Derzeit gibt es nur 2 Cam's die im LowLight vergleichbar mit einer VX2100 oder PD 170 sind, die da wären EX1 und EX3.Jan hat geschrieben:Wenn du die FX 7 aber gegen eine VX 2100 oder PD 170 stellst - dann sieht die HDV Kamera schlecht aus - es ist aber ein unfairer Vergleich - da man mit 3x 1/3 Sensoren mit je 450.000 Pixel schon mal ziemlich gute Karten bei Lowlight hat.
....
Ich hab die FX 7 immer gemocht, aber eine Tonaussteuerung am Gehäuse, ein wenig mehr Weitwinkel, XLR und ein wenig gleichgut bei Lowlight wie die Canon XH A 1 hätten sie ganz nach oben gebracht.
VG
Jan
Warum sollte die V1 in diesem Punkt besser/anders sein als die FX7?Jogi hat geschrieben:...FX7...mit...besserem LowLight-Verhalten... Sony V1!...
Die V1 besitzt eine HyperGain-FunktionBernd E. hat geschrieben:Warum sollte die V1 in diesem Punkt besser/anders sein als die FX7?Jogi hat geschrieben:...FX7...mit...besserem LowLight-Verhalten... Sony V1!...
Gruß Bernd E.
Na da hast du ja sicher recht, aber das ist die erste Cam wo ich sage das ist sehr gut (ist meine4 Cam, davon die zweite HDV). Vorher mit den anderen Cams brauchte ich gar nicht erst probieren, es gab in meinen Filmen einfach keine Nachtszenen.DWUA hat geschrieben:Hallo Thomas,
als "verwöhnter" Mensch diesbezüglich sollte man aber
"minimales" Rauschen nicht einfach so in Kauf nehmen.
Viel besser wäre doch überhaupt keines !
;)
Das ist richtig, nur was +36dB mit dem Bild anrichten, geht schon in Richtung "vorsätzlicher Vollrausch" ;-) In der Praxis bringt diese Einstellung sehr wenig: Da fordern die winzigen Sensoren einfach ihren Tribut.Jogi hat geschrieben:...Die V1 besitzt eine HyperGain-Funktion...
Die FX1 hatte nie Kinderkrankheiten. Sie war Anbeginn eine perfekte Cam. Die Schärfe einer FX1 ist sehrgut, die einer FX7 etwas besser. Aber bei direktem Vergleich sehen die Bilder einer FX1 viel besser aus. Da stimmt alles...Belichtung, Farbeverhalten, Weisabgleich und Bildruhe. Wäre es anders hätte Sony wohl nie diese Cam sogut verkaufen können. Als Profiversion Z1 gibt es sie dazu immer noch, und es arbeiten auch Profis mit ihr. Soviel zum Thema Schärfe!!!UlmsSkyliner hat geschrieben:Wie gesagt ist mir die Bildqualität am wichtigsten bei einer Kamera.
Und die FX1 soll ja noch einige Kinderkrankheiten haben und die Schärfe von der Kamera ist überhaupt nicht gut.
Habe Aufnahmen bei Wolfgangs HD Blog gesehen und bin total enttäuscht von der Schärfe der Kamera. Wolfgang deutet dass auch an.
nein das stimmt so nicht...Andreas_Kiel hat geschrieben:...
Den Sucher kannst Du bei beiden vergessen, wenn Du viel aus der Hand drehen magst, dafür sind beide zu schwer.
Natürlich bringt die kompaktere Bauform einige Vorteile, die sich positv, gerade bei dem Gewicht bemerkbar machen.weitwinkel hat geschrieben:nein das stimmt so nicht...Andreas_Kiel hat geschrieben:...
Den Sucher kannst Du bei beiden vergessen, wenn Du viel aus der Hand drehen magst, dafür sind beide zu schwer.
die FX7 hat deutliche gewichtsvorteile 1,6kg vs. 2,2kg
und lässt sich ausgezeichnet aus der hand und durch den sucher
filmen, selbst in etwa 10% des telebereich hinen gelingen so
noch akzeptable aufnahmen.
gruß cj