Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
shodushitanaka
Beiträge: 404

Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von shodushitanaka »

hallo, freunde.
ich brauche dringend eine Videoleuchte.
da ich meine alten SONY NP-F9... akkus noch verwenden moechte, wollte ich euch fragen, ob ihr mir einen tipp geben koennt, in welche videoleuchte meine Sony NP-F AKKUS passen wuerden.
1. muss sie von sony sein, oder
2. sind die leuchten allgemein universell, was die akkus angeht...
bin zum verrecken nicht fuendig geworden, sony antwortet auch seit 2 tagen nicht.

danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Bernd E. »

shodushitanaka hat geschrieben:...muss sie von sony sein...sind die leuchten allgemein universell, was die akkus angeht...
Keines von beidem ;-) Akkus gibt es sehr unterschiedliche für diverse Leuchten, aber außer Sony selbst sollten zumindest bebob und Swit Leuchten anbieten, die mit den Akkus der L-Serie funktionieren. Genaue Modellbezeichnungen hab ich nicht im Kopf, auf den Homepages müsstest du aber alles finden.

Gruß Bernd E.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Udo Schröer »

Die NP-F Akkus gehören zur L Serie von Sony.

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... %26+Lights

Diese Leuchte ist wahlweise 10 und 20 Watt schaltbar. Bei kleineren Akkus der L Serie geht die Leuchte aber nur mit 10 Watt.
z.b. Bei NP-F 730 kannst du schalten, bein NP-F 530 nicht
Schöne Grüße
Udo



Monk
Beiträge: 14

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Monk »

Mit der Swit 2010 kannst du deine Akkus verwenden, wenn dich LED nicht stört.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von shodushitanaka »

vielen dank fuer die tipps. habe mir die swit mal angeschaut (20.- euro?)aber tendiere zur sony. wird wohl qualitativ ein grosser unterschied sein. 2 stufen find ich auch gut. wenn ich nun mein dickes npf970-akku anbringe, irgendwann noch ein dickes akku hinten an die fx1, glaube ich zwar, hab ich ein gewichtsproblem... aber gut.

grüsse
Zuletzt geändert von shodushitanaka am Mo 09 Jun, 2008 02:07, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Bernd E. »

shodushitanaka hat geschrieben:...habe mir die swit mal angeschaut (20.- euro?)...
Für den Preis würde ich sofort eine nehmen ;-) Leider kostet die 2010 aber rund 400 Euro.

Gruß Bernd E.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von tv-man_sh »

Erst lesen, dann denken, dann entscheiden.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von shodushitanaka »

UPPPS! vertan sprach der hahn.
hab den erstbesten treffer mit preis gesehen und direkt weggeklickt.für den preis wäre sie wirklich nicht schlecht.
dennoch, ich habe noch mal auf die akkus geschaut. habe einen kleinen NP-FM50 und einen grossen NP-QM91. aber ich denke, wichtig ist das NP, damit sie passen... oder?

gracias



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Bernd E. »

shodushitanaka hat geschrieben:...habe noch mal auf die akkus geschaut...NP-FM50 und...NP-QM91. aber ich denke, wichtig ist das NP, damit sie passen... oder?...
Ein Glück, dass du noch mal nachgesehen hast! Das NP spielt keine Rolle (so heißen nahezu alle Sony-Akkus), sondern die Bezeichnung nach dem Bindestrich: Die in deinem ersten Posting erwähnten NP-F9...-Akkus - die auch an die daraufhin empfohlenen Leuchten passen - gehören zur L-Serie von Sony, die NP-FM- und NP-QM-Akkus aber zur kleineren M-Serie. Miteinander kompatibel sind sie nicht. Von der Sony HVL-Leuchte könnte es eine Variante für die M-Akkus geben, doch ob andere Hersteller ebenfalls Leuchten für sie im Angebot haben, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen: Bewusst begegnet ist mir bisher jedenfalls keine.

Gruß Bernd E.

PS: Du schreibst oben von einer Sony FX1? Die braucht die L-Serie, keine M-Akkus. So ganz blick ich nicht mehr durch, von welchen wir nun eigentlich reden...



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von shodushitanaka »

sorry fürs durcheinander. die fx1 ist meine neue kamera. die leuchte möchte ich mit den akkus meiner alten cam dcr-trv828 benutzen, weil ich noch so viele davon habe.
schade, dass sie nicht auf die hvl-20dw2 passen. hatte mich schon damit angefreundet. muss wohl weitersuchen...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von Bernd E. »

shodushitanaka hat geschrieben:...schade, dass sie nicht auf die hvl-20dw2 passen. hatte mich schon damit angefreundet...
Warum holst du dir dann nicht einfach die HVL-20 in der M-Akku-Version?

Gruß Bernd E.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Videoleuchte fuer Sony NP-F Akku

Beitrag von shodushitanaka »

Wenn ich mir noch einen M-akku leisten kann, dann wird er für die Kamera benötigt.
shodushitanaka hat geschrieben:...akkus meiner alten cam dcr-trv828 benutzen, weil ich noch so viele davon habe....
...sprich, ich habe noch verwendung für die akkus (die alte cam liegt mehr oder weniger nur noch herum)

gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14