Kundendienst geben.
Sony wäre auch schön bescheuert, da nix mehr anzubieten. Selbst die uralten Betaschüsseln kriegen noch ihren Service, auch wenn Sony jetzt die registrierten Kunden vorwarnen soll, daß langsam die Teileversorgung eng werden könnte (vom Kollegen gehört).
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jogi »

Es gibt z.B. auch für die VX Serie noch Service!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
mit der FX7 ist dann übrigens auch der allerletzte Henkelmann aus der Consumer-Klasse verschwunden. Die letzten Henkel sind die Z1 und die V1, beide auch schon leicht angestaubt und nur im "Business"-Bereich von Sony gelistet ..
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
UlmsSkyliner hat geschrieben:naja aber dass heisst, aber dann auch dass es kein Kundendienst mehr gibt-na toll.
Hi,
wieso denn das nicht? Die jetzt über den Tisch gehenden Geräte sind noch für 2 Jahre in der Garantie, für diese Zeit wird es zumindest Kundendienst geben.
Sony wäre auch schön bescheuert, da nix mehr anzubieten. Selbst die uralten Betaschüsseln kriegen noch ihren Service, auch wenn Sony jetzt die registrierten Kunden vorwarnen soll, daß langsam die Teileversorgung eng werden könnte (vom Kollegen gehört).
BG,
Andreas
Naja- und was ist wenn die 2 Jahre vorbei sind?
Kein Kundendienst



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Bernd E. »

UlmsSkyliner hat geschrieben:...und was ist wenn die 2 Jahre vorbei sind?...Kein Kundendienst...
Mir ist zwar nicht ganz klar, was du mit "Kundendienst" meinst, aber ich bin sicher, dass auch in mehr als zwei Jahren eine FX7 von Sony gereinigt, repariert oder was auch immer werden kann - und das nicht nur, weil die in vielen Bauteilen identische V1 sowieso weiterhin im Programm bleibt.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

UlmsSkyliner hat geschrieben: Naja- und was ist wenn die 2 Jahre vorbei sind?
Kein Kundendienst
Nein, jedenfalls wird das bei Sony ganz anders gehandhabt (ich vermute stark, bei allen anderen Markenherstellern auch).
Meine VX1000 beispielsweise litt an einem Kabelbruch und wurde anstandslos vom Sony Service instandgesetzt. Irgendwann natürlich gibt es auch für Sony eine Grenze: die Ersatzteilhaltung kostet die nämlich bares Geld.
Bei meiner alten BMW R 80 machte sich das in langsam, aber jährlich steigenden Ersatzteilpreisen bemerkbar. Die legten die Lagerkosten einfach um. Ford und Opel haben einst irre Mengen an Ersatzteilen einfach verschrottet - das ist ein anderer Weg (den sie heute fürchterlich bereuen). Mercedes-Benz wieder liefert ab Zentrallager sogar noch Teile für über 60 Jahre alte Fahrzeuge.
Also alles Markenpolitik. Sony sieht sich auch im unteren Marksegment als Premiumhersteller: Nachrichten über 25 Monate alten Sondermüll kämen da gar nicht gut.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Schlafsack »

Also meines Wissens sind die Hersteller sogar verpflichtet, mindestens 10 Jahre lang Ersatzteile liefern zu können.
Gruß, Rolf



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Kundendienst hin oder her, aber Sony wird schon ihren Grund gehabt haben die Kamera einzustellen.
Schlecht verkauft?
Die Kamera ist ja gut-vllt. liegt es am Preis.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
andere Modelle haben /hatten die durchaus länger im Programm. Heute will der Kunde Doof doch nur immer das allerneueste, kleinste und lifestylste haben. Warum gibt es also keinen Henkelmann im Sony-Prosumer-Programm?
Richtig, die Leute sind geil auf die kleinen Tupperquietschen. Die kaufen Panasonic sogar eine HD-Kamera mit SD-Sensoren ab, so blöd ist der Consumer nun mal. Hauptsache neu, hip und geil.
Folge: Verkaufszahlen für FX7 und Co. down, also raus aus dem Programm, Barbie-Cam rein.
Normaler Lebenszyklus!
Bei Autos ist es noch schlimmer (wegen dem sofort einsetzenden Wertverlust und den Summen, um die es geht). Ich fahre ein Fahrzeug einer sog. "Premium-Marke" mit 1,7 Tonnen Leergewicht, 140 PS plus Chiptuning. Derzeitiger Durchschnittsverbrauch zwsichen 5,8 ... 6,5 L/100 km (D). Auf Landstraße bei 90 km/h zwischen 2,5 und 3,5 L/100 km. Auto wird jetzt 9 Jahre alt (kriegt auch noch Service ..).
Klingt ja irgendwie nach einer geilen Karre, nicht wahr?
Trotzdem hat der Hersteller dieses Modell wie auch die Nachfolger nie mehr als 3 Jahre im Programm gelassen. Jetzt gibt es den Nachfolger in der 4. Generation. Gewicht jetzt fast 1,9 Tonnen, Verbrauch nach Katalog 6,5 L /100 km - und jeder Idiot weiß, daß da noch zwei Liter draufkommen. Fortschritt? Nein, aber der Nachbar guckt neidisch!
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Bernd E. »

