Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Soundkartenempfehlung gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Eugen von ...
Beiträge: 257

Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

Wir möchten einen PC-Arbeitsplatz für die Gestaltung von Klängen und Filmmusik einrichten. Mit den Mistchips "onboard" kommen wir da nicht weit. Um Audio haben wir uns bislang nicht gekümmert.
Der Support für unsere Software antwortete uns kryptisch:
Ein amoklaufendes Übersetzungsprogramm hat geschrieben:Ich schlage vor, Sie gehen auf Ihre lokale Musik und Computer speichert und mit ihnen diskutieren, was mit Ihrem Computer kompatibel ist.
was nun nicht so übermäßig hilfreich war ;-)
Die Klänge sollen über MIDI erzeugt werden, externe Hardware - z.B. von Roland, Yamaha & Co. - ist aber ausgeschlossen (ausgenommen natürlich ein reines Keyboard zum Einspielen).
Wir brauchen also eine vernünftige Soundkarte mit sauberen Klängen - gibt es eine Empfehlung?

Eugen

Edit vom Mod: Thread in die Hardware-Rubrik verschoben.



Gast

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Gast »

Wenn keine externe Hardware vorgesehen ist dann müsst ihr euch auch nicht um eine Soundkarte/Audiointerface kümmern. Als Klangerzeuger sind Soundkarten bei weitem nicht so gut geignet wie software.

Für latenzfreies Arbeiten währe nur ein ASIO Treiber sinnvoll welchen es für onboard Lösungen als Asio4All gibt.



darklord77

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von darklord77 »

Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Saubere Klänge und vor allen Dingen sind extrem saubere Mikrofonaufnahmen in Studioqualität sind möglich.

Da die Juli@ eine Studio-Karte ist ist hier zu beachten das dort keine Vorverstärker wie bei den "billigen" Karten verbaut sind.
D.a. für Mikro-Aufnahmen ist ein Mikrofonvorverstärker nötig.
Die Klangausgabe muss natürlich auch an einem Verstärker oder aktives Lautsprechersystem angeschlossen werden.

Das beste. Man kann das anschlussformat der Karte selber Wählen. Du kannst es aug 6,3mm Klinke oder auch Chinch einstellen.
Ich empfehle Klinke.

Die Karte ist der Hammer. Ist auch Preisstabil. Die kosten seite 2 Jahren immer noch das gleiche. (ca. 120-130 €)
Ich hab mir die geholt weil ich glasklare Sprachaufnahmen machen musste. (Hier ist natürlich der Mic-Vorverstärker und das Mic selber sehr wichtig)

Achja ich muss meinem Vorposter widersprechen. Asio4All ist nicht mal Ansatzweise so latenzfrei wie natives Asio.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

darklord77 hat geschrieben:Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Dankeschön: wird bestellt :-)

Eugen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59