Hi ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Camcorder sowie einem Notebook zum Bearbeiten des Materials in Premiere und After Effects. Bei meiner Suche bin ich jetzt auf dieses Notebook gestoßen:
Fujitsu Siemens Amilo Xi 2550
Prozessor Intel Core 2 Duo T9300 (2,5 GHz)
Chipsatz Intel 965PM
Arbeitsspeicher inst. / max. 2.048 / 4.096 MByte DDR2-667
Grafik ATI Radeon HD 2700, 256 MByte
Display 17,0 Zoll
Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel
Festplatte 500 GByte (2 x Western Digital WD2500BEVS)
Optisches Laufwerk Blu-ray-Laufwerk, 2,4x DL-DVD-Brenner (Matshita UJ-110)
Netzwerk 1-GBit-LAN, 300-MBit-WLAN, Modem
Datenschnittstellen 3 x USB 2.0, Firewire, eSATA, PCIe-Slot, Bluetooth, Infrarot
Videoschnittstellen HDMI, VGA, S-Video
Speicherkartenleser 5-in-1 (SD, MS, MMC, MS-Pro, xD)
Webcam 1,3 Megapixel mit Mikrofon.
Fingerabdruckleser nein
Lautsprecher 2 x 2 Watt, 1 x 2 Watt Subwoofer
Sonstiges Fernbedienung
Betriebssystem Windows Vista Home Premium
Garantie 24 Monate
Grösse [BxTxH] 405 x 290 x 41 mm
Messwerte
Display Helligkeit / Kontrast / Reaktionszeit 231,4 cd/m² / 689:1 / 6,7 ms
Akkulaufzeit (Word / Volllast) 2:12 / 0:34 h
Lautheit (Leerlauf / DVD / Volllast) 0,9 / 2,1 / 1,6 sone
Gewicht (Notebook / Netzteil) 3,7 kg / 575 g
Energieverbrauch (Stand-by / 3Dmark) 40,0 W / 78,0 W
Hat jemand Erfahrung damit und weiß ob diese Anforderungen zur Bearbeitung von Full-HD Material in einem akzeptablem Rahmen ermöglicht?
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher ob es wirklich ein FullDH oder nur ein HDV bzw. AVCHD Camcorder werden soll. Sollte das System für Full-HD zu langsam sein würde ich darauf zurückgreifen. Speziell bei AVCHD hört man ja immer wieder, dass das in der Nachbearbeitung eher ungünstig wäre. Hat da jemand Erfahrung mit und wird diese Format mittlerweile überhaupt von Premiere etc. unterstützt?
mfg Chris
Edit vom Mod: Doppelposting gelöscht.