UlmsSkyliner hat geschrieben:...Sony wird schon ihren Grund gehabt haben die Kamera einzustellen...
Jedes Jahr kommen neue Camcorder auf den Markt und andere verschwinden wieder, so ungewöhnlich ist das nun wirklich nicht. Der Trend zu "klein, leicht, FullHD und bloß kein so altmodisches Band mehr" hat übrigens zusammen mit der FX7 auch einen echten Klassiker dahingerafft: Die VX2100 wird ebenfalls nur noch als Vorgängermodell geführt :-(

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jan »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Meinst du dieses Jahr noch?
Die Canon oder die Sony ?


Canon mit der XH A 1 s glaub ich nicht unbedingt, eher Frühjahr 2009.

Sony - die kann man schlecht einschätzen. Sony war nicht unbedingt zufrieden mit den Verkaufszahlen der FX 7 (was man so von den Mitarbeitern hört) , am Schluss wurde den Händlern noch das neue Vegas 8 für 600 € dazugegeben.

Da die PMW EX 1 im Moment so beliebt ist, kann es schon sein, dass Sony absichtlich die schlecht verkaufte 1300-4000 Klasse lieber auslässt und dort richtig Kohle macht.

Ich tippe trotzdem mal auf eine neue abgespeckte Z 7 für ca 2500-3000 € in den nächsten Monaten dieses Jahr. Sony rückt aber im Moment überhaupt nichts raus an Infos.

VG
Jan



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von cebros »

An eine abgespeckte Z7 glaube ich nicht, denn diese dürfte kaum unter 5000 Euro Listenpreis machbar sein. Ausserdem sinkt die Aktzeptanz von bandbasierter Aufzeichung zusehends.

Ich glaube eher, dass sich die Lücke zwischen Consumer- und professioneller Videtechnik weiter vergrössern wird. Und für die kleine Gruppe der "Prosumer" eine eigene Produktelinie zu entwickeln dürfte sich kaum rechnen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

cebros hat geschrieben:Und für die kleine Gruppe der "Prosumer" eine eigene Produktelinie zu entwickeln dürfte sich kaum rechnen.
Hi,
so klein ist die vermutlich gar nicht. Ich kenne etliche, die noch mehrere Kameras haben. Ein Teil der Nicht-Zielgruppe arbeitet auch mit den Prosumer-Modellen - das sogar professionell (mit den VX -en sind eine ganze Reihe Kinofilme realisiert worden).
Und eine eigene Entwicklung? Canon hats vorgemacht mit den Spiegelreflexen: man nehme eine 20D, sperre Teile der Firmware und voilà haben wir ne 300D. Entwicklungskosten nahe Null. (Stichwort: "Russenhack"; die waren so frei, die Firmware wieder aufzubrezeln).
Vielleicht kommt ja ne EX1 und nennt sich FX10? Firmware wird geändert und die gibt dann nur noch HDV aus. Das dann für 3000 Euro.
BG
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von UlmsSkyliner »

Bin auch gespannt, was in den nächsten Monaten so geht.
Neue Modelle-Preisverfall usw.
Halt mir jetzt auf jeden Fall mal die HVR V1 und FX 7 im Auge.
Werde in nächster Zeit viel drehen, damit ich das Geld zusammenkratzen kann.
Ich hoffe dass es dieses Jahr noch was wird.

Möglicherweise interessien mich Ende des Jahres die 2 Modelle gar nicht mehr^^, weil schon so viel neues auf dem Markt ist.

MfG Chris



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von cebros »

Das ist es ja gerade - beim einem wesentlichen Teil der FX-Käufer dürfte es sich um professionelle Nutzer handeln - ich denke aber, dass Sony dieses Kundensegment lieber über ihre Pro-Schiene bedienen will.

