Gemischt Forum



Wer hat Erfahrungen mit 3,5" HDD Multimedia Player und Recorder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Muenster36
Beiträge: 5

Wer hat Erfahrungen mit 3,5" HDD Multimedia Player und Recorder?

Beitrag von Muenster36 »

Hallo Forum,
bei Ebay wird ein 3,5" USB HDD Multimedia-Player-Recorder angeboten für ca. 65 Euro. Bei Pearl habe ich so ein ähnliches Teil auch schon gesehen. Angeblich baut man dort eine IDE Festplatte ein und kann über Cinch von analogen Quellen im Mpeg 4 mit 640 x 480 dpi und 30 Fps aufnehmen. Ich habe schon öfter gelesen, dass die Wiedergabe der Filme in allen gängigen Formaten recht gut klappen soll. Meine Frage ist, wie gut ist die Aufnahme-Qualität, wenn ich z.B. direkt von einem einfachen Röhren-Fernseher oder einer alten Videokamera analog in Mpeg4 aufnehme. Ich will die Filme ja nur auf diesem einem einfachen Röhrengerät schauen. Ich besitze ja auch noch einen DVD-Recorder...aber das ist lästig...so große Qualtiätsansprüche habe ich ja gar nicht. Wie groß ist der Qualitätsunterschied ? Ein Fernseher hat ja eine Auflösung von 768 x 576 (720x576). Würde man den Unterschied deutlich sehen - macht Mpeg 4 sehr starke Artifakte ? Mich interessieren aber wirklich nur selbst gemachte Erfahrungen - bitte keine Mutmaßungen - Hat jemand mit so einem Teil schonmal etwas aufgenommen ???
Ich hoffe es kommen jetzt keine Antworten wie....das kann ja nix taugen ...ich möchte nur Fakten aus harten Tests
Danke im voraus....und Gruß aus Münster

Edit vom Mod: Frage in die Gemischt-Rubrik verschoben.
Zuletzt geändert von Muenster36 am Mi 16 Jul, 2008 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



Muenster36
Beiträge: 5

Gekauft und getestet

Beitrag von Muenster36 »

Niemand scheint dieses Gerät bisher gekauft oder getestet zu haben, trotzdem hab ich es gewagt und dieses Wunderwerk der Technik gekauft und ich hab's seit drei Tagen getestet.
Worum genau geht es: Man suche bei Ebay nach:
3,5 USB HDD Multimedia PLAYER MP3 DivX+ TV DVD Recorder
Preis incl. Versand 74 Euro
Ebay-Verkäufer: pro-b2c_de

Um es gleich vorweg zunehmen: Ich bin begeistert. Was ich wollte -nämlich von analogen Quellen aufnehmen- funktioniert. Die Qualität ist (für meine Verhälntisse) super. Es gibt jedoch einige "Aaaber"
Nicht alles, was in der Produktbeschreibung versprochen wird, funktioniert auch.

Was funktioniert nicht:
1. Mpeg2 oder VOB (DVD)
Mpeg2 oder Vob-Dateien lassen sich nicht vernünftig abspielen, heftige Tonstörungen machen es unmöglich. Ich habe eine Email an den Verkäufer pro-b2c_de geschrieben, mal schauen ob eine Antwort kommt....

2. NTFS
Die Festplatte muss FAT32 haben, NTFS iss nich

Was funktioniert super:
1. Die Wiedergabe von Musik (MP3) und Fotos (Jpg) geht tadellos, aber wer braucht das ?

2. Man kann zusätzlich noch eine weitere externe USB-Platte anschließen, sofern FAT32 formatiert. Man muss dann auf der Fernbedienung des HDD-Recorders die Taste HDD/USB drücken. Damit schaltet man jeweils um und das funktioniert gut.

3. Aufnahme von Quellen mit Cinch-Ausgang
Wenn man Geräte mit Cinch-Ausgang besitzt, kann man super davon aufnemen, also zum Beispiel von einer alten analogen Video-Kamera. Die Aufnahme erfolgt in Mpg4 (XVID). Ich kann so gut wie keinen Unterschied zwischen Original und Aufnahme erkennen, finde die Qualität also wirklich gut. Ich habe auch mal dirket vom digitalen SAT-Receiver aufgenommen. Das macht zwar wenig Sinn, da man Receiver mit Festplatten kaufen könnte und den Original-Stream bekäme, aber trotzdem ist die Qualität auf diesem kleinen HDD-Recorder super und ich persönlich sehe auf meinem 55 Zentimeter-Röhren-TV keinen Unterschied. Wer natürlich HDTV besitzt, wird wahrscheinlich nur den Kopf schütteln. Aber HDTV hab ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht.

Achtung: Wer z.B. von Geräten mit Scart Ausgang aufnehmen möchte, benötigt einen Scart-Cinch Adapter, der einen Input-Output-Schalter besitzt,...die herkömmlichen Scart-Cinch-Adapter funktionieren nicht...aber das weiß man ja oder ?
Blöd ist, das ein Scart-Cinch-Kabel mitgeliefert wird, welches wie die einfachen SCART-Cinch-Adapter arbeitet, also nicht für die Aufnahme geeignet ist, sondern nur für die Wiedergabe, ...habe ich aber erwartet.
3. Gut funktioniert auch das Anschließen via USB an den PC. Aber man muss erst den HDD-Recorder einschalten und ungefähr 5 Sekunden warten, dann darf man erst das USB Kabel am PC einstecken. Die externe Platte wird sofort erkannt, Filme, Musik und Bilder können in verschieden Ordnern verwaltet werden. Wenn man dann wieder mit dem HDD-Recorder aufnehmen möchte, muss das USB-Kabel unbedingt abgezogen werden, aber das merkt man schon selbst früher oder später.

