Gemischt Forum



mehrere szenen übereinander legen *versuch* Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
schwede

mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von schwede »

also mal rein theoretisch: ich stelle ein stativ auf, beginne zu filmen und renne weit weg ein bisschen herum. das nächste mal renne ich näher an der kamera herum. gibt es eine möglichkeit, diese zwei szenen übereinander zu legen, so dass ich quasi zweimal durch die gegend laufe? rein theoretisch müsste das doch gehen. hab's auch schon probiert bei video vegas, bisher schaffe ich's aber nur, dass beie bilder irgendwie halb transparent sind und in negativ farben oder so.....

wisst ihr wie ich das besser umsetzen kann?

phryda -BEI- web.de



Thorsten Schneider

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : also mal rein theoretisch: ich stelle ein stativ auf, beginne zu filmen und renne weit
: weg ein bisschen herum. das nächste mal renne ich näher an der kamera herum. gibt es
: eine möglichkeit, diese zwei szenen übereinander zu legen, so dass ich quasi zweimal
: durch die gegend laufe? rein theoretisch müsste das doch gehen. hab's auch schon
: probiert bei video vegas, bisher schaffe ich's aber nur, dass beie bilder irgendwie
: halb transparent sind und in negativ farben oder so.....
:
: wisst ihr wie ich das besser umsetzen kann?


Wenn beide Bilder komplett verwendet werden sollen, kann man sie nur transparent darstellen. Es können ja nicht beider Bilder bei voller Deckkraft sichtbar sein.

Wenn Du doppelt in Erscheinung treten möchtest, geht das allerdings z.B. wenn Du Dich bei der ersten Aufnahme in der linken Bildhälfte aufhälst und bei der zweiten Aufnahme in der rechten Bildhälfte. Bei der Nachbearbeitung legst Du dann bei Videosequenzen untereinander und verbindest beide mit einer Wischblende, die Du am Anfang und Ende auf 50 % setzt. Dann werden für die Dauer der "Überblendung" beide Video jeweils zur Hälfte angezeigt.

Das Ganze funktioniert natürlich nur "sauber", wenn es sich um einen statischen Hintergrund handelt, bei dem sich nichts bewegt.

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Marco

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von Marco »

Oder Du müsstest Dich selbst vor einer riesigen BlueBox aufnehmen und den Hintergrund später einfügen. Aber solch eine große BlueBox ...!?

Marco


dolax -BEI- t-online.de



schwede

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von schwede »

danke für die schnellen antworten!

riesen bluebox kommt wohl wirklich nicht in frage ;)

phryda -BEI- web.de



Alex

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Das Ganze funktioniert natürlich nur "sauber", wenn es sich um einen
: statischen Hintergrund handelt, bei dem sich nichts bewegt.


Kann man nicht mit Hilfe diesen statischen Hintergrunds irgendwie eine Maskierung
definieren und damit die Szenen, bei denen er durchlaeuft, mit einer Differenzbildung
nur den Laeufer sauber ausstanzen?
So ala MPEG2, nur die Veraenderungen um Vergleich zum vorigen Bild verwenden.


effsechsfuffzig -BEI- gmx.de



Sandra

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man nicht mit Hilfe diesen statischen Hintergrunds irgendwie eine Maskierung
: definieren und damit die Szenen, bei denen er durchlaeuft, mit einer Differenzbildung
: nur den Laeufer sauber ausstanzen?


Das Problem bei diesen Differenz-Keyern ist meistens, daß sie absolut sauberes, rauschfreies Material voraussetzen, sonst kann man die Ergebnisse vergessen. Aber selbst gute 3-Chip Kameras liefern auch bei guten Lichtverhältnissen kein 100% rauschfreies Bild... Mit dem Differenz-Keyer von Premiere habe ich zumindestens noch nie brauchbare Ergebnisse erzielt.

Eine andere Möglichkeit wäre es vielleicht (so würde ich es machen), eine (bewegte) Bildmaske zu benutzen und über die Person grob einzelbildweise eine schwarze Maske zu malen... Ist sicher etwas Friemelarbeit, aber die Maskierung muß ja nicht supergenau sein, da der Hintergrund ja der gleiche ist. Eine grobe schwarze Maske würde sicher schon reichen.

Gruß
Sandra

SandraChristiansen -BEI- gmx.de



Pat

Re: mehrere szenen übereinander legen *versuch*

Beitrag von Pat »

Vectorpaint im AfterFX benutzen um die bewegte Person "auszustanzen".

Allerdings geht dann der Schatten verloren...

Cheers

Pat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52