Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
kaiczerwonka
Beiträge: 2

MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von kaiczerwonka »

Einen wunderschönen guten morgen, ich tummel mich hier schon etwas länger rum wollte nun auch gerne mal mein erstes Video vorstellen um vernünftige Kritik zu bekommen, von freunden hört man ja immer nur "ist ist doch super". also bitte nicht nur "ist nen scheiß video" bitte mit begründung und Vorschlägen was ich beim nächsten mal besser machen muss / sollte.


und vorab noch eine frage von mir, warum leidet die Qualität so under You Tube und Co. ich hab das video als mov hoch geladen war ca. 1GB grpß und nun? gibt es eine Videoplattform wo man hochladen kann ohne das die Qualität so extrem leidet?


http://video.google.de/videoplay?docid= ... 2QLv4pjcAw


neu
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0646&hl=de

cheers
Zuletzt geändert von kaiczerwonka am Mi 28 Mai, 2008 19:28, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild.....

Man kann auch High Quality hochladen auf youtube. Aber wie sieht den dein Clip aus normal bzw welche Einstellungsmerkmale hat er den ?

Auf Progressiv und interlaced Einstellungen achten.

Zu dem was Ich gesehn hab , na ja hattet eben schlechtes Wetter . Und so wie es aussieht hast Du via Automatik und ohne Filter gedreht oder ?

Hier gibts nen Thread wo jemand auch bei Karneval Aufnahmen gemacht hat und Probs mit dem Himmel hatte.

mfg
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von PowerMac »

Grottig…



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von Eugen von ... »

B.DeKid hat geschrieben: Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild.....
Bei mir auch ...
Auf der Positiv-Seite: du hast ein Auge, um Szenen am Rande des Geschehens einzufangen.
Auf der Negativ-Seite: es hapert stark an der Technik. Das geht bei nicht beherrschten Kontrasten los und endet an seltsamen Farben (die man aber auch auf das Render-Ergebnis schieben könnte). Automatik ist hier wirklich absolut pfui, allenfalls ginge hier der Autofocus. Mit der Belichtung fährt man noch am besten manuell, gerade wenn dauernd helle /dunkle Partien sich innerhalb einer Szene abwechseln.
Den Himmel sollte man mit einem Verlaufsfilter abdecken, wenn der Kontrast zu hoch wird - alternativ aufhellen, was bei einer solchen Veranstaltung sicher enorm schwer wird. Dann besser anderen Kamerastandpunkt wählen.

P.S.: Du bist ja noch neu hier ... von einzelnen wert- und inhaltslosen Entgleisungen nicht irritieren lassen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von PowerMac »

Eugen von ... hat geschrieben: (…) P.S.: Du bist ja noch neu hier ... von einzelnen wert- und inhaltslosen Entgleisungen nicht irritieren lassen.
Das muss sehr anstrengend sein, jede Äußerung von mir zu diskreditieren. Aber warte, du wirst gleich antworten, ich mache es dir aber auch sehr leicht… Und nun?



Natevi
Beiträge: 121

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von Natevi »

Ist zwar völlig off topic, aber Powermeck, das Diskreditieren besorgst Du schon selbst,
aber jetzt lass ich's, denn es gilt:
Never argue with a fool, people might not know the difference.
Beste Grüße

Diethelm



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von PowerMac »

Lauter Fans des Dortmunder Faschingsvideos.



kaiczerwonka
Beiträge: 2

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von kaiczerwonka »

B.DeKid hat geschrieben:Gude

Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild.....

Man kann auch High Quality hochladen auf youtube. Aber wie sieht den dein Clip aus normal bzw welche Einstellungsmerkmale hat er den ?

Auf Progressiv und interlaced Einstellungen achten.

Zu dem was Ich gesehn hab , na ja hattet eben schlechtes Wetter . Und so wie es aussieht hast Du via Automatik und ohne Filter gedreht oder ?

Hier gibts nen Thread wo jemand auch bei Karneval Aufnahmen gemacht hat und Probs mit dem Himmel hatte.

mfg
B.DeKid
das sind die Einstellungen von dem Video, was geuppt ist, so wie ich es aus Avid exportiert habe,


wenn ich das angucke ist das auch gut hell und die Farben sind auch ganz okay, aber das von dem geupptet, ist ja viel zu dunkel und die Farben überhaupt nicht mehr das was sie im RAW Format waren


die Kameras habe ich vom Offenen Kanal bekommen, das war auch ein recht spontanes Projekt, mit eigentlich 0 Planung und Vorbereitungszeit. Habe auch nur eine kurz einfürhung bekommen von 10 minuten bezüglich der Kameras bekommen, wo ich von Filtereinstellung nichts wusste! Ja es war am am Regnen ohne ende, wie man ja erkennen kann.
Das geht bei nicht beherrschten Kontrasten los und endet an seltsamen Farben (die man aber auch auf das Render-Ergebnis schieben könnte).
was sind den gute Render-Einstellung fürs Web?

hab jetzt etliche mal andere Einstellungen ausporbiert, aber immer bekomme ich diese seltsamen Farben und Kontraste.


http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0646&hl=de

sorry bin echt auf neuland hier!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Danke fuer den ScreenShot also Ich kenn Avid nicht was die Einstellungen betrifft.

Aber fürs I Net würde Ich Deinterlaced aka Progressiv aka VollBilder nutzen.


Ich hab Dir mal nen Paar Threads hier aus dem Forum rausgesucht.

6 Anfänger Fehler

Beste Quali 4 youtube

Youtube überall + Bessere Quali

youtube Besser Quali in Aussicht

Schau da mal rein, denke das sollte nen bissel Aufschluss bringen.

Du kannst auch mal SUPER von eRightSoft zum rendern probieren , vielleicht ist das Ergebniss ja ok für Dich , SUPER ist auf jeden fall easy zu handeln und umsonst , Findest Du via Google.

Alla Ich hoffe Ich konnt nen bissel helfen
Wünsch was
MfG
B.DeKid

PS Und aufgrund dummer Kommentare , denke passt mein Tattoo ganz gut ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28