In Anbetracht des Vorhabens ergänze ich mal Punkt 3:Fragensteller33 hat geschrieben:Jetzt gilt es den Film (20 Min) auszuspielen und auf tolle Festivals zu bringen.
Es gibt nichts, was "HDVMini35" heißt. Du vermischt HDV und den Einsatz eines 35mm-Adapters in deiner sprachlichen Verwendung. Das wiederum ist nicht beziehungsweise DVCPROHD. Weil du schreibst "bzw.". DVCPROHD wird übrigens in einem Wort geschrieben und dein Videoformat heißt schlicht 720/50p. Das zum Formalen.Fragensteller33 hat geschrieben: (…) Also HDVMini35 bzw. DVC PRO HD (1280 mal 720, 50p) (…)
Ich würde zu einem Überdenken des Ziels raten. Willst du deinen Film denn wirklich nach Vendig schicken?Fragensteller33 hat geschrieben:
oder rätst du zum aufgeben..? ;-)
Sonst nichts? Keine anderen Formate? - Ich frage nur deshalb, weil ja auch eine Option vorgeschlagen wurde, die zwar qualitativ nicht optimal (!), dafür aber kostenlos wäre...Fragensteller33 hat geschrieben:Venedig akzeptiert ein digital cinema package (DCP): ...
PowerMac hat geschrieben:So oder so: es kostet ziemlich viel Geld. Gehe also den fast kostenlosen DVD-Weg.
Du kennst den Videofilm von Fragensteller33 schon? Wo kann man den sehen?PowerMac hat geschrieben:Mir scheint, du überschätzt dich selbst. Sei froh, wenn dein Film auf einem kleinen Festival läuft.
oh jeh was machst du dir jetzt schon den kopf wie deinFragensteller33 hat geschrieben:hallo:
klar schick ich den film nach venedig. wieso sollte ich nicht? wäre ja nicht der erste film, der auf 720/50p gedreht worden ist, und dann auf einem A-Festival gezeigt wird!!
und sollte das klappen, dann wird er da sicherlich nicht als DVD laufen. 1) weil da keine DVDs gezeigt werden, und 2) weil es ein auflösungsverlust bedeuten würde.
DCP ist super, weil man jetzt mit wesentlich geringeren Kosten einen Film auf einem A-Festival zeigen kann als auf 35mm ausspielen.
Mich interessiert: wie genau kann ich mir ein DCP zusammenbasteln... dann kann ich gucken, wie man sowas erstellen kann.
Die Wahrscheinlichkeit spricht gegen Venedig. Dort laufen große Filme mit Budget. Die nehmen niemals einen kleinen Film auf. Zumal die Konkurrenz riesig ist.Markus hat geschrieben:Du kennst den Videofilm von Fragensteller33 schon? Wo kann man den sehen?PowerMac hat geschrieben:Mir scheint, du überschätzt dich selbst. Sei froh, wenn dein Film auf einem kleinen Festival läuft.
@fragensteller33: jetzt hast Du hier viele Antworten in technischer Hinsicht bekommen und sogar noch einen Tip obendrauf, verschlüsselt zwar, aber immerhin.Markus hat geschrieben:Du kennst den Videofilm von Fragensteller33 schon? Wo kann man den sehen?PowerMac hat geschrieben:Mir scheint, du überschätzt dich selbst. Sei froh, wenn dein Film auf einem kleinen Festival läuft.