tatja
Beiträge: 6

Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von tatja »

Hallo,
leider scheinen die letzten Panasonic NV-.GS230 bei diversen Onlinehändlern ausverkauft. Das letzte Konsumermodell mit Anschluss für ein externes Mikro und Kopfhöhrer scheint sich endgültig verabschiedet zu haben.
Kennt jemand ein alternatives Modell bis ca. 600-800 Euro? Wichtig ist mit der Anschluss für ein externes Mikro + Kopfhöhrer für die Tonkontrolle. Mit der Kamera sollen Interviews durchgeführt werden. Am besten wäre Mini-DV, da der Schnitt von HD oder Karte wohl einen extrem leistungsfähigen PC vorraussetzt und es Probleme mit Avid gibt.
Würde mich auf Tipps freuen!



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von Alan Smithee »

Die Canon HV20 / HV30 hat das.
Bei der Panasonic NV-GS500 kann man angeblich mit einem entsprechenden Adapter die Chinch-Tonausgänge auch zur Tonkontrolle mit Kopfhörer nutzen, aber dazu würde ich an Deiner Stelle nochmal diverse Videoforen usw. absuchen. (Google ist Dein Freund!)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



tatja
Beiträge: 6

Re: Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von tatja »

Danke für den Tipp!
Problem ist nur, das die Canons nicht auf Mini-DV aufzeichnen. Es wird also schwierig die Videos später mit Avid/Premiere zu schneiden.
Ist es jemandem erklärlich, warum selbst 800 Euro Camcorder keinen popeligen Mikroeingang mehr haben???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von B.DeKid »

tatja hat geschrieben:Danke für den Tipp!
Problem ist nur, das die Canons nicht auf Mini-DV aufzeichnen. .....
Die HV 20/30 nehmen auf Mini DV auf.



joerg
Beiträge: 423

Re: Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von joerg »

Ich Checke mit Hilfe eines Adapters den Ton aus der AV-Out-Buchse, klappt auch ohne Kopfhörerverstärker, ist in dem Fall sehr Leise. Dadurch weiß ich, dass das Mikrofon funktioniert und der Ton auf gezeichnet wird. Allerdings darf der Kopfhörer nicht direkt in die AV-Out-Buchse gesteckt werden, da diese AV-Out-Buchse anders belegt ist, als der Stecker des Kopfhörers.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Camcorder mit Mikroanschluss und Köpfhöhrer?

Beitrag von Meggs »

tatja hat geschrieben: Ist es jemandem erklärlich, warum selbst 800 Euro Camcorder keinen popeligen Mikroeingang mehr haben???
Weil der Markt es nicht wirklich verlangt. Viele Hobbyfilmer schneiden nicht mal, fimen nur mit Automatik und würden nie ein Stativ oder ein externer Mikro mitschleppen. Außerdem sind die Preise für Camcorder dermaßen im Keller, dass bei der Produktion jeder Cent zählt.
Mein erster Digitalcamcorder 2003 war ne Canon MV600i. Das günstigste Einstiegsmodell von Canon damals. Er hat Mikroeinfang, Kopfhörerausgang, analoge Videoeingänge und Ausgänge in Composite und S-Video, DV Eingang und Ausgang. Er hat aber auch 700 Euro gekostet, drunter gabs damals nichts. Sein Urenkel, der MD110 kostet heute 187 Euro und hat sogar nen Mikroeingang, aber sonst natürlich nicht mehr viel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24