hmm, dass ist eine Cam für 300-400Euro.B.DeKid hat geschrieben: Für die Sachen die Du machen möchtest würde auch ein HV20 / 30 reichen.
Wie meinst Du das, mit dem Plug & Play?B.DeKid hat geschrieben: Sofern Du also wirklich erst einsteigen moechtest in die Filmerei ist eine XL2 nur bedingt zu empfehlen.
Jan hat geschrieben:
ich bin da anderer Ansicht - ich finde die Kamera im heutigem Sinne als schwer brauchbar.
Das hab ich schon vermutet.Jan hat geschrieben: .... haben ganz selten von der Wechselobjektivmöglichkeit Gebrauch gemacht, manche besitzen maximal das Weitwinkel.
Leider alles eine viel zu hohe Preisklasse für mich.Jan hat geschrieben:
Sony PMW-EX1, Sony HVR-Z7, möglicherweise die Panasonic HVX 200 würde ich da nehmen.
Wenn es eine Schulterkamera sein muss dann spar ein wenig und nimm die Sony HVR - S 270.
*unterschreib*PowerMac hat geschrieben: Also: unter HDV geht gar nichts mehr. Kauf am besten die XH A1 von Canon oder bei Geld die EX1. Oder spar die viel Geld und kauf die HV30.
Das Ist wohl die bessere Wahl.yellowcam hat geschrieben:........
Nach Recherchen, .... ich ......"die richtige" Kamera kaufen möchte, habe ich mich .....entschieden .......die Canon XH A1 kaufen.
yellowcam hat geschrieben:........- Der Preis ist ok (hierfür kann ich sicherlich ein gutes Endprodukt/Qualität erwarten), aber was könnte z.B. die Sony EX1 mehr?
Warum gibt es so teuere Kameras?
Was kann man mit einem 6000euro Modell mehr als mit einer 1000euro Cam? (Verarbeitung, Aufnahmequalität, Funktionen, Filter, etc. - was macht es aus?)
yellowcam hat geschrieben:........
Noch ein/zwei Fragen zu der Canon XH A1:
Wisst Ihr, ob die auch im 16.9 Format aufimmt?
- in den Datenblättern steht nur das das LCD 16:9 darstellt?!
Es gibt bei einigen neuen Cams die Möglichkeit direkt auf Festplatten zu schreiben, unterstüzt das die XH A1 auch?
Die Übertragung der Daten macht man per FireWire, oder?
yellowcam hat geschrieben:........
K ann man damit auch in Zeitlupe aufnehmen?
Also z.B. jede Sekunde 1Bild und das über eine längere Zeit (10Minuten).
Wäre auf jendenfall eine Funktion die ich gerne hätte.
yellowcam hat geschrieben:........
Wisst Ihr von Problemen durch das Microfon?
- starke Kamera-Eigengeräusche etc. ?!
yellowcam hat geschrieben:........
Was hat es mit dieser Plug&Play geschichte auf sich?
- Muss man erst Tage Studieren bis man eine Aufnahme hinbekommt, oder wie war das gemeint?
Ja Ich denke Du machst mit der XH A1 einen guten Griff.yellowcam hat geschrieben:........
Beste Grüße an alle...
yellowcam
Angeben ;-) Aber Spaß beiseite: Du hast die Gründe selbst genannt. Teurere Kameras – und im professionellen Bereich wären auch 6000 Euro eher noch die Einsteigerklasse – bieten mehr Eingriffsmöglichkeiten, schnellere Bedienbarkeit (Schalter statt Menü), hochwertigere Optiken zum Wechseln, mehr bzw. andere Ein- und Ausgänge, meist eine robustere Verarbeitung usw. usw. Nicht immer braucht man all das, aber das Arbeiten mit einer großen Schulterkamera ist schon ein ganz anderes als das mit einer Henkelkamera. Das soll dir aber nicht die Freude an der XH-A1 vermiesen: Sie ist in ihrer Klasse das derzeit beste, was man bekommen kann und eine absolute Kaufempfehlung.yellowcam hat geschrieben:...Was kann man mit einem 6000euro Modell mehr als mit einer 1000euro Cam?...
Da es im HD-Bereich generell kein 4:3 mehr gibt, nimmt auch die XH-A1 im 16:9-Format auf.yellowcam hat geschrieben:...zu der Canon XH A1...Wisst Ihr, ob die auch im 16.9 Format aufimmt?...
yellowcam hat geschrieben:...wenn man sich mit der Materie nicht auskennt :o)
Die meisten Anfänger denken, die Qualität eines Videofilms hängt unmittelbar mit dem Kaufpreis einer Videokamera zusammen. Je teurer die Kamera, desto professioneller der daraus resultierende Film! - Das ist jedoch ein Irrtum und führt schnell zu teuren Fehlinvestitionen (sorry, ist sehr direkt, erspart Dir aber u.U. ebensolche Ausgaben).yellowcam hat geschrieben:Ich wollte einfach was Professionelles machen.
Du kannst mit einer vierköpfigen Crew plus Ausrüstung entweder in einem ausgelutschten Panda die 300 km zum Dreh fahren oder aber in einem Kombi der Oberklasse. In der Tat haben wir beides schon gemacht und der Unterschied ist ... unglaublich. Du kommst in beiden Fahrzeugen ans Ziel, fragt sich nur wie.yellowcam hat geschrieben: Warum gibt es so teuere Kameras?