Gemischt Forum



Kamera für Liveübertragung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
holbi
Beiträge: 11

Kamera für Liveübertragung

Beitrag von holbi »

Hallo, ich suche eine Kamera für Live-Übertragungen
von einer Bühne auf Videoleinwände.
Das Bild muss nicht aufgezeichnet
werden. Entscheidend ist nur die Bildschärfe und
ein gutes Objektiv. Eine echte Fernsehkamera
kommt natürlich wegen des Preises nicht in Frage.
Welche Kameras unter 600 Euro wären geeignet
(da wir 3 Stück brauchen ist mehr nicht drin)?

Gibt es eine 3-chip Kamera unter 600 Euro?
Oder sollte das mit den 3 Chips nicht mehr so wichtig sein??!
Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr mir konkrete
Fabrikate vorschlagen würdet.

Vielen Dank und viele Grüße, Holger Birker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von Bernd E. »

holbi hat geschrieben:...Kamera für Live-Übertragungen...Entscheidend...Bildschärfe und ein gutes Objektiv. Eine echte Fernsehkamera kommt natürlich wegen des Preises nicht in Frage...
Eine neue Fernsehkamera sicher nicht, aber warum keine ältere? Die sind immer mal wieder recht günstig zu bekommen und stecken, was Bildqualität angeht, locker auch neue Kameras in die Tasche, die weit über deinem Budget liegen. Es ist natürlich Glücksache, da was zu finden (und dann noch drei davon), aber du kannst ja mal nach Marken wie Sony, Ampex (=umgetaufte Sony), Ikegami oder LDK schauen.

Gruß Bernd E.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

naja, aber selbst gebrauchte Fernsehkameras für 600€ ???

An eurer Stelle würde ich mich nach den ganzen Panasonic 3CCD-Kameras umsehen, sind zwar klein und sehen natürlich nicht unbedingt professionell aus, aber die Bildqualität ist in Ordnung.

Also die Modelle NV-GS120, 250, 300 500 oder was es sonst nocht gibt.
Gruß
Lutz



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von Bernd E. »

megalutzi hat geschrieben:...gebrauchte Fernsehkameras für 600€ ?...
Ich sag ja, es ist Glücksache, aber durchaus möglich - siehe zum Beispiel ganz aktuell die ebay Artikelnummer 180250841624.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von Markus »

holbi hat geschrieben:...ich suche eine Kamera für Live-Übertragungen von einer Bühne auf Videoleinwände.
Es werden drei Stück benötigt, also auch ein dazu passender Videomischer? Handelt es sich um eine einmalige Veranstaltung, dann leihe Dir die erforderliche Ausrüstung (kostet weniger als 3x 600 €). Wird der Kram häufiger gebraucht, dann lohnen sich auch eigene Anschaffungen. Denke dabei auch an gute Videokabel (möglichst Y/C) und was sonst noch so gebraucht wird (z.B. Videostative).

Müssen die Kameras zusätzliche geführt werden und muss die Regie mit den Kameraleuten in Verbindung stehen? Dann brauchst Du auch ein sog. Intercom und vielleicht noch ein paar andere Teile.

Verwandtes Thema:
Komplettsystem für Liveschnitt
Herzliche Grüße
Markus



cyraxx
Beiträge: 2

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von cyraxx »

Wir benutzen für so etwas öfter Sony FX-1. Der Nachteil dabei ist, dass das Bild, was sie auf ihren Video-Ausgängen ausgeben (sowohl FBAS als auch Komponenten) wesentlich schlechter ist als das, was sie auf Band aufzeichnen.

Wenn es auf die Qualität ankommt, lohnt es sich also, echte Studiokameras zu nehmen, die für so etwas gedacht sind, und keine Camcorder, bei denen der Videoausgang quasi nur ein Gimmick ist.

Am Besten ist natürlich die volldigitale Luxusvariante SDI, aber da sind die passenden Bildmischer dann auch nicht mehr ganz billig :)

Und wie mein Vorredner schon sagte, für sinnvollen Live-Schnitt ist Intercom Pflicht.



holbi
Beiträge: 11

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von holbi »

Vielen Dank für eure Antworten.

Wir machen das schon seit 10 Jahren. Wir haben einen
Videomischer mit S-VHS Ein und Ausgängen und natürlich
auch Funkverbindung zwischen Mischer und Kameraleuten.

Die benutzen Camcorder (alles 3-4 Jahre alte Modelle)
haben aber ein sehr unscharfes Bild. Seit wir mal eine
Profikamera ans Pult angeschlossen haben wissen wir, was
noch drin ist. Seither sind wir besonders unzufrieden.

Als ich die beeindruckenden Testbilder von Canon HF/HG/HV-10,20,30
in slahcam gesehen habe, werde ich diese mal probieren. Gibts ja jetzt schon ab 610,-- Euro neu (HV10).

Die HL 55A in ebay für ca. 600 Euro ist nicht verkauft
worden, ich weiss nicht ob das etwas gewesen wäre, ob die SVHS hat??

Holbi



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Kamera für Liveübertragung

Beitrag von tv-man_sh »

holbi hat geschrieben:Die HL 55A... ob die SVHS hat??
Nein, die Ikegami hat selbstverständlich keine Y/C-Schnittstelle. Man sollte sich darüberhinaus auch überlegen, wie sinnvoll es ist, ein Y/C-Signalweg über eine längere Distanz aufzubauen. Nur, weil es Kabel in bestimmten Längen gibt, heißt es nicht automatisch, das es auch sinnvoll ist.
Bei dem Alter des Kopfes kann man fast schon davon ausgehen, das die CCDs Pixelfehler haben. Ungebingt Verkäufer fragen oder vorher angucken. Ob für Deine Zwecke eine Anfangsbrennweite von 8mm sinnvoll ist, mußt Du entscheiden. Ebenso, mußt Du entscheiden, wie weit Du mit einer Lichtstärke von Blende 8 bei 2000 Lux kommst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41