Einsteigerfragen Forum



Reinigungsband



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
paul
Beiträge: 2

Reinigungsband

Beitrag von paul »

Ich besitze einen mini-DV Camcorder von Canon und filme damit schon längere Zeit bei Familienanlässen und Partys.
Leider funktioniert seit kurzem aber der Play-Modus nicht mehr richtig!
Das Bild ist sehr pixelig und schlecht!
Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
ich bitte um Hilfe!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

paul hat geschrieben:Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
Ja, ja und nein :-)

Grüße,
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Reinigungsband

Beitrag von hannes »

Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Glückauf aus Essen
hannes



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Reinigungsband

Beitrag von AndreasBloechl »

Und du bist sicher das die Hersteller kein solches Band verwenden?
Ich habe gelesen das die sogar noch ein agersiveres Band verwenden, es gab hier schon sehr viele Threads dazu.
Ich würde es einfach testen, schlechter kann es ja nicht werden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

hannes hat geschrieben:Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Ich nutze meine Cams relativ viel, alles Sony, und nehme ein Reinigungsband von Sony, wenn die cam danach verlangt.
Und ich lasse dann natuerlich nur die angegebenen 10 Sek. laufen, und nicht das ganze Band durch!

Da das Reinigungsband den Kopf von Verunreinigungen (Bandabrieb, ect.) befreien soll, ist bei "ganzes Band" davon auszugehen, das der Kopf direkt und deutlich in Mitleidenschaft gezogen wird, weil kein Dreck mehr zum runterschubbern zwischen Band und Kopf.

Imho sehe ich bei sachgerechter Nutzung (nicht täglich, keine Dauerreinigung) nichts, was dagegen spricht.

Allerdings hat auch gelegentlicher Service der Cam im Fachbetrieb deutliche Lebensverlängerungsmerkmale aufzuzeigen, wobei ich die bei einem Privatanwender und der heutigen Qualität der verwendeten Materialien bei normalem Umgang eher als "nach Modellwechsel beim User notwendig" sehe.
So bei Artikeln aus zweiter Hand, aus der elektro Bucht, z.B., oder bei dauernder Verwendung unter entsprechenden (staubigen, feuchten) Bedingungen!

Kunterbunt



paul
Beiträge: 2

Re: Reinigungsband

Beitrag von paul »

Was kann ihrer meinung nach sonst das Problem sein?



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

Falls du mich meinst, mit "ihrer Meinung":
Erstmal per du, bitte, und dann hätte ich keine Bedenken, ein Reinigungstape nach Herstellerangaben zu verwenden!
Sorry, ich dachte, das diese Aussage mit rüberkam, der Rest war nur drum rum erklärt, um Bedenken zu verringern.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Reinigungsband

Beitrag von Natevi »

Möchte dem Vorschreiber zustimmen,
ich ging bisher aus der "Guten alten Zeit" kommend auch immer davon aus, dass das in Isopropyl getränkte Lederläppchen auf einem Holzstab das Mittel der ersten Wahl sei.
Nachdem ich aber mit einem Servicetechniker in der deutschen Niederlassung eines japanischen Herstellers mal ein ausführliches Gespräch darüber hatte, mache ich das nicht mehr. Es habe eine deutliche Verbesserung der Reinigungsbänder gegeben.
Liest man die einschlägigen Forenbeiträge, stellt sich aber sicher Verwirrung ein, zu widersprüchlich sind die Aussagen.
Wichtig scheint wohl zu sein, dass Reinigungsband und Aufnahmebänder vom gleichen Hersteller sein sollten.
Fazit, für mich Reinigungsband.
Beste Grüße

Diethelm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus »

Siehe auch:
Reinigungstape-Voodoo ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30