News-Kommentare Forum



H.264 -Encoding auf der Grafikkarte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von slashCAM »

H.264 -Encoding auf der Grafikkarte von rudi - 29 May 2008 09:58:00
Wie Heise gestern Abend berichtete, präsentierte die Firma ETI gerade eine Softwareapplikation, die den H.264 -Export durch Einsatz der Grafikkarte deutlich beschleunigt. Eine Konvertierung von HDV nach H.264 soll dabei auf einer Quadro-Grafikkarte mit 46 Frames pro Sekunde laufen. Tatsächlich sagt dies jedoch noch nichts über die erzielte Qualität aus, denn mit mageren Parametern lässt sich H.264 auch sonst ziemlich schnell encoden. Beachtenswert ist jedoch, dass dieses Programm direkt als Plugin für Premiere erscheinen wird. Wir fragen uns da natürlich, warum so etwas nicht als Codec auf den Markt kommt und freuen uns auf die Ergebnisse des marktreifen Produkts im Herbst.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Daigoro
Beiträge: 988

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von Daigoro »

Sehen Sie, Herr Wunderlich - es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Sie haben es hier zuerst gelesen.
Wir fragen uns da natürlich, warum so etwas nicht als Codec auf den Markt kommt..
Als Codec (den gibt's doch schon, das is der H.264?)? Oder als Treiber? Oder als fertigen Encoder/Decoder? Oder in NLEs integriert? Oder als Hardware?
Tatsächlich sagt dies jedoch noch nichts über die erzielte Qualität aus, denn mit mageren Parametern lässt sich H.264 auch sonst ziemlich schnell encoden.
Aber nur in sehr geringer Aufloesung oder auf recht fixen Prozessoren (QuadCore ~3GHz). Auf langsamen Prozessoren dauern selbst die einfachsten umrechnungen ne halbe ewigkeit.
Wenn alles ueber die Grafikkarte geht, ist der Prozessor zweitranging und die GPU ist dank ihrer 'Pipeline' Architektur besser dazu geeignet relativ einfache Rechenoperationen schnell abzuarbeiten als die CPU.
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Do 29 Mai, 2008 11:15, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von WoWu »

@ Daigoro

Na ja, einige in dieser Redaktion stellen sich ohnehin mehr Fragen, als sie Antworten haben ... vielleicht sollten sie besser ins Auditorium wechseln.
Das Thema ist in der Vergangenheit in epischer Breite beantwortet worden.
Manchmal hilft dabei auch der Redaktion die Suchfunktion.
Denn auch die hier implizierte Frage wurde mehr als erschöpfend beantwortet.
Ausserdem steht da Accelerator .... vielleicht sollte man sich über eine solche Funktion einmal klar werden, dann würde das erst gar nicht zu solchen Fragen führen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 29 Mai, 2008 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von Daigoro »

WoWu hat geschrieben: Ausserdem steht da Accelerator .... vielleicht sollte man sich über eine solche Funktion einmal klar werden, dann würde das erst gar nicht zu solchen Fragen führen.
Naja, besonders aussagekraeftig ist die Bezeichnung nicht. Ich haett das jetzt fuer ne Marketing Bezeichnung gehalten.
Alles besser, schneller, schoener.

Im prinzip scheint's aber so zu funktionieren, wie schon im letzten Beitrag zum Thema gemutmasst:
http://elementaltechnologies.com/how_it_works.php
http://elementaltechnologies.com/pdfs/E ... erview.pdf
(supertechnisch erklaert :D)

Ein 'Hack', der die Berechnungen statt von der CPU von den Stream Prozessoren der GPU ausfuehren laesst. Statt "Quad Core" .. "128 Core".

Wenn das jetzt auch noch den Sprung in den Consumer Bereich schafft und nicht nur auf QuadroFX Karten und PP, koennte man AVHCD ja fast empfehlen :D
Video ergo sum. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: H.264 -Encoding auf der Grafikkarte

Beitrag von WoWu »

Die Funktion ist sehr verhalten erklärt, hätte aber sicher bei der Verfassung des Threads geholfen.
Der Verfasser hätte dann nämlich erkennen können, dass der Accelerator überhaupt nichts mit den Codecs am Hut hat sondern dass allein ganz bestimmte Teile der Rechenarbeit von ihm ausgeführt werden. Es ist also insofern kein komplettes monolithisches System sondern gestattet eben jedem Applikationsanbieter noch seine Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren.
Aber das Thema habe ich schon vor fast einem Jahr so beschrieben ... nachlesen hilft also. Und mit geringen Auflösungen ... oder magen Parameters ..oder so ähnlich hat das ganze überhaupt nichts, auch nicht im Ansatz zu tun .... Der Hinweis auf das Gerät ist ja sehr lobenswert, aber den Rest .....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 12:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24