immanuelkant
Beiträge: 265

Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von immanuelkant »

Hallo miteinander,

schneide seit 6 Monaten mit Pinnacle 11 ultimate unter Vista64 und bin sehr zufrieden.

Nun bin ich etwas unsicher, ob ich mir das SP1 für Vista installieren soll.

Wer hat den Schritt schon gewagt? Wie sind Eure Erfahrungen? Irgendwelche Probleme bekannt?

Danke und Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von Markus »

immanuelkant hat geschrieben:Nun bin ich etwas unsicher, ob ich mir das SP1 für Vista installieren soll.
Du könntest ein Image speichern und es dann gefahrlos testen.

Querverweis:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von immanuelkant »

Danke, Markus.

Bin beim Thema Images leider total unbeleckt! Wird für ein Image der Rechner über die Imaging-Software auf CD/DVD/USB-Stick "fremd"gebootet und dann auf irgendein zweites Laufwerk alles wegkopiert - oder muss das zu sichernde Betriebssystem selbst gestartet werden?

Muss ich irgend was besonderes beim Image-machen beachten, wenn ich zwei Betriebssysteme auf einer HD habe (Dual-Boot) und/oder Vista Home premium 64 bit verwende?

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von Markus »

immanuelkant hat geschrieben:Wird für ein Image der Rechner über die Imaging-Software auf CD/DVD/USB-Stick "fremd"gebootet und dann auf irgendein zweites Laufwerk alles wegkopiert - oder muss das zu sichernde Betriebssystem selbst gestartet werden?
Das läuft normalerweise so ab: Du startest die Imagesoftware, wählst das zu sichernde Laufwerk (hier also C:) und gibst auf einem anderen Laufwerk einen Speicherort für das Image an. Dann wird der Inhalt von C: gesichert, so dass dieser Zustand zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. nachdem man das System zerschossen hat) genau so wiederhergestellt werden kann. Das spart einem viel Arbeit und Ärger.

Beim Zurückspielen geht man den umgekehrten Weg: Imagesoftware starten, Image auswählen und Laufwerk C: wiederherstellen lassen. Nach wenigen Minuten ist der Rechner wieder exakt genau so wie zum Zeitpunkt der Imagespeicherung, also wieder mit funktionierendem System.
immanuelkant hat geschrieben:Muss ich irgend was besonderes beim Image-machen beachten, wenn ich zwei Betriebssysteme auf einer HD habe (Dual-Boot)...
Nein. Die Systemstruktur wird genau so gesichert/wiederhergestellt, wie sie auf der betreffenden Festplatte vorliegt. Es spielt dabei meines Wissens keine Rolle, welches System zum Zeitpunkt der Imagespeicherung aktiv war.
immanuelkant hat geschrieben:und/oder Vista Home premium 64 bit verwende?
Das weiß ich nicht, da ich kein Vista verwende.
Herzliche Grüße
Markus



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von immanuelkant »

Markus hat geschrieben:Du startest die Imagesoftware, wählst das zu sichernde Laufwerk (hier also C:) und gibst auf einem anderen Laufwerk einen Speicherort für das Image an. ....
Starte ich die Software von einem "fremden" bootfähigen Medium oder von dem zu sichernden (auf dem Rechner geladenen) Betriebssystem aus?

Nochmals Danke, Markus!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Studio 11 (ultimate) und Vista SP1 (64bit)

Beitrag von Markus »

immanuelkant hat geschrieben:Starte ich die Software von einem "fremden" bootfähigen Medium oder von dem zu sichernden (auf dem Rechner geladenen) Betriebssystem aus?
Normalerweise hast Du beide Möglichkeiten, um im Falle eines Festplattenschadens das ge-image-te System auch auf eine neue, jungfräuliche Festplatte aufspielen zu können.

Im normalen Alltag startet man die Imagesoftware wie jede andere Software auch: Direkt im laufenden Betrieb.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56