Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
abcHD
Beiträge: 34

Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Hi ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Camcorder sowie einem Notebook zum Bearbeiten des Materials in Premiere und After Effects. Bei meiner Suche bin ich jetzt auf dieses Notebook gestoßen:

Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550
Prozessor Intel Core 2 Duo T9300 (2,5 GHz)
Chipsatz Intel 965PM
Arbeitsspeicher inst. / max. 2.048 / 4.096 MByte DDR2-667
Grafik ATI Radeon HD 2700, 256 MByte
Display 17,0 Zoll
Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel
Festplatte 500 GByte (2 x Western Digital WD2500BEVS)
Optisches Laufwerk Blu-ray-Laufwerk, 2,4x DL-DVD-Brenner (Matshita UJ-110)
Netzwerk 1-GBit-LAN, 300-MBit-WLAN, Modem
Datenschnittstellen 3 x USB 2.0, Firewire, eSATA, PCIe-Slot, Bluetooth, Infrarot
Videoschnittstellen HDMI, VGA, S-Video
Speicherkartenleser 5-in-1 (SD, MS, MMC, MS-Pro, xD)
Webcam 1,3 Megapixel mit Mikrofon.
Fingerabdruckleser nein
Lautsprecher 2 x 2 Watt, 1 x 2 Watt Subwoofer
Sonstiges Fernbedienung
Betriebssystem Windows Vista Home Premium
Garantie 24 Monate
Grösse [BxTxH] 405 x 290 x 41 mm
Messwerte
Display Helligkeit / Kontrast / Reaktionszeit 231,4 cd/m² / 689:1 / 6,7 ms
Akkulaufzeit (Word / Volllast) 2:12 / 0:34 h
Lautheit (Leerlauf / DVD / Volllast) 0,9 / 2,1 / 1,6 sone
Gewicht (Notebook / Netzteil) 3,7 kg / 575 g
Energieverbrauch (Stand-by / 3Dmark) 40,0 W / 78,0 W


Hat jemand Erfahrung damit und weiß ob diese Anforderungen zur Bearbeitung von Full-HD Material in einem akzeptablem Rahmen ermöglicht?
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher ob es wirklich ein FullDH oder nur ein HDV bzw. AVCHD Camcorder werden soll. Sollte das System für Full-HD zu langsam sein würde ich darauf zurückgreifen. Speziell bei AVCHD hört man ja immer wieder, dass das in der Nachbearbeitung eher ungünstig wäre. Hat da jemand Erfahrung mit und wird diese Format mittlerweile überhaupt von Premiere etc. unterstützt?

mfg Chris

Edit vom Mod: Doppelposting gelöscht.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von ef.multimedia »

Auf keinen Fall ein Laptop von Siemens. Die Geräte sind der größte sch***, genauso wie die Firma. Unzuverlässig, miserabler Umgang mit den Kunden, etc.
Beim Arlt gibt es gerade einen Laptop von MSI, der nur 799€ kostet und für den Preis eine sehr gute Leistung bietet:

www.arlt.com



abcHD
Beiträge: 34

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Hmm was ist denn genau das Problem mit Siemens Laptops? Hast du damit schlechte Erfahrungen gemacht?
Das MSI bietet für den Preis sicherlich eine gute Leistung, jedoch bin ich mir nicht sicher ob es für meine Anforderungen ausreichend ist. Es wäre gut wenn sich dazu vielleicht jemand der sich damit auskennt äußern könnte was geeignete Anforderungen für Full-HD, AVCHD bzw. HDV Bearbeitung in Adobe Premiere + After Effects sind.
Ich denke das Amilo Xi 2550 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (wie gesagt die Qualität von Siemens im allgemeinen kann ich nicht beurteilen. Sind hier noch mehr der Meinung das Siemens schlechten Service bietet) Ich habe gerade eine Modell für 1.275€ (ungefähr in dem Rahmen habe ich auch geplant) gefunden das folgende Konfiguration hat:
- Intel Centrino Core2Duo 2,4GHz
- 4 GB RAM plus 1 GB Intel Turbo Memory
- 2x250 GB Festplatte Serial ATA = 500 GB (Die Festplatten lassen sich im Raid 0/1-Betrieb verwenden, was sicherlich sehr vom Vorteil für den Videoschnitt ist)
- ATI Radeon HD-2700 mit 256MB VRAM
- Bluray-Laufwerk (ist sicherlich ganz sinnvoll wenn das jetzt mehr und mehr im kommen ist.

