News-Kommentare Forum



Pinnacle Lösung zum Digitalisieren alter VHS-Tapes



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pinnacle Lösung zum Digitalisieren alter VHS-Tapes

Beitrag von slashCAM »

Pinnacle Lösung zum Digitalisieren alter VHS-Tapes von thomas - 27 May 2008 12:38:00
Pinnacle bietet drei unterschiedliche Pakete an mit deren Hilfe alte VHS Tapes digitalisiert und automatisch in DVDs umgewandelt werden können: den Dazzle DVD Recorder zum Sichern von Videobändern auf DVD, den Dazzle Video Creator zum Digitalisieren von Videos und schnellen Bearbeiten mit Hilfe der beiliegenden Software Pinnacle Studio sowie den Dazzle Video Creator Platinum, der die leistungsstarke Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio Plus sowie den ScoreFitter Volume 1 & 2 enthält.

Mit Hilfe der Software Pinnacle Instant DVD-Recorder und einer per USB 2.0 angeschlossenen kleinen Capture-Box, die beide allen drei Dazzle-Produkten beiliegen, können Nutzer mit einem Klick Filme von einer Videoquelle auf DVD abspeichern. Dank der „Direct-to-Disc“-Funktion legt der Pinnacle Instant DVD-Recorder eine exakte Kopie des Bands auf DVD an und fügt durch das Erkennen von Szenenwechseln automatisch DVD-Menüs und Kapitel hinzu. Außerdem lassen sich mit der Software Pinnacle Studio, die dem Dazzle Video Creator sowie dem Dazzle Video Creator Platinum beiliegt, Videos restaurieren. Die Box besitzt Composite-Video (RCA) und S-Video (Mini-DIN) Eingänge, an denen das analoge Videomaterial eingespielt wird und einen integrierten Hardware Encoder, der die Videos dann komprimiert per USB 2.0 an den PC weitergibt.

Die drei Produkte im Einzelnen:

Dazzle DVD Recorder – zum einfachen und schnellen Erstellen von DVDs. Dieses Paket besteht nur aus der Capture Box und der Software Pinnacle Instant DVD Recorder - die Kombination ermöglciht die Übertragung von Videos auf DVD und kostet 59,90 Euro

Dazzle Video Creator – zum schnellen Erstellen von DVDs und Bearbeiten von Videos. Das Produkt erweitert das Dazzle DVD Recorder Paket um die Pinnacle Studio-Software zum Bearbeiten von Filmen. Anschließend können Nutzer die Filme auf DVD brennen oder via Yahoo-Video Freunde und Verwandte im Internet daran teilhaben lassen. Das Produkt beinhaltet ebenfalls den Pinnacle Instant DVD Recorder und ist zu einem UVP Preis von € 79,90 erhältlich.

Dazzle Video Creator Platinum – zum Erstellen von DVDs und zur Wiedergabe auf mobilen Geräten (MPEG-4). Mit diesem Produkt können Nutzer Videos erstellen, die mit mobilen Multimediageräten, wie dem Apple Video iPod oder der Sony PSP, kompatibel sind. Mit enthaltene Pinnacle-Software ist Studio Plus und die Plug-ins Scorefitter Volume 1 & 2 zum Generieren von Hintergrundmusik. Das Produkt beinhaltet ebenfalls den Pinnacle Instant DVD Recorder und ist zu einem UVP Preis von € 99,90 erhältlich.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» One Battle After Another
von pillepalle - So 16:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 15:04
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 14:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30