Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kamerakran für 80 Euro!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Eugen von ... »

megalutzi hat geschrieben: auf keinen Fall ein PVC ummanteltes Drahtseil verwenden!!!
Nimm am besten welches aus Edelstahl, wenn schon denn schon. Es sieht länger besser aus und rostet nicht (ist gut für Klamotten und Auto). Drahtseile immer vorsichtig und unverdreht aufrollen. Mindestdurchmesser für Umlenkungen beachten! Beim Handhaben möglichst Arbeitshandschuhe tragen und immer auf Verschleiß kontrollieren.
Edelstahlseile gibt es z.B. beim Takler als Relingsdraht (dünn) oder Wantendraht (ab 4 mm aufwärts).

Eugen



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von megalutzi »

Prinzregent hat geschrieben:Also ich sag mal im Falle dieses Krans kann der nicht zusammenfallen sondern nur die Ansteuerung des "Kopfes" ausharken. Werde das PVC ummantelte mal lassen
OK, wenn das Seil nur für die Parallelführung des Kopfes oder den Kopf selbst verwendet ist, dann ist das in Ordnung.

Sollte da mehr Gewicht dranhängen, dann wirds halt schwierig.
Gibt je genug kleine Kräne die ohne Seilverspannung auskommen.

Edelstahl ist sicherlich die beste Lösung (hat meine Yacht auch...).

Gruß
Lutz



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von ef.multimedia »

Dann hab ich ja doch das richtige Seil gekauft. Zum Glück konnte ich das Stahlseil nicht mehr umtauschen, sonst hätt ich jetzt auch diesen PVC ummantelten Schrott. Wenn bei Slashcam der Upload von Bildern mal wieder funktioniert, dann werde ich eins von meinem Kran reinstellen. Mit meiner Hompage dauerts nämlich noch.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Tuffy »

ef.multimedia hat geschrieben:Wenn bei Slashcam der Upload von Bildern mal wieder funktioniert, dann werde ich eins von meinem Kran reinstellen. Mit meiner Hompage dauerts nämlich noch.
Nimm doch einen Bildhoster - also keinen miesen wie Imageshack, sondern einen guten wie http://www.directupload.net/?

Gruß,
Lucas



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von tom »

ef.multimedia hat geschrieben:Wenn bei Slashcam der Upload von Bildern mal wieder funktioniert, dann werde ich eins von meinem Kran reinstellen. Mit meiner Hompage dauerts nämlich noch.


Der Bildupload funktioniert jetzt wieder!

Liebe Grüße,

Thomas
slashCAM



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von ef.multimedia »

So hier mal ein 2 Bilder vom Kran. Der Hebel muss noch angeschraubt werden und auch die Plattform für die Kamera muss ncoh verschraubt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Schaut doch gut aus! Darf ich mal fragen was man für die Cam so bezahlt?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von PowerMac »

Darfst du. Schneller geht es, wenn man selbst recherchiert.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von ef.multimedia »

Sony HDR FX7. Zur Zeit ca. 3000-2400€. Meine hat 2500€ gekostet.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Nur so für den Privatgebrauch? Da kann ich mir meinen Cams nicht mithalten. Gibts irgendwo ne gute Anlaufstelle oder Tips etwas ältere Modelle zu erlangen?

Hoffe mein Holzklotz ist morgen fertig für den Kran

@ Power Mac
Ich denke in einer Community kann man ruhig mal nachfragen und sich unterhalten. Solche Posts sind fürn Arsch und Schaden einem Forum. Sorry. Wenn ich recherchiert hätte wüßte ich immernoch nicht wieviel er bezahlt hätte.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Wow, hier gehts ja richtig rund! Find ich gut!

Danke ef.multimedia für die Bilder! Willst du den Kran auf Schienen fahren lassen? Wegen der großen Bodenplatte... Jetzt bin ich gespannt auf die ersten Beispielvideos!



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

ah, ok... hab gerade die Überschrift vom Bild gelesen... steht er denn auch ohne den Dolly?



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von ef.multimedia »

Der Kran wurde so gebaut, dass er auf meinen Dolly passt. Ohne den steht er zwar, aber das werde ich nie wieder machen. Beim letzten Dreh ohne Dolly wäre der Kran fast umgekippt, da er auf einer unebenen Wiese stand. Beispielvideos gibts demnächst im Netz.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von PowerMac »

Prinzregent hat geschrieben: (…) @ Power Mac
Ich denke in einer Community kann man ruhig mal nachfragen und sich unterhalten. Solche Posts sind fürn Arsch und Schaden einem Forum. Sorry. Wenn ich recherchiert hätte wüßte ich immernoch nicht wieviel er bezahlt hätte.
Das ist redundantes und obligatorisches Wissen. Dafür gibt es Google. Für Erfahrungen, Meinungen und neues gibt es Foren. Aber nicht um herauszufinden, was eine Kamera kostet. Dafür gibt es Preissuchmaschinen und die Produktseiten der Hersteller.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Natevi »