Wie gesagt ich hoffe mir kann jemand etwas zu sinnvollen Systemanforderungen der einzelnen Videoformate sagen und evtl. Alternativen zu diesem System nennen. (Preisrahmen bis ca. 1400€; alles was drunter ist ist auch gut :) )

mfg Chris



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von WoWu »

Schau mal in den Thread ... da steht mehr zu dem Thema

viewtopic.php?p=291542#291542
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von ef.multimedia »

Ich habe einen Rechner mit 2,8Ghz Dual Core und 2Gb Ram und bei mir klappt der HDV-Schnitt ruckelfrei. Notebooks von Siemens arbeiten sehr unzuverlässig und reagieren sehr sensibel auf Hitze und anspruchsvolle Anwendungen wie z.B. Videoschnitt. Schau mal im amilo Forum rein, da sammeln sich deswegen tausende von Beiträgen. Meine Erfahrungen mit der Firma Siemens waren bis jetzt nur Negativ. Ich kann dir nur davon abraten bei dieser Firma ein Gerät zu kaufen.
www.slashcam.de/HDV neuer Schnittplatz



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von Eugen von ... »

ef.multimedia hat geschrieben:Auf keinen Fall ein Laptop von Siemens. Die Geräte sind der größte (...)
Ja, stimmt. Die werden ab und an auch in Supermärkten zwischen Tomaten und Katzenstreu verscheuert. Und mit den höherpreisigen Teilen waren wir auch ganz und gar nicht zufrieden. Besser: Maxdata oder Toshiba (in dieser Reihenfolge), leider auch erheblich teurer.
Zu den Desktops von Siemens kann ich nix sagen.

Eugen



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von ef.multimedia »

Eugen von ... hat geschrieben: Zu den Desktops von Siemens kann ich nix sagen.
Eugen
Dazu kann ich auch nichts sagen, aber meiner Ansicht nach sind die Geräte restlos überteuert. Als HP Geräte für 600€ angeboten hat mit 2Gb Ram und 2,8 Ghz Dualcore hatte Siemens Desktop PCs für 700€ mit 1Gb Ram und 2,0Ghz Dualcore. Hat sich bis heute auch nicht geändert.



johnnywhat
Beiträge: 12

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von johnnywhat »

hi chris!

ich kann grundsätzlich von einem notebook als schnittrechner nur abraten!!!

ich arbeite in hdv (canon xh a1) mit einem selbst zusammengestellten rechner - 2,4 ghz quadcore - 4 gb ram - 2tb space insgesamt etc... für die kleinen "nebenarbeiten" die so anfallen hab ich noch einen 2,4 ghz dualcore mit 4gb ram

allein vom festplattenplatz her fällt für mich ein notebook aus...
ein notebook kannst du auch nicht erweitern/umbauen... sprich du wirst dir immer wieder ein neues kaufen müssen...
bei einem standrechner kannst du je nachdem wie's dir deine finanzielle lage ermöglicht immer wieder teile erneuern und hast immer ein gerät am (nahezu) letzten stand...
...ich sagte: "Godard hat auch nie ein Drehbuch benutzt!" und sie sagten: "Gut, wer ist Godard?"



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von wolfgang »

Standgeräte sind sicherlich performater, als die üblichen Laptops.

