freacore
Beiträge: 43

Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Hallo,
Ich habe meine Sony SR11 erhalten.
Nun handelt es sich um ein NTSC Gerät. Gibt es da Probleme, wenn ich die Videos am PC bearbeite und auch mal per DVD/BD am Pal-TV ausgeben will?
Zuletzt geändert von freacore am Fr 23 Mai, 2008 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



Monk
Beiträge: 14

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von Monk »

Am PAL-TV wird es Probleme geben.



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Kann ich die Videos nach Bearbeitung nicht einfach als Pal speichern?
Und wie sehen die Probleme aus ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von thos-berlin »

PAL-Videos und NTSC-Videos haben eine voneinander abweichende Bildgeometie (horizontale und vertikale Bildpunkte) und eine unterschiedliche Bildwiederholrate (PAL 50 Halbbilder / Sekunde, NTSC (etwa) 30 Halbbilder / Sekunde)

Aus diesem Grund muß das ganze Video "umformatiert" werden, was ein hoher Rechenaufwand ist war zu Beeinträchtigungen des Videos führt (z.B. Unschärfen)
Gruß
thos-berlin



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ist das auch bei der SR11 der Fall, die ja eh 50i hat ?



robbie
Beiträge: 1502

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von robbie »

50i ist PAL, in gewissem Sinn...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ja und ich sehe gerade dass die Kamera 60i hat.
Der Verkäufer will wissen, was ich für Probleme mit NTSC habe.



freacore
Beiträge: 43

Re: NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Laut Verkäufer soll ich die Kamera zurück in die USA schicken (obwohl der Verkäufer aus Belgien kommt), die Versandkosten müsste ich übernehmen. Dafür wird dem Pal-Model eine Tasche beigelegt. Soll ich das machen ?



Monk
Beiträge: 14

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Monk »

Wird dir auch der Zoll u. Einfuhrsteuer verrechnet?
Ob sich das dann lohnt?



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

ich behalte die Kamera einfach. Ob Pal oder NTSC spielt bei HD und PC-Bearbeitung sowieso keine große Rolle.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Markus »

Dass es in Anbetracht der Tatsache, dass man sich allein hier im Forum allerhand Informationen zum Camcorderkauf in den USA beschaffen kann, dennoch immer wieder zu Fehlkäufen kommt, ist mir unerklärlich.

Durch den niedrigen Dollarkurs wiederholen sich Fragen diesbezüglich beinahe stereotyp. Ein Beispiel für eine dieser Diskussionen: Sony HDTV-Camcorder aus den USA in Deuschland nutzen?

Verschwörungstheorie (nicht ernst gemeint): Womöglich soll PAL von NTSC völlig verdrängt werden, was den Vorteil hätte, dass weltweit nur noch eine Fernsehnorm (die schlechtere - mal wieder) existiert.
Herzliche Grüße
Markus



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ich habe doch oben bereits geschrieben, dass der Verkäufer aus Belgien kommt. Heute kam aber überraschenderweise ein Packet aus den USA. Darin war dann der NTSC-Camcorder und nicht wie bei ebay angegeben PAL.

Wie gesagt, wird das Filmmaterial sowieso am PC bearbeitet, bevor es am TV oder ähnlichem angeschaut wird.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von wolfgang »

Trotzdem macht dir der Wechsel von 60i zu 50i Probleme, wenn du das Material auf 50i Geräten abspielen willst. Klar kann man 60i zu 50i umrechnen, aber hat dabei entsprechende Qualitätseinbußen.

Wenn du das Gerät aber behältst, dann solltest du den Schnitt in 1080 60i durchgängig machen - auch die Ausgabe.

Du könntest natürlich auch auf Umtausch bestehen - vor allem dann, wenn vor dem Kauf klar vereinbart worden ist, dass es sich um ein 1080 50i Gerät handelt. Wurde das nicht vereinbart, ist die Sache wohl noch schwieriger.

Und dazu kommt noch immer die Frage, wie man sein "Recht" durchsetzt - wenn du über paypal gezahlt hast, könnte das leichter sein, als wenn du in Bar per Überweisung bezahlt hast.

Da gibts also viele Punkte zu beachten - und Rechtsberatung ist das hier natürlich keine. Viel Glück in der Angelegenheit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Das mit Pal war vorher deutlich klar und gezahlt habe ich mit Paypal.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von Eugen von ... »

freacore hat geschrieben:ich behalte die Kamera einfach. Ob Pal oder NTSC spielt bei HD und PC-Bearbeitung sowieso keine große Rolle.
60i gibt keine großen Probleme? Dich hat man ganz klar über den Tisch gezogen. NTSC hat schon mal die beschisseneren Farben ("never the same colour", hierzulande meist als Grünstich erkennbar). Das sieht man auch bei HD(V)-Material aus Amerikanien.



freacore
Beiträge: 43

Re: Probleme mit Sony SR11 - NTSC oder Pal

Beitrag von freacore »

Ich schicke sie jetzt auch zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39