Filmemachen Forum



Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Hallo,

ich habe als Hobby-Filmer mal eine ganz blöde Frage:

gibt es irgendeine Möglichkeit unverwackelte Filmaufnahmen beim Gehen zu machen? Ich habe eine HV20 mit opt. Bildstabilisator, aber ich kann die Kamera beim Gehen noch so ruhig halten, es ist halt immer total verwackelt.

Gibt es vielleicht irgendeine Halterung oder selbst zu bastelnde Konstruktion, die die kleinen Verwackler durch Schritte ausgleicht? Es müßte ja quasi eine Art Stoßdämpfer auf einem Stativ sein, irgendwas mit Federmechanismus jedenfalls. Wie eine Newton-Waage aus dem Physikunterricht früher oder so ;-)

Habt Ihr vielleicht einen Tip?

Gruß,
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Schoene Sachen selber machen: http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml

Oder teuer Kaufen :D

"Steadycam"



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »



muco

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von muco »



Addie
Beiträge: 225

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Cool,

danke für die Hinweise!
Die Ganzkörperdinger brauche ich wohl eher nicht.
Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...

Gruß
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Anonymous hat geschrieben:
Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)
Funktioniert das mit dem Hobbythek teil?
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Jollitop »

Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
  • Gerade die VX1000 ist sehr schwer, d.h., es muss jede Menge Gegengewicht rein. Ich habe das gesamte unter Stück mit Blei ausgegossen und noch was draufgeklebt, damit's einigermaßen passt - aber das alles jetzt in einer Hand zu halten...



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

[quote="Jollitop"]Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Kardangelenke sind sehr oft in ratschenkästen ...könnte man doch daraus was basteln, das problem was ich dabei sehe ist das es dann trotzdem 4 "Ecken" gibt die sich verkanten würden! Hast du dein Kugelgelenk von Hama? Welches hast du da? Ich arbeite gerade an einer Verbesserung des Stativs! Ich habe eine Canon hf100 da gibt es wohl eher keine Gewichtsprobleme
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Bruno Peter
Beiträge: 4436

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Klick-Klick
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Eugen von ... »

nicht jeder hat eine komplette Schmiedewerkstatt :-)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von weitwinkel »

eine akzeptable lösung scheint das Hague MMC schwebestativ zu sein
wie von Icke84 hier gezeigt wird:
http://www.videotreffpunkt.com/...
gruß cj

Edit vom Mod: Link verkürzt.
Zuletzt geändert von weitwinkel am Do 29 Mai, 2008 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4436

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier gibt es ein Kardangelenk:

http://www.kardangelenk.de.vu/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40