Einsteigerfragen Forum



Frage zu einer Video-übertragungs-lösung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
didavy
Beiträge: 3

Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von didavy »

Hallo, ich hoffe ich bin richtig hier... ich habe eine Aufgabe, eine Echtzeitübertragung einzurichten, und zwar von einer DigiCam zu einem Fernseher, der allerdings 2 Stockwerke tiefer steht.... Zur Verfügung steht eine DigiCam, Fernseher (lcd, also modern), und 2 Notebooks, einer davon mit hdmi - Anschluss. Die beiden Notebooks haben auch einen analogen externen Monitor-Anschlusse.
Wem würde es etwas zur Konfiguration einfallen? Wäre für jeden Rat dankbar! :-)



Schlafsack
Beiträge: 52

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von Schlafsack »

Reicht da vielleicht schon ein gaaanz langes S-Video Kabel?

Oder eine HF-Wadlung mit einem Videorekorder und einem gaaanz langem Antennenkabel?

Gruß,
Rolf



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von thos-berlin »

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein "Baumarkt-Funkübertragungsset" sicher genug funktioniert, erst recht nicht über zwei Stockwerke (Stichwort "Stahlbtondecken"). Falls Du das probieren willst, sollten Sender und Empfänger an einer festen Stelle montiert sein, nicht mit dem Sender an der Kamera herumlaufen.

Du könntest versuchen, mit entsprechenden Streaming-Tools auf einem PC das Bild zu wandeln, per PC-Netzwerk (Kabel oder WLAN) zum anderen zu übertragen und dort anzuzeigen. Das WLAN kann, muß aber nicht funktionieren. Dann wirst Du um eine Kabellösung nicht herumkommen.

Dann würde ich aber nichts mit dem PC machen, sondern gleich Videokabel (BNC sollte gut gehen) für das Bild verwenden, zusätzlich für den Ton bitte symmetrisches Kabel verwenden (ggf. mit DI-Box symmertrieren und an der Emfpngsstelle durch eine weitere DI Box (Es gibt auch spezielle "Rückwandler") oder ein kleines Mischpult auf die gewünschte Anschlußart bringen.

Wenn Du die Kabel mietest, kostet es nicht die Welt. (Ich schätze mal unter 100 Euro für alle Kabel und Adapter - Ein Kauf eines Funksets und notwendiger Adapter wird nicht billiger und es besteht noch immer die Gefahr, daß es nicht richtig klappt)

Eine professionelle Funkstrecke zu mieten wird sicher wesentlich teurer. Über evtl. vorhandene Kabel hast Du nichts geschrieben. Vielleicht kannst Du für wenig Geld die passenden Kabel kaufen und anschließend für andere Sachen verwenden.

Wenn es eine einmalige Angelegenheit ist, kannst Du anstelle des guten Videokabels auch ein etwas preiswerteres Antennenkabel (75 Ohm) nehmen. Ist etwas starrer und wird daher viele Auf- und Abbauten nicht mögen, aber für einmal geht es. Vielleicht macht ihr das sogar öfters und es lohnt sich, die Kabel sogar fest zu montieren.

Die Variante von Rolf mit der HF-Wandlung hat auch ihren Charme, da mit einem Kabel Bild und Ton übertragen werden können und jede normale Fernseher mit Antennenanschluß angeschlossen werden kann.
Gruß
thos-berlin



didavy
Beiträge: 3

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von didavy »

Hallo Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antoworten!
also besorge ich ein BNC - Kabel: die Frage ist, hat es bereits die Stecker dran, oder sollte man diese dran löten? bzw. wo wird dies gemietet?
Es wird also auch kein Ton gesendet, nur das Video.
Und wg. Antennenkabel - wird es auch ohne Stecker verkauft als Meterware?
Vielen Dank!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von Markus »

Dieselbe Frage mit weiteren Anworten:
Siehe Videoforum

Von einer Tonübertragung war bislang aber keine Rede, da auch kein Mikrofon erwähnt worden war.
Herzliche Grüße
Markus



didavy
Beiträge: 3

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von didavy »

Vielen Dank! ich werde mich schlau machen



mov
Beiträge: 202

Re: Frage zu einer Video-übertragungs-lösung

Beitrag von mov »

Ein BNC Kabel kommt, laut name, mit BNC Anschlüssen, ausser du kaufst Coaxialmeterware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 22:09
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09