Für den AVCHD Schnitt ist das noch problematischer, als wenn man HDV verwendet (das könnte gerade noch halbwegs gehen, bei 1920er AVCHD ists dann wohl überhaupt viel zu eng).
Lieben Gruß,
Wolfgang



abcHD
Beiträge: 34

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Hi, danke schon mal für die ganzen Antworten. Ein Desktop-PC ist zwar sicherlich besser geeignet für den Videoschnitt, jedoch wollte ich mir sowieso einen Laptop zulegen (also nicht nur zum Videoschnitt). Zudem würde ich auch gerne in der Lage sein, meine Videos woanders als nur zu Hause bearbeiten. Und außerdem habe ich bei meinem aktuellen PC nicht nur das Problem, dass er etwas zu langsam für den HD-Schnitt ist und sich auch immer öfter aufhängt in letzter Zeit sondern auch mein Monitor hat ne Art Wackelkontakt und sollte ich mir einen neuen Desktop-PC zulegen wäre da wohl zusätzlich noch ein Monitor notwendig + zumindest einen billigen Laptop für die Dinge die ich mobil erledigen will. Ich denke insgesamt wäre ich da mit einem Leistungsstarken Laptop alleine besser beraten.
Wegen der Sache mit der Festplatte wollte ich mir ohnehin noch eine externe Platte (500GB oder 1TB) zulegen was ja ausreichen sollte. Dann würde ich immer nur die für das aktuelle Projekt wichtigen Dateien auf die Notebookplatte legen. Wenn das NB 2 Festplatten im Raid-Betrieb verwendet würde da die Geschwindigkeit sicherlich reichen.
Hat übrigens damit jemand Erfahrung wie stark sich die Festplattengeschwindigkeit auf die Videobearbeitung auswirkt? Wie schnell sind eure Festplatten für den HD-Schnitt?

Wenn ich das insgesamt aus euren Kommentaren dann so rauslese, sollte ich wenn ich auf einem NB schneiden will auf jeden Fall zu einer HDV Kamera greifen? Denkt ihr die Hardware bei dem von mir genannten NB wäre dafür ausreichend ? (Abgesehen davon das es von Siemens ist) Dann würde ich nämlich mal nach einem NB mit ähnlicher Leistung von einem anderen Hersteller suchen und hoffen das der Preis ähnlich ist.

mfg Chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von PowerMac »

abcHD hat geschrieben: (…) Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher ob es wirklich ein FullDH oder nur ein HDV bzw. AVCHD Camcorder werden soll. Sollte das System für Full-HD zu langsam sein würde ich darauf zurückgreifen. Speziell bei AVCHD hört man ja immer wieder, dass das in der Nachbearbeitung eher ungünstig wäre. Hat da jemand Erfahrung mit und wird diese Format mittlerweile überhaupt von Premiere etc. unterstützt (…)
Es gibt kein Format, welches Full-HD heißt. Es gibt HDV, AVCHD, DVCPROHD, unkomprimiertes HD, AVC-Intra, D1… Das sind Videoformate. "Full-HD" bezeichnet meistens die Auflösung der Kamera. Das hat wiederum nichts mit der aufgezeichneten Auflösung zu tun.



abcHD
Beiträge: 34

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Es gibt kein Format, welches Full-HD heißt. Es gibt HDV, AVCHD, DVCPROHD, unkomprimiertes HD, AVC-Intra, D1…
Okay ich dachte immer FullHD wäre das Format das hauptsächlich fürs Kino etc benutzt wird. Wenn man nach einer Kamera für unter 1000€ sucht kommt dann wohl nur HDV oder AVCHD in Frage oder?

Ich habe jetzt nochmal nach ein paar Notebooks gesucht und einige Modelle in einem Preisrahmen zwischen 800€ und 1300€ rausgesucht. Allerdings bin ich mir gerade bei den günstigeren Produkten nicht sicher ob sie sich für HDV-Bearbeitung eignen. Es wäre toll wenn sich vielleicht mal jemand die Liste angucken könnte und sagen könnte was er davon für sinvoll hält bzw. welches NB das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet.

NB-Liste1
Ich weiß das sind noch recht viele und sie unterscheiden sich manchmal nur in Details, aber ich hoffe von euch ist vielleicht jemand in der Lage die Auswahl ein bisschen einzugrenzen.

mfg Chris
Zuletzt geändert von abcHD am Di 20 Mai, 2008 03:15, insgesamt 1-mal geändert.



abcHD
Beiträge: 34

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Ich habe meine Wahl mittlerweile auf 6NB's eingegrenzt. Kann mir jemand helfen die Wahl weiter einzugrenzen oder ein Modell besonders empfehlen? Wie gesagt es sollte hauptsächlich für den HDV-Schnitt eingesetzt werden.

