Anteeru
Beiträge: 78

Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Hallo.

Ich habe bei Premiere (keine bestimmte Version, im konkreten Fall 6.5) immer das Problem, dass Musik aber auch andere importierte Tonelemente nach dem Einfügen und Verteilen auf mehrere Tonspuren blechern klingen. Unter blechern hat man sich ungefähr vorzustellen, dass es klingt, als übersteuere der Ton, doch weder das Regeln der Lautstärke noch das Rendern der Audiospuren verschaffen da Abhilfe. Es ließe sich vielleicht auch so beschreiben, dass der Ton klingt, als sei die Lautsprecher-Box einmal zu oft geschürt worden und kaputt (Stichwort: Altes Radio), aber das ist keine der verwendeten und nur bei Premiere ist der Ton derartig. Ich denke das dürfte einen guten Eindruck vermitteln. :)
Mache ich grundsätzlich etwas falsch beim Bedienen? Ist Anderen das Phänomen, das ich wie gesagt bei mehreren Premiere-Versionen erlebt habe, auch bekannt und wissen die Rat? Wäre für jede Hilfe dankbar, denn so wie jetzt klingt mein Film einfach schrottig ;).

Gruß,
Anteeru



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von B.DeKid »

Rechtsklick auf die Tonspur dann AUDIOVERSTÄRKUNG in dem Fensterchen was nun kommt mal Normalisieren drücken bzw selber - 10 dB eintragen. Vielleicht hilft das.

Natuerlich ist es wichtig zu wissen um welche Art von Sound Material bzgl. Codec Bitrate etc es sich handelt um detalierter zu sagen woran es eventuell noch liegen koennte.

Alla MfG
B.DeKid



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Hallo, nochmal und erstmal danke fürs schnelle Antworten :).

Also wenn ich in meiner (englischen) Premiere-Version rechts auf die Spur klicke, ist in dem dort erscheinenden Menü nichts vonwegen Audioverstärkung (und nichts in Englisch, was dem nahe käme ;) ) zu lesen. Ich habe im Audiomixer mal alle Tonspuren auf -10 dB runtergeregelt, aber der scheppernde Ton bleibt mir erhalten nur eben leiser.
Zu den verwendeten Audiodateien: Also verwendet habe ich fast ausschließlich 320er mp3s sowie wavs, vereinzelt auch 128er mp3s, alle bei 48 kHz. Was kann ich tun?

Gruß,
Anteeru



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Files 48KHz sind, dann muss das "Projekt" auch auf 48KHz eingestellt sein. Vielleicht ist es auf 44.1KHz. Dann klingt das schon mal blechern, oder es knackst.



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Nun, die war schon richtig eingestellt, aber der Hinweis hat mich trotzdem auf die Lösung gebracht: In den Audioeigenschaften des Projekts, wo ich das nochmal überprüft habe, habe ich "Enhance Rate Conversion" auf "Best" umgestellt und schon klang's wie ausgewechselt ;).

Vielen Dank,
Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Markus »

Anteeru hat geschrieben:...habe ich "Enhance Rate Conversion" auf "Best" umgestellt...
Genau das ist die Lösung. Interessanterweise muss/soll man das bei Premiere auch dann so einstellen, wenn alle Audiodateien mit 48 kHz vorliegen. Das ist zwar nicht ganz schlüssig, aber Hauptsache man weiß, wie es geht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14