Fernsehen Forum



HD Material auf Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
maxpayne_cid
Beiträge: 46

HD Material auf Fernseher

Beitrag von maxpayne_cid »

Guten Tag

Ich habe mir gestern ein HD Ready Fernseher "Sharp Aquos LC-32RD2E" gekauft mit folgenden Anschlüssen:
SCART x 2, HDMI mit HDCP x 2, AV/S-Video IN, VGA IN, RS-232C, Audio OUT, Kopfhörer, Adapterkabel für VGA auf YUV

Ich habe ein 720p Film als AVI File mit folgenden Eigenschaften:
Auflösung: 1280x720
Framerate: 25
Audio: 48kZh 16Bit Stereo
Grösse: 2.24GB

Als Software habe ich das Premiere Pro CS3.

Meine Frage. Was ist der besste/einfachste Weg diesen Film auf meinen Sharp Ferseher zu bekommen, natürchlich mit HD Auflösung, ohne einen Blue-Ray Player.

Kann ich nicht einfach auf eine normale DVD HD Material brennen? Kann ich einen Laptop anschliessen der aber nur VGA Ausgang hat. (Kein HDMI)

Kennt sich jemand da aus?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von jazzy_d »

Lach Dir einen Harddisk-Videoplayer an. Z. B. www.popcorn-hour.de (ich gehöre nicht zu denen aber mir gefällt er). Der spielt wirklich so ziemlich alles ab und ist so weit ich weiss zur Zeit der günstigste am Markt.



maxpayne_cid
Beiträge: 46

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von maxpayne_cid »

Ok. Danke ist sicher ein gute Lösung ist aber immer mit Kosten verbunden. Andere Vorschläge?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von jazzy_d »

Wenn Du kein Geld ausgeben willst, bleibt wohl nur der Weg mit dem Notebook. Das ist dann aber ein wirklich teures Teil nur um Video abzuspielen. Mit Fernbedienung dürfte es auch schwierig werden. Da brauchst Du dann aber nichts zu brennen. Mit einem Harddisk-Player übrigens auch nicht.

Premiere ist ein Schnitt-Programm und nicht ein Abspiel-Programm.

VGA kann locker 1280x720.

Grundsätzlich kann man schon HD-Material auf DVD brennen. Als Daten-DVD. Oder irgend so ein chnorz mit AVCHD-MINI-DVD oder so. Aber da kenn ich mich nicht aus.

Es heisst übrigens Blu-Ray und nicht Blue-Ray.

Der Poppi spielt Blu-Ray MPEG2 (m2ts) problemlos ab.



maxpayne_cid
Beiträge: 46

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von maxpayne_cid »

Ok vielen dank. Werde in diesem Fall einfach meinen Laptop anschliessen und via VGA abspielen



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von Eugen von ... »

jazzy_d hat geschrieben: Es heisst übrigens Blu-Ray und nicht Blue-Ray.
Dann aber ganz genau: http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc
;-)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von jazzy_d »

Hast ja recht.

Aber was ist denn "Blu-ray Disc" ohne Disc (eben auf Festplatte)?
:-)

Ich mache jetzt neu (dank Poppi) das Authoring für "Blu-ray Disc" (MPEG2) aber eben nur Ordner auf Festplatte. Dann spiele ich den "Stream" (m2ts) von der im Poppi eingebauten Festplatte. Sieht traumhaft aus. Bisher habe ich immer WMV-HD gemacht.

Solange die BD-Brenner, -Player und -Rohlinge noch so teuer sind können die mir den Buckel runter rutschen.



gast hd
Beiträge: 24

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von gast hd »

Hallo ganz einfach VGA Kabel mit Laptop und TV + Audiokabel,
verbinden.

Ich mach dieses seit ca. 2 Jahren so!

Abspielsoftware gibt es genug.

Habe meine HD Filme seit über 2 Jahren auf ext. HDD (32 Fat),
und spiele diese seit Januar über eine PS 3 (HDMI) an meinen LCD.

Manche Programme (Video MagixDelux..ect. können sogenannte
Mini HD DVD (normale DVD-/DL) brennen, diese spielen aber nur
Comp./HD DVD PLayer ab.
gruß Jürgen
Jürgen



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: HD Material auf Fernseher

Beitrag von Eugen von ... »

jazzy_d hat geschrieben: Aber was ist denn "Blu-ray Disc" ohne Disc (eben auf Festplatte)?
:-)
Ein Image auf der Platte? ;-)
Was die Preise betrifft, wart mal noch ein Jahr, dann geht das in den Keller. War bis jetzt immer so, erst ordentlich absahnen und nachher macht es die Masse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57