Ach Powermeck, lass doch diese albernen Einwürfe, obligatorisches und redundantes Wissen, Chapeau! Weisst Du, als ich anfing mich hier zu beteiligen fand ich Deine Beiträge noch interessant, aber mittlerweile macht es kein Vergnügen mehr sie zu lesen.
Egal, ich assoziiere mittlerweile immer einen Kläffer aus der Nachbarschaft, der jedes Mal, wenn ein Fremder entlang geht, geifernd am Zaun auf und ab springt.
Schade. Anders wär's schöner.
Beste Grüße

Diethelm



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von PowerMac »

Ja, schön.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

... und da gingen ihm die Fachwörter aus!

Naja zurück zum Thema.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

So hier mal mein erstes Testvideo. Man merkt wie ich finde noch das "nicken" und so aber sagt ihr mal was dazu. Leider habe ich die Kamera auf Automatik gehabt deswegen die Lichtprobleme.

http://www.myvideo.de/watch/4516728/Kamerekrantest



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Wow! Der sieht ja genau wie meiner aus! Krass!
Gefällt mir gut! Also, das video ist halt ein bissel langweilig, weils immer das gleiche zeigt, aber da geht es ja auch nicht drum.... Ähm, wegen dem "nicken" das kannst du mit der Zeit immer besser kontrollieren! Üben Üben Üben! Wenn du das Drahtseil nicht so doll spannst, hast du auch weniger Ruckeln drinn! Darfst es natürlich nicht zu lose machen...

Wie lang ist dein "Ausleger"?



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Aha ich dachte strammer wäre besser. dann lockere ich das ganze mal noch ein wenig. Außerdem habe ich keinen Hebel an der hinteren Rolle. Ist der der Sinnvoll und hat man damit mehr Gefühl?

Am Sonntag werde ich in einem skatepark mal ein paar Shots machen.

Ich schätze das ich mit dem Kran auf eine Höhe von 5 Metern komme da je ein Profil 3 meter hat und diese sich bei 50 cm überlappen. Dann halt stativhöhe dazu und den Schwenkpunkt abgezogen sind wir bei ca. 5 Metern.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von ef.multimedia »

Hallo,
habe ja den selben Kran. Das Knicken ist mir auch aufgefallen. Da der Kran noch nicht zum Einsatz kam habe ich mich damit auch nicht weiter beschäftigt. Aber wenn der erste Einsatz kommt sollte der Kran schon richtig funktionieren. Wie kann man also diesen "Knick" beseitigen. Zur Not könnte ich einfach meinen Schwenkkopf gegenneigen, aber das ist keine dauerhafte Lösung.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Hier noch ein paar Bilder











Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Wow! Das ist mal ein ordentlicher Kran! Hast du gut gemacht! Mit 5 Metern kommst du sogar einen Meter höher als ich! x-) Allerdings ist deine Cam ja auch was leichter als wie meine...

Das Gegengewicht würde ich allerdings noch deutlich fester an den Kran schnallen! So sieht es so aus, als könnte es sein, dass der da rum schwingen kann und das hätte dann ja ein wackeln zurfolge...


Ich hab nun endlich auch wieder ein Video mit neuen Kranaufnahmen online... --> http://jmf.sebjo.de/

LG Jan



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Ja gleich gehts los dann schnall ich das gewicht mal noch mit tape fest damits nicht so wackelt und wie ich in deinem video sehe muss ich meins noch schwerer machen.

Find im Making of wo die person im garten unten liegt sehr schön und wo dann das mädchen an das geländer kommt. Auch schön ist als die person die treppe hochgelaufen ist und man erst garnichts versteht nur schade das am ende davon kurz die person aus dem bild ist. Letzte Fahrt find ich auch top.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Danke!
Ja, schnall das da mal fester drann! Ist der Tank denn komplett voll? weil sonst kann das Wasser da drinn ja auch hin und her schwapen...

--
http://jmf.sebjo.de/



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Also gestern lief ganz gut da ich noch einen rucksack mit bier dran gehängt habe. ging viel flüssiger! Der Tank ist fast ganz voll. Werde mir wohl aber noch gewichte zu legen! Die Aufnahmen habe ich aber noch nicht analaysiert *g*



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Haha :)
Rucksack mit Bier *ggg*
Das stell ich mir anfangs ganz gut vor, nur je länger der Drehtag dauert umso leichter wird das Gegengewicht *ggg*



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Jap da hast du Recht aber zum Glück hatte ich noch eine Flasche Wasser und Limo dabei die das ganze wider ausgleichen konnten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Fr 17:22
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46