Eine abgespeckte EX1 für unter 3000 Euro halte ich für noch unwahrscheinlicher. Dazu ist die verbaute Hardware einfach zu teuer. Zudem wäre eine Beschränkung aufs HDV-Format eine schlechte Idee, wenn der Markt nach "Full-HD" schreit...

Wenn schon, könnte ich mir eher einen Nachfolger für die HVR-A1 vorstellen.

Wenn wir aber schon am spekulieren sind: In welchem Format und auf welche Medien sollte denn die zukünftige "Prosumer"-Cam aufzeichnen?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Halt mir jetzt auf jeden Fall mal die HVR V1 und FX 7 im Auge.
Hi,
hier steht grad frisch eine FX7 für einen ziemlich fairen Preis drin.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

cebros hat geschrieben:Das ist es ja gerade - beim einem wesentlichen Teil der FX-Käufer dürfte es sich um professionelle Nutzer handeln - ich denke aber, dass Sony dieses Kundensegment lieber über ihre Pro-Schiene bedienen will.
Hi,
das ist gut möglich. Leider gibt es dazu keinerlei Daten. Ich kann mir nicht mal vorstellen, daß Sony solche Daten hat (woher auch). Die FXe und andere Sony-Henkelmänner sieht man mit zunehmender Tendenz in den Nachrichten, wenn wieder mal ausgiebig über die versammelte Journaille geschwenkt wird. Offenbar haben etliche Profis von der Schlepperei die Schnauze voll und bevorzugen das kleine Schwarze :-)))
cebros hat geschrieben: Eine abgespeckte EX1 für unter 3000 Euro halte ich für noch unwahrscheinlicher. Dazu ist die verbaute Hardware einfach zu teuer.
Canon hatte seinerzeit den Preis der 300D gegenüber der 20D (oder wars die 10D?) um 60% gesenkt. Mechanisch waren die fast identisch - nur eben die kastrierte Firmware. Ich kenne aus einer anderen Branche Verdienstspannen von 200 - 400 %, ohne daß das irgendwie jemanden stören dürfte. Wenn Sony von einer 100.000-Euro-Kamera pro Jahr vielleicht 100 Stück verkauft, kann man sich mit besseren BWL-Kenntnissen als ich vielleicht abschätzen, was von dem Endpreis für Sony nachher übrig bleibt.
cebros hat geschrieben: Zudem wäre eine Beschränkung aufs HDV-Format eine schlechte Idee, wenn der Markt nach "Full-HD" schreit...
Ja, wenn die Prosumerklasse wirklich ins Profisegment abdriftet. Ansonsten könnte es auch was plattenbasiertes werden. Ansonsten würde ich auf Full-HD nicht allzuviel wetten. Der Markt frißt sich nämlich gerade mit HD-ready voll. Und solange P ... - wie erwähnt - SD-Kameras mit Full-HD bewerben und verkaufen kann, ist das alles eine Soße.

Falls aber der Fall eintritt, daß ich bei Sony als Prosumer im nichtprofessionellen Bereich in sagen wir mal 5 Jahren keinen Ersatz in derselben Preisklasse wie die FX1 (oder meinetwegen FX7) finde und den Einstandspreis verdoppeln muß, dann wird auf meinem vierten digitalen Camcorder mit Sicherheit nicht mehr Sony draufstehen.
cebros hat geschrieben: Wenn wir aber schon am spekulieren sind: In welchem Format und auf welche Medien sollte denn die zukünftige "Prosumer"-Cam aufzeichnen?
HDCam wirkt in den Farben besser, aber keine Ahnung, was da zum Schnitt nun wieder extra erforderlich ist (und wenn das überhaupt mit "normalen" Rechnern ohne Spezialhardware zu schaffen ist). AVCHD bietet für mich im Moment keinen nennenswerten Vorteil gegenüber HDV. Für dasselbe Endergebnis (eine DVD oder DivX in 720p) könnte ich auch gleich einen neuen Rechner anschaffen. Muß ich nicht haben. Überhaupt mag ich nichts, was nicht auf Band basiert. Am Anfang sei das Band, und am Ende sei das Band.
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von cebros »

AVCHD bietet für mich im Moment keinen nennenswerten Vorteil gegenüber HDV.
100% gleicher Meinung. Nur leider sehen das viele anders, auch hier im Forum...



