News-Kommentare Forum



H.264 -Encoding auf der Grafikkarte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von slashCAM »

H.264 -Encoding auf der Grafikkarte von rudi - 29 May 2008 09:58:00
Wie Heise gestern Abend berichtete, präsentierte die Firma ETI gerade eine Softwareapplikation, die den H.264 -Export durch Einsatz der Grafikkarte deutlich beschleunigt. Eine Konvertierung von HDV nach H.264 soll dabei auf einer Quadro-Grafikkarte mit 46 Frames pro Sekunde laufen. Tatsächlich sagt dies jedoch noch nichts über die erzielte Qualität aus, denn mit mageren Parametern lässt sich H.264 auch sonst ziemlich schnell encoden. Beachtenswert ist jedoch, dass dieses Programm direkt als Plugin für Premiere erscheinen wird. Wir fragen uns da natürlich, warum so etwas nicht als Codec auf den Markt kommt und freuen uns auf die Ergebnisse des marktreifen Produkts im Herbst.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Daigoro
Beiträge: 988

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von Daigoro »

Sehen Sie, Herr Wunderlich - es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Sie haben es hier zuerst gelesen.
Wir fragen uns da natürlich, warum so etwas nicht als Codec auf den Markt kommt..
Als Codec (den gibt's doch schon, das is der H.264?)? Oder als Treiber? Oder als fertigen Encoder/Decoder? Oder in NLEs integriert? Oder als Hardware?
Tatsächlich sagt dies jedoch noch nichts über die erzielte Qualität aus, denn mit mageren Parametern lässt sich H.264 auch sonst ziemlich schnell encoden.
Aber nur in sehr geringer Aufloesung oder auf recht fixen Prozessoren (QuadCore ~3GHz). Auf langsamen Prozessoren dauern selbst die einfachsten umrechnungen ne halbe ewigkeit.
Wenn alles ueber die Grafikkarte geht, ist der Prozessor zweitranging und die GPU ist dank ihrer 'Pipeline' Architektur besser dazu geeignet relativ einfache Rechenoperationen schnell abzuarbeiten als die CPU.
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Do 29 Mai, 2008 11:15, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von WoWu »

@ Daigoro

Na ja, einige in dieser Redaktion stellen sich ohnehin mehr Fragen, als sie Antworten haben ... vielleicht sollten sie besser ins Auditorium wechseln.
Das Thema ist in der Vergangenheit in epischer Breite beantwortet worden.
Manchmal hilft dabei auch der Redaktion die Suchfunktion.
Denn auch die hier implizierte Frage wurde mehr als erschöpfend beantwortet.
Ausserdem steht da Accelerator .... vielleicht sollte man sich über eine solche Funktion einmal klar werden, dann würde das erst gar nicht zu solchen Fragen führen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 29 Mai, 2008 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben: Ausserdem steht da Accelerator .... vielleicht sollte man sich über eine solche Funktion einmal klar werden, dann würde das erst gar nicht zu solchen Fragen führen.
Naja, besonders aussagekraeftig ist die Bezeichnung nicht. Ich haett das jetzt fuer ne Marketing Bezeichnung gehalten.
Alles besser, schneller, schoener.

Im prinzip scheint's aber so zu funktionieren, wie schon im letzten Beitrag zum Thema gemutmasst:
http://elementaltechnologies.com/how_it_works.php
http://elementaltechnologies.com/pdfs/E ... erview.pdf
(supertechnisch erklaert :D)

Ein 'Hack', der die Berechnungen statt von der CPU von den Stream Prozessoren der GPU ausfuehren laesst. Statt "Quad Core" .. "128 Core".

Wenn das jetzt auch noch den Sprung in den Consumer Bereich schafft und nicht nur auf QuadroFX Karten und PP, koennte man AVHCD ja fast empfehlen :D
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von WoWu »

Die Funktion ist sehr verhalten erklärt, hätte aber sicher bei der Verfassung des Threads geholfen.
Der Verfasser hätte dann nämlich erkennen können, dass der Accelerator überhaupt nichts mit den Codecs am Hut hat sondern dass allein ganz bestimmte Teile der Rechenarbeit von ihm ausgeführt werden. Es ist also insofern kein komplettes monolithisches System sondern gestattet eben jedem Applikationsanbieter noch seine Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren.
Aber das Thema habe ich schon vor fast einem Jahr so beschrieben ... nachlesen hilft also. Und mit geringen Auflösungen ... oder magen Parameters ..oder so ähnlich hat das ganze überhaupt nichts, auch nicht im Ansatz zu tun .... Der Hinweis auf das Gerät ist ja sehr lobenswert, aber den Rest .....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59