Gemischt Forum



Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Günther Harrich

Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von Günther Harrich »

Hallo!
Wie bekomme ich das Premiere 6.2 Monitorbild über Matrox Millenium G550 auf einen Zweitmonitor?
Hilfe sehr erbeten.
Abendliche Grüße aus Graz!
Günther

gharrich -BEI- utanet.at



dolfi

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Wie bekomme ich das Premiere 6.2 Monitorbild über Matrox Millenium G550 auf einen
: Zweitmonitor?
: Hilfe sehr erbeten.
: Abendliche Grüße aus Graz!
: Günther


Servus Günther!
Ich verwende die etwas ältere G400.
Hier bietet die Matrox-eigene Software (nennt sich Matrox Quickdesk)die Möglichkeit, unter "Einstellungen/erweitert/dual head" unter anderem den sog. "Clone-Modus" zu aktivieren, soll heissen, die Primäranzeige wird 1:1 auf einem zweiten Monitor oder FS ausgegeben.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Grüße aus Leoben!
Rudi


rswa99 -BEI- yahoo.de



Günther Harrich

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor?

Beitrag von Günther Harrich »

Lieber Rudi!

Danke für deine rasche Antwort.
Ich möchte aber nicht das ganze Premiere-Bild am Zweit-Monitor haben,
sondern nur das zu bearbeitende und bearbeitete Material im Vollbild-Modus.
Inzwischen ist mir das auch bereits gelungen, mit der Option
„DualHead DVDMax“. Nur – das Ergebnis ist wenig befriedigend.
Wenn ich mit meiner Video-Camera direkt über SVHS in den Fernseher gehe,
sehe ich ein super-scharfes Bild, das ich mir auch beim Schnitt wünschen würde.
Ich bin auf der Suche nach solch einer Lösung.
Die G550 erlaubt ja auch einen SVHS Ausgang. Aber den kleineren Fernsehern fehlt ein solcher Eingang...

Günther

ABER VIELLEICHT KÖNNEN AUCH ANDERE BERICHTEN,
ZU WELCHER LÖSUNG SIE GEFUNDEN HABEN.


gharrich -BEI- utanet.at



Achim

Re: Wie bekomme AP 6.2 Monitorbild auf Zweitmonitor? *PIC*

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Lieber Rudi!
:
: Danke für deine rasche Antwort.
: Ich möchte aber nicht das ganze Premiere-Bild am Zweit-Monitor haben,
: sondern nur das zu bearbeitende und bearbeitete Material im Vollbild-Modus.
: Inzwischen ist mir das auch bereits gelungen, mit der Option
: „DualHead DVDMax“. Nur – das Ergebnis ist wenig befriedigend.
: Wenn ich mit meiner Video-Camera direkt über SVHS in den Fernseher gehe,
: sehe ich ein super-scharfes Bild, das ich mir auch beim Schnitt wünschen würde.
: Ich bin auf der Suche nach solch einer Lösung.
: Die G550 erlaubt ja auch einen SVHS Ausgang. Aber den kleineren Fernsehern fehlt ein
: solcher Eingang...
:
: Günther
:
: ABER VIELLEICHT KÖNNEN AUCH ANDERE BERICHTEN,
: ZU WELCHER LÖSUNG SIE GEFUNDEN HABEN.


Hallo Günther
ob es überhaupt mit der G550 möglich ist, das Video-Material im Vollbildmodus in optimaler Qualität darzustellen, weiß ich nicht. Dass die kleinen Fernseher keinen S-Video-Eingang haben, kann man dadurch ausmerzen, dass man sich über ebay einen SVHS-RGB-Konverter beschafft. Diese Kästchen kamen auf den Markt, als S-VHS und Hi-8 - Geräte rauskamen, aber viele Fernseher keinen Hosiden-Anschluss hatten, jedoch über die Scart-Buchse RGB-Signale akzeptierten. Diese habe auch die volle Auflösung, die genannten Konverter haben das dann entsprechend umgewandelt. Neu dürfte es sowas nicht mehr geben.

Aber ich sag dir, wie ich es mit der G550 mache: ich ziehe das Premiere-Bild über beide Bildschirme auf und habe dadurch Platz für alle Paletten. Alles schön übersichtlich! Premiere erlaubt ja auch die Paletten- und Fensterposítionen zu speichern und über Tastenkürzel wieder herzustellen. Ich habe mir für die verschiedenen Phasen der Filmerstellung verschiedene Einstellungen gespeichert - per Tastenkombination habe ich dann z.B. ein größeres Vorschaufenster und dafür das Projektfenster auf dem anderen Bildschirm oder auch eine Timeline, die über beide Fenster geht, oder (für die Endfassung) ein Vorschaufenster, dass fast so hoch ist wie der Bildschirm.
Letzlich ist aber niemals die Vorschauqualität so gut wie auf dem Fernseher. Deshalb bleibt das DV-Gerät am Ausgang meiner DV-Karte und wandelt das Video-Signal so, dass ich es über ein oben beschriebenen S-Video-RGB-Wandler an einem 37er Fernseher anschauen kann. Bleibt noch zu erwähnen, dass dabei ein kleiner Zeitversatz entsteht, den ich aber dadurch erträglich mache, dass ich einen Ton-Umschalter habe, wo ich zwischen PC-sound und Video-Sound umschalten kann.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir Screenshots meiner Premiere-Anordnungen zumailen und auch die entsprechenden Konfigurationsdateien aus dem Premiere-Programmordner. Ich hab allerdings 6.02, weiß nicht, ob man die dann einfach weiterverwenden kann.

Gruß
Achim



Achim_K -BEI- altavista.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27