Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
risibisi
Beiträge: 5

Re: Capturen plötzlich nichtmehr möglich (Firewire)

Beitrag von risibisi »

Das is jetzt wahrscheinlich der peinlichste Forumeintrag, den es je gegeben hat, aber ich kenn mich nunmal null mit Computern aus und bin verzweifelt, also bin ich hier gelandet (und will nicht extra einen eigenen Thread eröffnen) :D

Ich les immer nur von externen Firewire..dings. Mein PC hatte schon beim Kauf diese Firewire-Buchsen. Also jetzt meine Frage: Wie seh ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist? Oder kann das, wenns intern ist sowieso nicht deaktiviert werden?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus »

risibisi hat geschrieben:...(und will nicht extra einen eigenen Thread eröffnen)
...was dann dazu führte, dass niemand Notiz von Deinem Zwischenruf genommen hat, weil das nicht das Thema der Diskussion war, in die Du Deine Frage gepostet hattest. Ich habe daraus mal einen eigenständigen Thread gemacht.
risibisi hat geschrieben:Wie seh ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?
Bei WinXP geht das so:
Start > mit rechts auf "Arbeitsplatz" klicken > Verwalten > Geräte-Manager > dort schau nach dem Eintrag "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller"
risibisi hat geschrieben:Oder kann das, wenns intern ist sowieso nicht deaktiviert werden?
Doch, das kann trotzdem deaktiviert werden, und zwar sowohl im sog. BIOS als auch im o.g. Geräte-Manager. Im Falle einer Deaktivierung im BIOS würde der IEEE 1394-Eintrag im Geräte-Manager nicht mehr auftauchen.
Herzliche Grüße
Markus



risibisi
Beiträge: 5

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von risibisi »

Juhu, mein Held!
Danke fürs antworten!
Markus hat geschrieben: Im Falle einer Deaktivierung im BIOS würde der IEEE 1394-Eintrag im Geräte-Manager nicht mehr auftauchen.
OK das erklärt natürlich Einiges! IEEE 1394 wird bei mir nicht angezeigt. Kein Wunder, dass mein Camcorder nicht erkannt wird.

Wie kann ich das jetzt aktivieren? Ich frag mich bloß wie ichs deaktiviert habe, wenn ich bis eben nichtmal wusste, wo ichs finde.

Mein erster Gedanke war grad.. ich hab wohl doch keinen Firewire-Anschluss haha. Also um wirklich auf Nummer sicher zu gehen: Das sind doch Firewire-Buchsen, oder?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von B.DeKid »

Jup so sehn die aus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus »

risibisi hat geschrieben:Wie kann ich das jetzt aktivieren? Ich frag mich bloß wie ichs deaktiviert habe, wenn ich bis eben nichtmal wusste, wo ichs finde.
Wenn Du die Firewire-Schnittstellen bisher nicht gebraucht hast, dann waren sie vielleicht ohne Dein Wissen inaktiv. Da muss also nicht unbedingt etwas von Dir verstellt worden sein.

Das Bild macht mich jedoch stutzig: Das ist doch eine separate Einbaukarte, die nur Firewire-Anschlüsse besitzt, oder? Wenn die eingebaut wurde, sollte sie ohne weiteres Zutun erkannt und eingebunden worden sein.

Poste doch mal einen Screenshot vom Geräte-Manager. Vielleicht liegt da ja ein Problem vor?!
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von B.DeKid »

Also das Prob kann auch Treiber bedingt sein.

Vor Jahren auch mal mit ner SB Audigy gehabt ...Sind Dip Schalter auf der Karte zu sehn ? Wird Die Card durch eine Andere Software blockiert ?

Das sind so Sachen die mal angesprochen werden koennten.

Alla
MfG
B.DeKid



risibisi
Beiträge: 5

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von risibisi »

Markus hat geschrieben:
Das Bild macht mich jedoch stutzig: Das ist doch eine separate Einbaukarte, die nur Firewire-Anschlüsse besitzt, oder?
Jep, da sind nur Firewire-Anschlüsse.

Poste doch mal einen Screenshot vom Geräte-Manager. Vielleicht liegt da ja ein Problem vor?!
Bittesehr. Ich hab nur meinen Namen oben übermalt. Muss ja nicht jeder erfahren, wer die Unwissende ist :D




B.DeKid hat geschrieben:Also das Prob kann auch Treiber bedingt sein.

Vor Jahren auch mal mit ner SB Audigy gehabt ...Sind Dip Schalter auf der Karte zu sehn ? Wird Die Card durch eine Andere Software blockiert ?

