freacore
Beiträge: 43

Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Hallo,
Ich habe meine Sony SR11 erhalten.
Nun handelt es sich um ein NTSC Gerät. Gibt es da Probleme, wenn ich die Videos am PC bearbeite und auch mal per DVD/BD am Pal-TV ausgeben will?
Zuletzt geändert von freacore am Fr 23 Mai, 2008 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



Monk
Beiträge: 14

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von Monk »

Am PAL-TV wird es Probleme geben.



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Kann ich die Videos nach Bearbeitung nicht einfach als Pal speichern?
Und wie sehen die Probleme aus ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von thos-berlin »

PAL-Videos und NTSC-Videos haben eine voneinander abweichende Bildgeometie (horizontale und vertikale Bildpunkte) und eine unterschiedliche Bildwiederholrate (PAL 50 Halbbilder / Sekunde, NTSC (etwa) 30 Halbbilder / Sekunde)

Aus diesem Grund muß das ganze Video "umformatiert" werden, was ein hoher Rechenaufwand ist war zu Beeinträchtigungen des Videos führt (z.B. Unschärfen)
Gruß
thos-berlin



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ist das auch bei der SR11 der Fall, die ja eh 50i hat ?



robbie
Beiträge: 1502

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von robbie »

50i ist PAL, in gewissem Sinn...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ja und ich sehe gerade dass die Kamera 60i hat.
Der Verkäufer will wissen, was ich für Probleme mit NTSC habe.



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Laut Verkäufer soll ich die Kamera zurück in die USA schicken (obwohl der Verkäufer aus Belgien kommt), die Versandkosten müsste ich übernehmen. Dafür wird dem Pal-Model eine Tasche beigelegt. Soll ich das machen ?



Monk
Beiträge: 14

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Monk »

Wird dir auch der Zoll u. Einfuhrsteuer verrechnet?
Ob sich das dann lohnt?



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

ich behalte die Kamera einfach. Ob Pal oder NTSC spielt bei HD und PC-Bearbeitung sowieso keine große Rolle.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Markus »

Dass es in Anbetracht der Tatsache, dass man sich allein hier im Forum allerhand Informationen zum Camcorderkauf in den USA beschaffen kann, dennoch immer wieder zu Fehlkäufen kommt, ist mir unerklärlich.

Durch den niedrigen Dollarkurs wiederholen sich Fragen diesbezüglich beinahe stereotyp. Ein Beispiel für eine dieser Diskussionen: Sony HDTV-Camcorder aus den USA in Deuschland nutzen?

Verschwörungstheorie (nicht ernst gemeint): Womöglich soll PAL von NTSC völlig verdrängt werden, was den Vorteil hätte, dass weltweit nur noch eine Fernsehnorm (die schlechtere - mal wieder) existiert.
Herzliche Grüße
Markus



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ich habe doch oben bereits geschrieben, dass der Verkäufer aus Belgien kommt. Heute kam aber überraschenderweise ein Packet aus den USA. Darin war dann der NTSC-Camcorder und nicht wie bei ebay angegeben PAL.

Wie gesagt, wird das Filmmaterial sowieso am PC bearbeitet, bevor es am TV oder ähnlichem angeschaut wird.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von wolfgang »

Trotzdem macht dir der Wechsel von 60i zu 50i Probleme, wenn du das Material auf 50i Geräten abspielen willst. Klar kann man 60i zu 50i umrechnen, aber hat dabei entsprechende Qualitätseinbußen.

Wenn du das Gerät aber behältst, dann solltest du den Schnitt in 1080 60i durchgängig machen - auch die Ausgabe.

Du könntest natürlich auch auf Umtausch bestehen - vor allem dann, wenn vor dem Kauf klar vereinbart worden ist, dass es sich um ein 1080 50i Gerät handelt. Wurde das nicht vereinbart, ist die Sache wohl noch schwieriger.

Und dazu kommt noch immer die Frage, wie man sein "Recht" durchsetzt - wenn du über paypal gezahlt hast, könnte das leichter sein, als wenn du in Bar per Überweisung bezahlt hast.

Da gibts also viele Punkte zu beachten - und Rechtsberatung ist das hier natürlich keine. Viel Glück in der Angelegenheit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Das mit Pal war vorher deutlich klar und gezahlt habe ich mit Paypal.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Eugen von ... »

freacore hat geschrieben:ich behalte die Kamera einfach. Ob Pal oder NTSC spielt bei HD und PC-Bearbeitung sowieso keine große Rolle.
60i gibt keine großen Probleme? Dich hat man ganz klar über den Tisch gezogen. NTSC hat schon mal die beschisseneren Farben ("never the same colour", hierzulande meist als Grünstich erkennbar). Das sieht man auch bei HD(V)-Material aus Amerikanien.



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ich schicke sie jetzt auch zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12