Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zoom- und Bediengeräusche bei HV20 - Mikrofon für Abhilfe?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ROCAFELLA
Beiträge: 4

Zoom- und Bediengeräusche bei HV20 - Mikrofon für Abhilfe?

Beitrag von ROCAFELLA »

Hi,

Ich habe folgendes Problem, ich habe mir vor ca. 1 Monat den Camcorder Canon HV20E zugelegt war anfangs auch relativ begeistert nun habe ich vorgestern ein Klassisches Konzert aufgenommen und was höre ich heute bei jedem Zoom oder irgendeiner veränderung, nur klick klick klick von diesem Regler. Ich meine das ist ja wohl ein Witz das ich soviel Geld ausgebe und so eine Mist aktzeptieren muss? Nun ja... wir wahrscheinlich so sein.
Frage 1: wenn ich mir ein externes Mikro zulegen würde, welches sollte ich mir da kaufen!! Ich möchte weder Rauschen noch klicken hören, und gibt es vielleicht ein Mikro das ich 1-2 Meter neben der Cam aufstellen kann und nicht am Zubehörschuh?

Frage 2: wollte mal ein Mic von früher ausprobieren habe es angesteckt er hat es auch erkannt nur Ton kahm keiner es stand am Bildschirm immer nur OFFund ein Micro daneben. Hatte alle Umstellungen probiert - nichts!

Vielen Dank :o)

Lg Patrick

Edit vom Mod: Titelzeile ergänzt.



comix
Beiträge: 112

Re: HV20 Katastrophe

Beitrag von comix »

Man fummelt auch nicht während des Drehens an den Einstellungen rum. Das ist ein Gesetz.

Besorg dir das MKE400. Du kannst die oftmals bis zu 1.5 Meter daneben postieren, mit XLR natürlich viel weiter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HV20 Katastrophe

Beitrag von B.DeKid »

ROCAFELLA hat geschrieben:Hi,

...,..Ich meine das ist ja wohl ein Witz das ich soviel Geld ausgebe und so eine Mist aktzeptieren muss? ........
Frage 1: ... externes Mikro.... welches .......Ich möchte weder Rauschen noch klicken hören....gibt es vielleicht ein Mikro das ich 1-2 Meter neben der Cam aufstellen kann .......
Frage 2: .....Mic von früher ausprobieren ...... Ton kahm keiner ...... Hatte alle Umstellungen probiert - nichts!

Vielen Dank :o)

Lg Patrick
Gude Rocafella.....
Viel Geld kann man auch für nicht genehmigte Drehs ausgeben .....nqur mal so nebenbei als erstes.

Kuck mal hier da gings die Woche um Komplett Micro / Sound Packet.

Bedienen muss man das Ding aber koennen sonst wirds nix mit dem " Kein Rauschen etc."

Klar kann man ein Micro auch 1-2 m sogar 10 - 100 m von der Kamera platzieren - google mal Tonangel .

..................

Was war es den für ein altes Micro was du getestet hast ? Mit oder ohne Phantomspeisung

Und im Manual was steht da zu externem Micro (Zubehör)?

....................

Alla Ich wörde sagen ließ mal ein wenig hier im Forum, nachdem Du Micro / Mikrofon / Sound via SUCHE aufgerufen hast.

Das sollte Dir genügend Infos bieten um ein Micro was Deinen Bedürfnissen gerecht wird zu finden.

MfG
B.DeKid

PS: Du solltest Dich auch zu den von Dir primär angestrebten Aufnahmen äussern , damit man Dir evewntuelle Tips bzgl. des entsprechenden Micro machen kann , was für sollche Zwecke eingesetzt
wird.



kkutte
Beiträge: 45

Re: HV20 Katastrophe

Beitrag von kkutte »

Hallo
War das deine erste Aufnahme mit der HV20?
Bei einer 1minütigen Testaufnahme weiss man doch das der interne Ton eine Zumutung ist.Ich besitze selber eine HV20 und wenn mich das Bild nicht so überzeugt hätte wäre die Kamera sofort wieder zurück gewesen.
ich habe mich dann allerdings für ein externes mikro von Rode entschieden und seitdem sind die Kamera und ich 'die besten Freunde'.
Gruß
kkutte



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: HV20 Katastrophe

Beitrag von UlmsSkyliner »

comix hat geschrieben:Man fummelt auch nicht während des Drehens an den Einstellungen rum. Das ist ein Gesetz.
Da muss ich dir erstmal recht geben.
Den Zoom nur verwenden, um eine neue Einstellungsgröße zu wählen und dann wieder den rec knopf betätigen.

Aber ich weiss ganz genau was du meinst.
Besitze ebenfalls die HV20 und kenne diese Geräusche.

Abhilfe.
Kaufe dir ein externes Mikrofon.
Ich habe mir das Hama RMZ-10 gekauft und bin damit zufrieden.

MfG Chris



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zoom- und Bediengeräusche bei HV20 - Mikrofon für Abhilfe?

Beitrag von Markus »

ROCAFELLA hat geschrieben:...was höre ich heute bei jedem Zoom oder irgendeiner veränderung, nur klick klick klick von diesem Regler.
Dazu ein paar Infos:
Laufwerks-, Zoommotor- und Bediengeräusche...
Erwartungen an ein eingebautes Mikrofon
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Zoom- und Bediengeräusche bei HV20 - Mikrofon für Abhilfe?

Beitrag von Eugen von ... »

kkutte hat geschrieben:externes mikro von Rode
Yep, das Videomic ist in der Preisklasse eines der besten und gut durch zwei "Spinnen" akustisch entkoppelt.

Eugen



kkutte
Beiträge: 45

Re: Zoom- und Bediengeräusche bei HV20 - Mikrofon für Abhilfe?

Beitrag von kkutte »

Eugen von ... hat geschrieben:
kkutte hat geschrieben:externes mikro von Rode
Yep, das Videomic ist in der Preisklasse eines der besten und gut durch zwei "Spinnen" akustisch entkoppelt.

Eugen
Gut das das auch andere so sehen.Ich bin absolut zufrieden.
Besser geht natürlich immer aber halt für Rockefeller.
Gruß
kkutte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00