Das sind so Sachen die mal angesprochen werden koennten.

Alla
MfG
B.DeKid
Schalter hab ich keinen gefunden.

Durch welche Software könnte das denn passieren?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus »

Wenn so gar nichts angezeigt wird, könnte es auch sein, dass der Rechner noch gar nichts von seiner Erweiterung weiß. Schalte den PC mal ab, ziehe die Karte aus dem PCI-Slot, stecke sie wieder ein und starte den Rechner erneut. Oft hilft das schon, etwa wenn ein Wackelkontakt vorgelegen hat.

Falls Dich das nicht weiterbringt, setze die Firewirekarte mal auf einen anderen PCI-Steckplatz. Manchmal kommt es auch hardwareseitig zu "Missverständnissen", die sich dann mit einem solchen Umbau beheben lassen.
Herzliche Grüße
Markus



risibisi
Beiträge: 5

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von risibisi »

So, jetzt wirds ernst, also muss wieder ein Bild her:

http://img211.imageshack.us/.../firewirect6.jpg

Ich hab Schiss meinen Computer abzumurksen, also muss ich mal wieder ganz genau nachfragen (ich hoff deine Geduld ist noch nicht am Ende)

1. Wie krieg ich die Karte aus dem Slot? Ich bin zu feige um da einfach wild drauf los zu werkeln. Nicht, dass was kaputtgeht.

2. Wie kann ich einen anderen Steckplatz öffnen?

3. Wie krieg ich die Karte dann in den freien Steckplatz?

Edit vom Mod: Zu großes Bild gegen Link ersetzt.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus73 »

Mal noch schnell eine andere Frage vorweg:

Hast Du im Gerätemanager schonmal auf das Kreuzchen neben "Netzwerkadapter" geklickt, um die Liste zu öffnen? Denn DORT werden (falls vorhanden) Firewire-Karten angezeigt, nicht auf der obersten Ebene. Ich frage nur, weil das aus Deinem Screenshot nicht ersichtlich wird und es doch sehr ungewöhnlich ist, dass eine eingesteckte Karte nicht angezeigt wird.

Grüße vom anderen Markus (Markus73)



risibisi
Beiträge: 5

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von risibisi »

höchste Zeit für einen neuen Screenshot :D

hilft das irgendwie weiter?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus »

risibisi hat geschrieben:1. Wie krieg ich die Karte aus dem Slot? Ich bin zu feige um da einfach wild drauf los zu werkeln. Nicht, dass was kaputtgeht.
Rechner auf der Seite öffnen (wenn man vor den rückseitigen Anschlüssen steht, ist es die rechte Seite). Dann die Schraube lösen, die die Firewirekarte am Gehäuse fixiert. Zuletzt die Karte gerade aus dem Steckplatz herausziehen.
risibisi hat geschrieben:2. Wie kann ich einen anderen Steckplatz öffnen?
Zunächst schau in den offenen PC, ob noch ein anderer Steckplatz frei ist. Nicht immer sind hinter vorgestanzten Aussparungen an der Gehäuserückseite auch verfügbare Steckplätze im Inneren.
risibisi hat geschrieben:3. Wie krieg ich die Karte dann in den freien Steckplatz?
Firewirekarte gerade auf den Steckplatz aufsetzen und fest andrücken, ohne die Karte zu verkanten. Keine Gewalt anwenden, wenn es nicht gleich klappt! Lieber nochmal den korrekten Sitz prüfen, also ob die Karte auch richtig auf den Steckplatz ausgerichtet ist.

Am Ende die Schraube zwischen Karte und Gehäuserückseite wieder eindrehen.

...oder halt jemanden fragen, der sich mit so etwas auskennt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 23 Mai, 2008 20:30, insgesamt 2-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Markus73 »

risibisi hat geschrieben:höchste Zeit für einen neuen Screenshot :D
hilft das irgendwie weiter?
Der erste Eintrag sagt mir überhaupt nichts, der zweite ist Deine Netzwerkkarte.

Sieht also nicht so aus, als würde die Firewirekarte erkannt werden.

Grüße,
Markus

P.S. War mal wieder eine zeitgleiche Markus-Doppelantwort. Wenigstens haben wir dieses Mal nicht das gleiche geschrieben :-)



Quadruplex

Re: Wie sehe ich denn am PC, ob Firewire aktiviert ist?

Beitrag von Quadruplex »

Markus hat geschrieben:Rechner auf der Seite öffnen..
Vorher bitte Gerät am Hauptschalter auf der Rückseite ausschalten und das Netzkabel ziehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14