grinsecat
Beiträge: 8

Halbbild Gau in FCP 6

Beitrag von grinsecat »

Hallo, schneide gerade eine Doku in FCP 6 als DV PAL Projekt. Hab das Projekt erst im Endstadium übernommen und stellte mit Grauen fest, dass hier normales DV PAL Material mit lff sowie, per capturecard in 4.2.2 uncompressed, eingespieltes Material mit uff in einer Sequenz verwendet worden sind. Dazu kommen noch diverse Filter, die ohne eine mir erkennbare Logik die Feldreihenfolge bei ca. 5 % der Clips verschieben. Btw: meine Vorgänger sind für eine Auskunft nicht zu erreichen -

Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, wie sich das Chaos möglichst flickerfrei beheben lässt ?

Vielen Dank... grinsecat



Axel
Beiträge: 17014

Re: Halbbild Gau in FCP 6

Beitrag von Axel »

grinsecat hat geschrieben:Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, wie sich das Chaos möglichst flickerfrei beheben lässt ?
DV (lff) und HDV (uff) in einer Timeline sind normalerweise kein Problem. Das mache ich gerade auch. Bei der Vorschau selbst zeigen sich in der (auf SD eingestellten) Timeline ein paar Kämme, man darf aber nicht vergessen, dass der Materialmix eine Echtzeit-Sonderausstattung ist. Und einen Mix aus so unterschiedlichem Footage (im einen Moment DV, im nächsten unkomprimiert) perfekt in Echtzeit abzuspielen ...
Bevor du sauer wirst, rendere doch mal ein kurzes Stück aus. Ich glaube nicht, dass es nötig sein wird, alles zu deinterlacen. Vielleicht haben deine mittlerweile gekündigten Vorgänger das mit dem uff-Zeug gemacht (etwa Filter "Zeilensprung aufheben"), was natürlich in einer "i" Timeline totaler Kappes ist. Diese Filter müsstest du vor dem Test-Rendern natürlich löschen.

Falls es trotzdem nicht klappt, wird dir in
http://www.finalcutprofi.de
bestimmt fachlich auf höchstem Niveau geholfen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 21:41
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 20:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41