Anteeru
Beiträge: 78

Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Hallo.

Ich habe bei Premiere (keine bestimmte Version, im konkreten Fall 6.5) immer das Problem, dass Musik aber auch andere importierte Tonelemente nach dem Einfügen und Verteilen auf mehrere Tonspuren blechern klingen. Unter blechern hat man sich ungefähr vorzustellen, dass es klingt, als übersteuere der Ton, doch weder das Regeln der Lautstärke noch das Rendern der Audiospuren verschaffen da Abhilfe. Es ließe sich vielleicht auch so beschreiben, dass der Ton klingt, als sei die Lautsprecher-Box einmal zu oft geschürt worden und kaputt (Stichwort: Altes Radio), aber das ist keine der verwendeten und nur bei Premiere ist der Ton derartig. Ich denke das dürfte einen guten Eindruck vermitteln. :)
Mache ich grundsätzlich etwas falsch beim Bedienen? Ist Anderen das Phänomen, das ich wie gesagt bei mehreren Premiere-Versionen erlebt habe, auch bekannt und wissen die Rat? Wäre für jede Hilfe dankbar, denn so wie jetzt klingt mein Film einfach schrottig ;).

Gruß,
Anteeru



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von B.DeKid »

Rechtsklick auf die Tonspur dann AUDIOVERSTÄRKUNG in dem Fensterchen was nun kommt mal Normalisieren drücken bzw selber - 10 dB eintragen. Vielleicht hilft das.

Natuerlich ist es wichtig zu wissen um welche Art von Sound Material bzgl. Codec Bitrate etc es sich handelt um detalierter zu sagen woran es eventuell noch liegen koennte.

Alla MfG
B.DeKid



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Hallo, nochmal und erstmal danke fürs schnelle Antworten :).

Also wenn ich in meiner (englischen) Premiere-Version rechts auf die Spur klicke, ist in dem dort erscheinenden Menü nichts vonwegen Audioverstärkung (und nichts in Englisch, was dem nahe käme ;) ) zu lesen. Ich habe im Audiomixer mal alle Tonspuren auf -10 dB runtergeregelt, aber der scheppernde Ton bleibt mir erhalten nur eben leiser.
Zu den verwendeten Audiodateien: Also verwendet habe ich fast ausschließlich 320er mp3s sowie wavs, vereinzelt auch 128er mp3s, alle bei 48 kHz. Was kann ich tun?

Gruß,
Anteeru



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Files 48KHz sind, dann muss das "Projekt" auch auf 48KHz eingestellt sein. Vielleicht ist es auf 44.1KHz. Dann klingt das schon mal blechern, oder es knackst.



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Anteeru »

Nun, die war schon richtig eingestellt, aber der Hinweis hat mich trotzdem auf die Lösung gebracht: In den Audioeigenschaften des Projekts, wo ich das nochmal überprüft habe, habe ich "Enhance Rate Conversion" auf "Best" umgestellt und schon klang's wie ausgewechselt ;).

Vielen Dank,
Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Blecherner Ton bei Adobe Premiere 6.5

Beitrag von Markus »

Anteeru hat geschrieben:...habe ich "Enhance Rate Conversion" auf "Best" umgestellt...
Genau das ist die Lösung. Interessanterweise muss/soll man das bei Premiere auch dann so einstellen, wenn alle Audiodateien mit 48 kHz vorliegen. Das ist zwar nicht ganz schlüssig, aber Hauptsache man weiß, wie es geht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58