Bundeskanzler
Beiträge: 2

Keying! Welche Software?

Beitrag von Bundeskanzler »

Hallo!

Ich weiß, die Frage wurde bestimmt schon (nicht nur) einmal gestellt, aber kann mir jemand die Unterschiede in der Software zwischen After Effects, Premiere und Vegas sagen und mir eventuell einen Tipp geben, welche Software ihr empfiehlt...

Danke im voraus!



Axel
Beiträge: 17074

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von Axel »

Die Software muss für gutes Keying eine möglichst große Palette von Werkzeugen haben. Eine einfache Chroma-Matte reicht nicht. Man muss die Kanten gegen den Spill bearbeiten können, man muss eine sehr gute, genaue Farbkorrektur machen können (die Spill-Unterdrückung verfälscht oft die Vordergrund-Farbe). Man muss Bereiche einschränken oder erweitern, glätten oder schärfen können. Nicht zuletzt braucht man dennoch händische Maskenwerkzeuge (Spline-Masken, Rotoscope-Werkzeuge) zum Wegschmeißen nicht vom Keying erfasster Vordergrund-Flächen, oder, im Gegenteil, zum Schützen von ansonsten vom Keying teilweise transparent gemachter Partien des Motivs. Das alles zusammengenommen ergibt als Antwort wohl in den meisten Fällen AAE ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von shodushitanaka »

hab von keylight gehört, dass es ganz passabel sein soll.
dennoch ist ohne richtige belichtung, gute kamera, etc... alles eine einzige schnibbelei.



darklord77

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von darklord77 »

Ganz klare Antwort:

Adobe After Effects.
Der Hintergrund muss gleichmäßig ausgeleuchtet sein.
Bei einem Bluescreen kannst du den Akteur von schräg hinten leicht mit einem gelben Licht beleuchten. So hast du später weniger Spill.
Wenn du vor einem Greenscreen drehst musst da ne andere Farbe nehmen. Weiss jetzt so ad hoc aber nicht welche.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es ist immer die Komplementärfarbe.
Blau = gelb, Grün = Magenta (Rosa).
Gruß Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von Markus »

Um welche Art von Keying geht es eigentlich? Die Frage lässt das offen und die Antworten drehen sich nur ums Chromakeying... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von Thore Rehbach »

BTW habe ich gerade herausgefunden, das sich der Key von Keylight sehr positiv durch einen vorgeschalteten Tiefen/Lichter-Filter beeinflussen läßt, auch wenn die Hintergrundausleuchtung (in meinem Fall Bluescreen) nicht ganz homogen geworden ist.



Bundeskanzler
Beiträge: 2

Re: Keying! Welche Software?

Beitrag von Bundeskanzler »

Markus hat geschrieben:Um welche Art von Keying geht es eigentlich? Die Frage lässt das offen und die Antworten drehen sich nur ums Chromakeying... ;-)
es geht um chromakeying, konkret um einen greenscreen.
eigentlich wollte ich auch nur mal wissen, welche software ihr empfehlt. es gibt da ja doch einige unterschiede im preis-leistungs-verhältnis.

danke für die vielen antworten, die "spill-bekämpfungsmaßnahmen" werde ich mal austesten...

@axel: extra dank für deine ausführliche antwort auf die frage.

viele grüße,
euer bundeskanzler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51