Joker1986Jan
Beiträge: 7

In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!!
Habe letztens ein Video bearbeitet, es war das erste was ich mit Sony Vegas gemacht habe. Jetzt ist die Frage in welches Format ich rendern soll? Möchte es auf DVD brennen. Eigentlich ist das dann doch ein MPEG2 Format oder nicht?! Da sgibts bei mir nicht!! Habs dann als avi gerendert und die der Film von ca. 45Minuten ist auf einmal knapp 95 GB groß, wie geht denn das?!
Wäre echt dankbar über Antworten, muss das Video schnellst möglich abgeben...
MfG Jan

Edit vom Mod: Titelzeile geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas Pro 8.0

Beitrag von wolfgang »

Der mpeg2 Encoder in Vegas findet sich unter File/Render as/Mainconcept mpeg2 Encoder. Dort die Vorlagen für den DVDA PAL (widescreen) verwenden, wenn mit dem authored werden soll.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also wenn ich bei mir unter Datei/Rendern als gehe, dann steht da kein DVDA PAL (widescreen) nur normal Pal DV und als Format avi. Brauch man dafür noch ein extra Program? Da stehen mehrere Formate zur Auswahl aber kein MPEG2!
MfG Jan



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Muss man das denn jetzt noch nachträglich installieren?!
Hab das bei mir nicht drin, da sind lauter Formate aber nicht das.
Wäre echt dankbar über eine Antwort.
MfG Jan



darg
Beiträge: 410

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von darg »

Wenn da Typ = AVI steht haste ja nicht auf MGP2 den Datentyp geaendert. Also erst die Zeile via scrollen von Windows Video Stream - AVI in auf MainConcept MPG2 aendern, dann steht da auch DVDA PAL zur Verfuegung.

Axel, San Jose



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Hi!?
Danke für die Antwort aber irgendwie finde ich da bei mir nichts. Meinst du denn auch das Sony Vegas Pro 8.0. Wenn du dieses meinst wäre ich dankbar für eine genaue beschreibung. Sorry aber ich bekomme es nicht gebacken...
MfG Jan



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Was heißt denn das "MainConcept"? Ist das ein extra Programm??
Und wie bekommst du denn deine Filme auf DVD?
MfG Jan



Daigoro
Beiträge: 988

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Daigoro »

Joker1986Jan hat geschrieben:Sony Vegas Pro 8.0
Waere es nicht besser ne Software zu kaufen, mit der du auch als Anfaenger was anfangen kannst, statt eine "Profisoftware" runterzuladen, die dich ueberfordert?
Video ergo sum. :)



Joker1986Jan
Beiträge: 7

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Joker1986Jan »

Überfordern tut sie mich nicht, habe auch schon viel mit Premiere Pro gearbeitet und kann von mir doch schon sagen das ich ein wenig Erfahrung mit filmen, bearbeiten und so was habe...
Wie gesagt das Proramm ist neu und ich habe es auf meinem Laptop, da Premiere da nicht läuft. Deswegen dachte ich ich finde hier Leute die sich damit auskennen?!



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Eugen von ... »

Hm, gegen die Vermutung "runtergeladen" erhebst Du keinen Einspruch? Ein Schelm, der Bit-Torrent dabei denkt.
Und wie bekommst du denn deine Filme auf DVD?
Das steht sogar in der Online-Hilfe! Sony Vegas ist allerdings nicht für das Authoring geeignet. Da braucht man sowas wie DVD-Studio.



Markus
Beiträge: 15534

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Markus »

Joker1986Jan hat geschrieben:Überfordern tut sie mich nicht...
Die Bemerkung von Daigoro war sicher nicht negativ gemeint, nur braucht man halt umso mehr Basiswissen, je mehr eine Software von Einsteigerprogrammen entfernt ist bzw. sich an professioneller orientierte Anwender richtet.
Joker1986Jan hat geschrieben:Eigentlich ist das dann doch ein MPEG2 Format oder nicht?!
Hinweise dazu findest Du u.a. in der Wikipedia (siehe DVD-Video > 4.2 Videoformate). Wie es dann weitergeht, um die Brücke zwischen Vegas und DVD-Video zu schlagen, wurde u.a. hier beschrieben: DV-AVI > MPEG2 > Multiplexen > VOB > DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



Daigoro
Beiträge: 988

Re: In welches Format rendern für DVD-Ausgabe?

Beitrag von Daigoro »

Markus hat geschrieben: Die Bemerkung von Daigoro war sicher nicht negativ gemeint, nur braucht man halt umso mehr Basiswissen, je mehr eine Software von Einsteigerprogrammen entfernt ist bzw. sich an professioneller orientierte Anwender richtet.
Solange es sich bei den (inzwischen schon 2!) Programmen um legale Versionen (Trial, Schuelerversion die zu lernzwecken eingesetzt wird oder Vollversion) handelt, isses nicht negativ gemeint, sondern nur der gute Rat sich - wie du schon sagst - erst mal Basiswissen anzueignen.

Allerdings scheint der Trend aus einem falschen "Profi" Anspruch heraus teure Software 'aus dem Netz zu ziehen' und dann in Foren bei Leuten, die nicht nur viel Geld, sondern auch ne Menge Einarbeitungszeit in die Software gesteckt haben, Rat zu suchen, nicht abzubrechen. Da werd ich auch mal negativ.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31