virusette
Beiträge: 5

Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Ich habe folgendes Problem. Ein Filmemacher bat mich um Hilfe seinen Film zu schneiden. Seine ehemalige Postproduction hat so ziemlich alles versemmelt was man versemmeln kann und er schlug bei mir mit einer Platte voller Rohfiles auf. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass sie mit Final Cut bearbeitet wurden. Nun habe ich eine Handvoll Dateien dabei, die Titel darstellen und angeblich Quicktime-Dateien sein sollen (irgendwas.mov). Nur meint Quicktime (Windows) bei mir, daß es das Dateiformat nicht verarbeiten kann und meldet den Fehler -2048.
Andere Tools wie z.B. gspot oder tmpegenc können es auch nicht identifizieren. Wenn ich mir die Datei im hexeditor anschaue, werde ich auch nicht wirklich schlau, siehe unten. Erkennt jemand von Euch vieleicht diesen Quicktime-Inhalt?

Code: Alles auswählen

0000 0020 6D64 6174 6674 7970 6674 7970 ... mdatftypftyp
6674 7970 6674 7970 6674 7970 6674 7970 ftypftypftypftyp
0000 0008 7769 6465 0000 0000 6D64 6174 ....wide....mdat
4000 3A8F 0008 0000 0000 0240 0000 0180 @.:........@...€ 



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Werden wohl irgendwelche Codecs sein, die es unter Windows nicht gibt. Das kriegst du nicht hin. Du musst die Dateien an einem FCP-Rechner konvertieren. Was für ein Material ist es denn? IMX und DVCPROHD bekäme man in den Griff…



virusette
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Ist ganz normales DV progressiv. Es geht auch nur um diese spziellen "Titel"-Dateien. Der Rest ist handhabbar.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Na, das werden proprietäre Titel von Motion oder so sein. Wie groß sind denn die Dateien und wie heißen sie?



Filmstadt
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von Filmstadt »

wenn die "rohfiles" schon über Final Cut bearbeitet wurden, kriegst sie auch nur so wieder auf.
Ich hab eben mal simuliert: FCPro Film als quicktime mov gespeichert, dann in den windows... zeigt nur die datei... Wenn ich es mit "total video converter" öffne, verabschiedet sich das programm grußlos.
Sind halt zwei Welten.
Du brauchst also jemand mit Apple, mindestens FC Express, eher sogar FC pro...
-erstmal ins Wasser stellen-



virusette
Beiträge: 5

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von virusette »

Also die gecapturten (schönstes denglisch:-)) DV-Video-Quicktimes kann ich problemlos und mit voller Qualität öffnen, um die geht es hier auch nicht. Auch wenn sie mit FCpro teilweise bearbeitet wurden, sie sind entzifferbar.

@PowerMac

Die Dateien sind so in der regel ca. 1/2 MegaByte groß. Sie heißen halt irgendwas.mov Ich hoffe, daß man sie vielleicht irgendwie konvertieren kann wenn ich nur wüsste, was es überhaupt ist. naja, ein paar Titel neu zu machen ist nicht gerade die herausforderung, man will sich halt nur Arbeit sparen wo es nur geht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Quicktime/Finalcut-Problemchen

Beitrag von PowerMac »

Die Titel musst du eben am Mac öffnen und konvertieren oder neu machen.
Die kannst du am PC sicher nicht öffnen. Das sind Dateien, keine Videodaten.
Ich kann auch keine Avid-Projektdateien öffnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43