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jogi »

Jan hat geschrieben: ...Sony - die kann man schlecht einschätzen. Sony war nicht unbedingt zufrieden mit den Verkaufszahlen der FX 7 (was man so von den Mitarbeitern hört) , am Schluss wurde den Händlern noch das neue Vegas 8 für 600 € dazugegeben.

Da die PMW EX 1 im Moment so beliebt ist, kann es schon sein, dass Sony absichtlich die schlecht verkaufte 1300-4000 Klasse lieber auslässt und dort richtig Kohle macht.

Ich tippe trotzdem mal auf eine neue abgespeckte Z 7 für ca 2500-3000 € in den nächsten Monaten dieses Jahr. Sony rückt aber im Moment überhaupt nichts raus an Infos.
VG
Jan
Die FX1 hatte sich doch auch blendend verkauft und dennoch wurde auch ihre Produktion eingestellt. Vor ein paar Monaten las ich irgendwo mal die Verkaufzahlen. Wenn ich mich recht entsinne war da die Rede von 50.000 verkauften Einheiten. Allerdings ist die Z1 noch im Sony Portfolio die sicherlich nicht solchen Verkaufsboom erlebte wie ihre kleine Schwester die FX1. Aber ich denke auch das noch im diesen Jahr die Lücke um die 2.500-3000€ geschlossen wird. Und weil der Trend zur Bandlosen Aufzeichnung da ist wird wohl auch der neue Cam bandlos aufzeichnen. Hybrid glaube ich wirds in dieser Preisklasse, aus Kostengründen, nicht geben. An eine abgespeckte Version der EX1 glaube ich ebenfalls nicht. Mit gleichem Objektiv wäre das nicht zu machen.
Ich denke im Herbst wissen wir alle mehr!



rosine
Beiträge: 35

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

Jogi hat folgendes geschrieben:
Die FX1 hatte sich doch auch blendend verkauft und dennoch wurde auch ihre Produktion eingestellt.
Das war damals bei der HC1 auch so, die wurde eingestellt aber die Pro-Version, die HVR-A1, wurde weiter gebaut. Sicher ist es notwendig den Stand der Entwicklung anzupassen, aber deshalb ein Preissegment entfallen zu lassen? Ich persönlich bin der Meinung, das sich die pottentiellen Käufer im Prosumer-Segment zu anderen Herstellern abwenden werden(müssen), weil diese unter Umständen nicht die Mittel haben in die Profi-Liga aufzusteigen. Viele der Prosumer filmen immer noch als Hobby, und um der Qualität wegen greifen sie zu diesen hochwerigen, teuren Prosumer-Geräten. Ich wäre sicher nicht bereit für meine Hobbyfilmerei für eine Cam über 3000 Eu's auszugeben und dann unter der Brücke schlafen. Das sollten die Hersteller immer mal mit bedenken. Minicams kann nun wirklich jeder hersellen, ein großer Teil der Nutzer ist auch damit zufrieden, man sieht das immer in Tourismus-Centren, wenn der Filmer mit einer Hand die Cam hält die kaum größer ist als diese und schön wilde Schwenks macht, während er die andere Hand in der Hosentasche vergräbt, nur um cool auszusehen. Wenn der dann zu Hause ist wird die Minicam per HDMI an den FullHD-TV oder Beamer gesteckt und allen gezeigt das man auch in HD filmen kann. Ab einer Gewissen Bilddiagonale bracht man dann die Brechtüte weil man Seekrank geworden ist. Aber, man hat HD. Und das ist der Massenmarkt, denn "Kleinvieh macht auch Mist". Das wissen die Herstellen nur zu gut. Und da die Preise für die Minicams ja recht niedrig ist wird dieser User auch bereit sein nach spätestens 2 Jahren einen neue, noch bessere Cam zu kaufen, mit neuen Features wie vielleicht 2000fach digitalzoom usw. Der anspruchsvolle Filmer will sein Material auch ordentlich schneiden, trägt immer ein Stativ mit rum um bei den HD-Aufnahmen die Ruhe zu bewahren für spektakuläre Scenen. Und gerade diesen Filmern wird es immer wieder schwer gemacht. Schade eigentlich. Denn diese Filmer stellen sich doch dann auch einen hochwertigen HD- Ferseher oder Beamer hin um die perfekt geschnittenen, liebevoll mit Texten in Wort und Bild versehenen, und "handverlesener" Musik unterlegten Filme zu presentieren. Sicher noch über eine hochwertige Surroundanlage. Die Hersteller sollten auch mal an die Folgekäufe denken, auch wenn diese nicht unbedingt aus der eigenen Filma sind.
Beste Grüße

Thomas



gunman
Beiträge: 1434

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von gunman »

Jogi hat geschrieben:
Jan hat geschrieben: ...Sony - die kann man schlecht einschätzen. Sony war nicht unbedingt zufrieden mit den Verkaufszahlen der FX 7 (was man so von den Mitarbeitern hört) , am Schluss wurde den Händlern noch das neue Vegas 8 für 600 € dazugegeben.