Hier ein wichtiger Tipp: Ich habe eine 80 GB IDE Platte als Master gejumpert, komplett gelöscht, also alle Partitionen komplett entfernt, dann eingebaut. Dann habe ich den HDD-Recorder an den Fernseher angeschlossen. Nach 10 Sekunden erscheint im saubersten Englisch der Hinweis, das die Platte formatiert werden muss. Zweimal OK auf der beiliegenden Fernbedienung und die Platte wird in ca. 30 Sekunden formatiert (in FAT 32). Am PC sieht man hinterher eine große primäre FAT32 Partition und komischerweise noch eine ganz kleine zweite Partitin mit 30 MB, die leer und unformatiert ist. Ignoriert diese 2 Parition am besten.

Wenn man den HDD-Recorder mit dem Fernseher verbindet, aber keine Aufnahmequelle benutzt, erscheit nach dem Einschalten "Kein Signal". Das ist normal, man muss dann auf der Fernbedienung die Taste Source drücken, bis im Display "HDD" erscheint.

Ich finde, es ist alles relativ selbst erklärend. Ich habe keine Bedienungsanleitung gelesen und hab mich mit der Fernbedienung einfach mal durchgeklickt.


Was ich merkwürdig finde:
Nach jeweils 1 Stunde Aufnahme speichert der Recorder eine eigene Datei mit etwa 2 GB-Größe.

Die aufgenommenen Filme kann ich dann auf dem PC mit dem VLC-Player super wiedergeben. Der VLC-Player zeigt XVID als Codec an. Den Codec habe ich mir aus dem Internet geladen, ist ja schließlich Open Source, und installiert. Wenn ich die Aufnahmen im Media Player oder Uled Videostudio 10 aufrufe, gibt es jede Menge Bildstörungen. Aber im VLC Player laufen die Filme tadellos.
Da ich die aufgenommenen einzelnen Dateien zusammenfügen oder kürzen oder schneiden möchte, kam hier erstmal die erste Entäuschung, doch dann habe ich mir überlegt:
Ich schneide die Filme trotzdem mit Videostudio und sage ihm, nimm den gleichen Codec wie in der Aufnahme selbst. Und siehe da...der zusammengefügte und geschnittene Film läuft im VLC Player und natürlich auch im HDD-Recorder am Fernseher. Wrklich verstehen kann ich das nicht, warum der XVID Codec im Media Player oder Virtual DUB nich sauber funktioniert. Soll mir aber egal sein, was wollte, kriege ich damit hin und bin somit echt zufrieden damit. Aber ich kann mir vorstellen, dass manch einer, der sich vielleicht nicht so ganz gut mit Videoschnitt auskennt, echte Probleme haben wird...Fragt mich einfach...

Fazit: Ich finde diese kleine chinesische Wunderwerk faszinierend. Als kleiner Festplatten-Recorder ist es total super. Als DVD-Player ist es nicht brauchbar, weil mpg2 nicht sauber wiedergegeben wird. Man darf eben nicht alles glauben, was versprochen wird.
Wer Fragen dazu hat, kann mir auch gerne eine Email schreiben.
Email: gruenerweg@yahoo.de



Muenster36
Beiträge: 5

Problem gelöst - FFDShow heißt die Lösung

Beitrag von Muenster36 »

Hm...stelle fest, ich bin hier mein Alleinunterhalter, aber egal...nun will ich auch meine letzten Erkenntnisse preisgeben und mit Freude verkünden: Mein letztes Problem mit der Wiedergabe im Mediaplayer ist nun auch gelöst...man installiere die freeware "ffdshow", dadurch wird der richtige Codec in Windows installiert und die Wiedergabe funktioniert auch im Mediaplayer und Ulead Videostudio tadellos. Ich bin wirklich begeistert.
Zuletzt geändert von Muenster36 am Mi 16 Jul, 2008 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



Christian3
Beiträge: 10

Re: Wer hat Erfahrungen mit 3,5" HDD Multimedia Player und Recorder?

Beitrag von Christian3 »

Hallo,

dann mache ich halt mal den Anfang:
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung, ist sehr hilfreich.

Danke, Gruß, Christian



persh
Beiträge: 1

Re: Wer hat Erfahrungen mit 3,5" HDD Multimedia Player und Recorder?

Beitrag von persh »

Ja Moin erst mal..

Auch von mir vielen Dank, für die ausführliche Dokumentation. Ich habe noch keine Festplatte eingebaut, das steht kutz bevor.
Ich habe das Gerät so erst mal gestestet. Erst mal meine externe Festplatte über usb angeschlossen und siehe da.... siehste nix. Die ist nämlich in NFTS formatiert. Also ein paar videos im mpg - Format auf nen usb-stick und rein damit und siehe da .... LÄUFT! Hatte allerdings noch eine Film drauf, mit über 3 GB, den wollte er nicht abspielen - blinkt auf dem Bildschirm immer "Benutzer" auf? Den Grund kenn ich noch nicht.
Nachgeschaut und festgestellt: usb-Stick ist in FAT32 formatiert.
Den gr0ßen Film noch mal mit Nero Vision im mpg2 codiert, aber Test steht noch aus.
Nervig ist aber folgendes:
Da noch keine Festplatte eingebaut, findet der Player dann auch irgendwann den usb-stick, und beginnt dann sofort automatisch mit einer Aufnahme.
Mir ist es noch nicht gelungen, dieses Ungebaren im "EInstellungen-Menue" zu deaktivieren.
Wäre für jeden Tipp dankbar.

P.S.
Wenn wir hier weiterschreiben, dürfte das eine der ausführlichsten Dokumentationen über diesen Player sein, denn selbst die deutsche Anleitung ist nicht immer ausreichend.

Deswegen, weiter so!
Munter bleiben
Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06