NB-Liste2
Zuletzt geändert von abcHD am Di 20 Mai, 2008 03:16, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von Daigoro »

Es ist schwer in der 1000 Euro Klasse was zu empfehlen.
Genug Leistung haben die eigentlich alle, aber das drumherum ist bei den billigen meistens alles andere als ideal.
'Gute' Notebooks fangen so bei 2000 an.
Video ergo sum. :)



abcHD
Beiträge: 34

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von abcHD »

Genug Leistung haben die eigentlich alle, aber das drumherum ist bei den billigen meistens alles andere als ideal.
Was meinst du mit "drumherum" genau? Jetzt auf den Service bezogen?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von Daigoro »

Material, Verarbeitung, Konzept, Bauteile.

Bei den preiswerten Notebooks werden oft 08/15 Bauteile von der Stange in ein passendes Plastikgehäuse verschraubt, ohne sich grossartig Gedanken zu machen - die Masse und der Preis bringt's.
Die Leute wollen billig und die Leute wollen Notebooks.

Gute, teure Notebooks glänzen vor allem durch ausgereifte Details.
Gute Lüftung, trotz begrenzter Möglichkeiten, gute Erweiterbarkeit, gute Ergonomie, gute TFT Panels, gute Stromsparmechanismen, gute Akkus, gute Tastaturen, gute Touchpads .. die Liste kann man endlos weiterführen.

Dadurch, dass das alles so Kompakt und 'geschlossen' ist, isses halt um so wichtiger was ausgereiftes zu bekommen. Einfach mal ne Grafikkarte tauschen, weil die zuviel Hitze produziert, oder den Prozessorlüfter, weil er zu laut ist, oder Zusatzlüfter einbauen, weil das Teil zu warm wird geht nicht.

Der Unterschied ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen, aber wenn man mal ein gutes Notebook hatte, will man nix mehr von den Billigteilen wissen.

Beim Desktop PC hat man immer noch den Vorteil, das man sich seine Sachen selbst zusammensetzen kann und mit ein bisschen Sachverstand beim Zusammenstellen für 500/600 Euronen ein solides Gerät bekommt (+ ~300 für n anständiges Display), das den Vorkonfigurierten gleichwertig bis überlegen ist.

Und Garantie und Ersatzteilsituation ist dann auch nochmal ne andere Sache. Für Markengeräte findest auch in 5 oder sogar 10 Jahren noch mal nen neuen Akku oder ein Austausch-TFT.
Also wie gesagt, da was guten Gewissens zu empfehlen fällt schwer.
Video ergo sum. :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von PowerMac »

Daigoro hat geschrieben:(…) Gute, teure Notebooks glänzen vor allem durch ausgereifte Details.
Gute Lüftung, trotz begrenzter Möglichkeiten, gute Erweiterbarkeit, gute Ergonomie, gute TFT Panels, gute Stromsparmechanismen, gute Akkus, gute Tastaturen, gute Touchpads .. die Liste kann man endlos weiterführen. (… )
Man kann auch einfach Macbook Pro sagen. :)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von Daigoro »

Kann man, aber dann braucht man immer noch ein Betriebssystem, für das es auch Software gibt. :D

Ja, das MacBook is ja ganz gut - auch für den Preis, aber man ist Softwaremässig schon eingeschränkt und es gibt besseres.
Video ergo sum. :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von PowerMac »

Ich finde, es gibt kein wertigeres und besseres Notebook. Einmal durch einen großen Media Markt gehen. Da fällt für mich jedes Notebook raus, ausser denen von Apple.

Softwaremäßig eingeschränkt? Mit dem Macbook hat man mehr Software als mit jedem Windows-Laptop. Man bekommt klasse Software mit und hat Zugriff auf alles, was es weltweit gibt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550 ausreichend für Full HD Schnitt?

Beitrag von PowerMac »

Bitte die URL editieren!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58