Da die PMW EX 1 im Moment so beliebt ist, kann es schon sein, dass Sony absichtlich die schlecht verkaufte 1300-4000 Klasse lieber auslässt und dort richtig Kohle macht.

Ich tippe trotzdem mal auf eine neue abgespeckte Z 7 für ca 2500-3000 € in den nächsten Monaten dieses Jahr. Sony rückt aber im Moment überhaupt nichts raus an Infos.
VG
Jan
Die FX1 hatte sich doch auch blendend verkauft und dennoch wurde auch ihre Produktion eingestellt. Vor ein paar Monaten las ich irgendwo mal die Verkaufzahlen. Wenn ich mich recht entsinne war da die Rede von 50.000 verkauften Einheiten. Allerdings ist die Z1 noch im Sony Portfolio die sicherlich nicht solchen Verkaufsboom erlebte wie ihre kleine Schwester die FX1. Aber ich denke auch das noch im diesen Jahr die Lücke um die 2.500-3000€ geschlossen wird. Und weil der Trend zur Bandlosen Aufzeichnung da ist wird wohl auch der neue Cam bandlos aufzeichnen. Hybrid glaube ich wirds in dieser Preisklasse, aus Kostengründen, nicht geben. An eine abgespeckte Version der EX1 glaube ich ebenfalls nicht. Mit gleichem Objektiv wäre das nicht zu machen.
Ich denke im Herbst wissen wir alle mehr!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen !!!
Bin voll deiner Meinung.
Gunmanb



gunman
Beiträge: 1434

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von gunman »

rosine hat geschrieben:Jogi hat folgendes geschrieben:
Die FX1 hatte sich doch auch blendend verkauft und dennoch wurde auch ihre Produktion eingestellt.
Das war damals bei der HC1 auch so, die wurde eingestellt aber die Pro-Version, die HVR-A1, wurde weiter gebaut. Sicher ist es notwendig den Stand der Entwicklung anzupassen, aber deshalb ein Preissegment entfallen zu lassen? Ich persönlich bin der Meinung, das sich die pottentiellen Käufer im Prosumer-Segment zu anderen Herstellern abwenden werden(müssen), weil diese unter Umständen nicht die Mittel haben in die Profi-Liga aufzusteigen. Viele der Prosumer filmen immer noch als Hobby, und um der Qualität wegen greifen sie zu diesen hochwerigen, teuren Prosumer-Geräten. Ich wäre sicher nicht bereit für meine Hobbyfilmerei für eine Cam über 3000 Eu's auszugeben und dann unter der Brücke schlafen. Das sollten die Hersteller immer mal mit bedenken. Minicams kann nun wirklich jeder hersellen, ein großer Teil der Nutzer ist auch damit zufrieden, man sieht das immer in Tourismus-Centren, wenn der Filmer mit einer Hand die Cam hält die kaum größer ist als diese und schön wilde Schwenks macht, während er die andere Hand in der Hosentasche vergräbt, nur um cool auszusehen. Wenn der dann zu Hause ist wird die Minicam per HDMI an den FullHD-TV oder Beamer gesteckt und allen gezeigt das man auch in HD filmen kann. Ab einer Gewissen Bilddiagonale bracht man dann die Brechtüte weil man Seekrank geworden ist. Aber, man hat HD. Und das ist der Massenmarkt, denn "Kleinvieh macht auch Mist". Das wissen die Herstellen nur zu gut. Und da die Preise für die Minicams ja recht niedrig ist wird dieser User auch bereit sein nach spätestens 2 Jahren einen neue, noch bessere Cam zu kaufen, mit neuen Features wie vielleicht 2000fach digitalzoom usw. Der anspruchsvolle Filmer will sein Material auch ordentlich schneiden, trägt immer ein Stativ mit rum um bei den HD-Aufnahmen die Ruhe zu bewahren für spektakuläre Scenen. Und gerade diesen Filmern wird es immer wieder schwer gemacht. Schade eigentlich. Denn diese Filmer stellen sich doch dann auch einen hochwertigen HD- Ferseher oder Beamer hin um die perfekt geschnittenen, liebevoll mit Texten in Wort und Bild versehenen, und "handverlesener" Musik unterlegten Filme zu presentieren. Sicher noch über eine hochwertige Surroundanlage. Die Hersteller sollten auch mal an die Folgekäufe denken, auch wenn diese nicht unbedingt aus der eigenen Filma sind.
Sorry,
Da ist etwas beim Editieren schief gelaufen.
Ich bin genau der Meinung wie ROSINE
Gunman



