Hallo,Andreas_Kiel hat geschrieben:Hi,
schau mal nach "MIKREFPEGEL niedrig". Die Erklärung dafür ist in der (für Sony) extrem beschissenen Anleitung aber nicht vorhanden. Ich könnte mir nur vorstellen, daß dadurch eine Absenkung der Empfindlichkeit erfolgt.
Ansonsten taugt auch ein solcher digitaler Windfilter nicht allzu viel (bei keiner meiner jetzt 3 Sonnies). Am besten ist immer noch der Fellpuschel vor dem Mikro.
BG,
Andreas
Dieses Problem teilt sie mit vielen Camcordern dieser Größe und Lösungen gibt es da schon – mal ganz abgesehen vom Eigenbau oder, sofern die Kamera den Anschluss hat, einem externen Mikrofon mit dann allen Möglichkeiten eines perfekten Windschutzes. Fertig zu kaufen gibt es den Windschutz für das Kameramikro zum Beispiel hier:Horschtel hat geschrieben:...bei der SR 11 dürfte es schwierig sein ein Fell anzubringen...Micro liegt in der Cam...eigentlich keine Befestigungsmöglichkeit...
Hallo,Bernd E. hat geschrieben:Dieses Problem teilt sie mit vielen Camcordern dieser Größe und Lösungen gibt es da schon – mal ganz abgesehen vom Eigenbau oder, sofern die Kamera den Anschluss hat, einem externen Mikrofon mit dann allen Möglichkeiten eines perfekten Windschutzes. Fertig zu kaufen gibt es den Windschutz für das Kameramikro zum Beispiel hier:Horschtel hat geschrieben:...bei der SR 11 dürfte es schwierig sein ein Fell anzubringen...Micro liegt in der Cam...eigentlich keine Befestigungsmöglichkeit...
www.rovotech.com/audio/mikrofon-windsch ... chutz.html
Gruß Bernd E.
Horschtel hat geschrieben:Hallo,Bernd E. hat geschrieben: Dieses Problem teilt sie mit vielen Camcordern dieser Größe und Lösungen gibt es da schon – mal ganz abgesehen vom Eigenbau oder, sofern die Kamera den Anschluss hat, einem externen Mikrofon mit dann allen Möglichkeiten eines perfekten Windschutzes. Fertig zu kaufen gibt es den Windschutz für das Kameramikro zum Beispiel hier:
www.rovotech.com/audio/mikrofon-windsch ... chutz.html
Gruß Bernd E.
vielen Dank für den Link. Ist auch sonst sehr hilfreich.
Ich habe eine Anfrage losgeschickt, ob es was für die SR 11 gibt.
Das Micro ist 2,5 x 2,5 cm groß. Das Fell nur 2,5 x 1,5 cm.
Schauen wir mal.
Wenn ich was erfahre werde ich es im Forum posten.
Gruß
Horst
Hallo Jan,Jan hat geschrieben:Hallo Horschtel,
1. Die Sony SR 11 hat genau wie alle Consumer Sonys der letzten Zeit einen automatischen Windfilter ( Sony nennt es Wind Position) - die Kamera entscheidet aber allein. Diese Infos sind in Orginal Sony Händlerprospekten zu finden, leider nicht bei Sony.de. Eine Pegelabsetzung gibts auch noch. Bei Windcut werden aber die tiefen Frequenzen beschnitten, nicht Alle. Naja so richtig viel bringt das aber eh nichts - wie Andreas das schon sagte.
2. keine Ahnung
3. Soweit ich gehört habe, hat man keine Batterieanzeige mit dem Ebay FH Akku der über den Netzeingang der Kamera gespeist wird - aber er geht. Der Sucher ist hochklappbar also für mich kein Problem mit grossen Akkus. Mit der Zeit wird es aber bald verwendbare Fremd FH Akkus geben, die nicht Fehler C 04 (kein Infochip) anzeigen.
VG
Jan
Das sind genau die Gründe für die günstigeren Preise jener Shops. Ein vertrauenswürdiger Fachhändler, der Ware für den hiesigen Markt verkauft, kann solche Preise einfach nicht realisieren. Preisgestaltung ist keine Willkür, falls Du das meinst.Mr.Music hat geschrieben:Die einschlägigen Internet-Schmaschinen habe ich schon durch, die billigen haben meist auch miese Bewertungen, handeln mit Grauware etc.
Dann hast du auch einen kurzen Weg nach Nürnberg/Fürth/Erlangen: Dort sollte es doch einen Händler geben, der die SR11 hat?Mr.Music hat geschrieben:...nächste Stadt bei mir in der Nähe ist Bamberg...