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jogi »

rosine hat geschrieben:Jogi hat folgendes geschrieben:
Die FX1 hatte sich doch auch blendend verkauft und dennoch wurde auch ihre Produktion eingestellt.
...Der anspruchsvolle Filmer will sein Material auch ordentlich schneiden, trägt immer ein Stativ mit rum um bei den HD-Aufnahmen die Ruhe zu bewahren für spektakuläre Scenen. Und gerade diesen Filmern wird es immer wieder schwer gemacht. Schade eigentlich. Denn diese Filmer stellen sich doch dann auch einen hochwertigen HD- Ferseher oder Beamer hin um die perfekt geschnittenen, liebevoll mit Texten in Wort und Bild versehenen, und "handverlesener" Musik unterlegten Filme zu presentieren. Sicher noch über eine hochwertige Surroundanlage. Die Hersteller sollten auch mal an die Folgekäufe denken, auch wenn diese nicht unbedingt aus der eigenen Filma sind.
Auf den Punkt getroffen. Kann ich vollends zustimmen!



Jan
Beiträge: 10108

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jan »

Naja, die Verkaufszahlen der FX 7 waren deutlich unter denen der FX 1.

Ich glaube trotzdem an eine abgespeckte Z 7 nur mit HDV Bandaufzeichung, möglicherweise ohne XLR.

Aber wie ich Sony kenne bringen die einen AVCHD Henkelmann ala Panasonic HMC 150 / 151 auf Basis der FX 7 - HDV wäre aber sinnvoller - wir werden bestimmt nicht erhört....

VG
Jan



rosine
Beiträge: 35

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Schnitt von AVCHD? Angeblich soll es ja mit Vegas8, Pinnacle Sudio 11 usw. gehen. Andererseits hört bzw. liest man, des es nicht geht oder man einen Suerrechner bracu. Das war auch ein Hauptgrund warum ich wieder auf HDV gesetzt habe. Schnitt ist kein Problem, geschaut wird bei mir vom HTPC (erzwungene50Hz), also für mich kein Grund auf andere Medien/Systeme umzusteigen. Na ja, das Band ist vieleicht heut nicht mehr so zeitgemäß. Aber dafür kann ich die Cam auch mal während der Aufnahme schnell in eine andere Richtung bewegen (wenn es sicher auch Drehtechnisch keinen Sinn macht!), ohne das sich die Schreibköpfe der Festplatte in Parkposition fahren (in diversen Foren über FestplattenCams gelesen). Speicherkarte wäre ok, aber bei den Preisen für Memorystick? Eher nicht. Ich denke mal die Lebenszeit der Speicherkarten ist sicher nicht länger als von einer guten miniDV Kasette. Ich benutze ausschließlich die HDV-Kasetten von Sony, sicher nicht billig, aber bis jetzt hatte ich noch nicht einmal einen Dropout
Beste Grüße

Thomas



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Jogi »

Jan hat geschrieben:Naja, die Verkaufszahlen der FX 7 waren deutlich unter denen der FX 1.

Ich glaube trotzdem an eine abgespeckte Z 7 nur mit HDV Bandaufzeichung, möglicherweise ohne XLR.
Aber wie ich Sony kenne bringen die einen AVCHD Henkelmann ala Panasonic HMC 150 / 151 auf Basis der FX 7 - HDV wäre aber sinnvoller - wir werden bestimmt nicht erhört....
VG
Jan
Leute die eine Cam um die 2500-3000 € kaufen, Editieren gwöhnlich auch ihr aufgezeichnetes Material. Und da ist HDV, auch HD oder XDCAM klar im Vorteil. Was soll ich mit AVCHD wenn ich es nicht vernünftig schneiden kann weil es eine vernünftige Rechnerperformance braucht. Auch QuadCore Kerne kommen bei AVCHD-Editing nicht befriedigend mit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Do 0:10
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von cantsin - Mi 23:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:22
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47