Pinnacle / Corel Forum



Studio 9 Plus Film zerlegen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sigrid
Beiträge: 69

Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von sigrid »

Hallo an alle user,

vielleicht habt Ihr einen Rat für mich.
Ich habe ein Video im avi-Format und möchte aus diesem verschiedene Passagen herausnehmen, weil ich diese separat auf eine CD brennen möchte.Soll ein Geschenk sein.
Ist dies möglich?
Und weiter, besteht die Möglichkeit den Ton zu isolieren?
Das Video wurde auf einem Schiff gedreht und das Motorengeräusch ist extrem laut.
Bitte die evtl. Antwort ganz einfach formulieren, da ich wenig Ahnung von der ganzen Materie habe.
Grüße Euch alle
sigrid



rodi
Beiträge: 54

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von rodi »

Hallo Sigrid,
es gibt eine Möglichkeit. Schneide mit der Rasierklinge den Teil des avi's zurecht, den haben möchtest, klicke diesen Teil an, so dass er markiert ist (blau).
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip und gehe auf Kopieren (jetzt ist dieser clip in der Zwischenablage).
Öffne ein neues Projekt und füge diese Clip über die rechte Maustaste mit "Einfügen" in die Timeline ein und speichere diesen Film ab.
Starte Deinen Ausgangsfilm neu, kopiere auf die gleiche Weise Deine ausgesuchten Clips und füge sie über die Zwischenablage in Deinen neuen Film ein.
So packst Du alle Deine Clips in diesen neuen Film.

Der Ton:
Klicke rechts am Rand der Videospur auf das Vorhängeschloß, die Videospur wird gesperrt und jetzt kannst du die Tonspur löschen.
Oder Du gehst auf Toolbox: Lautstärke ändern und ziehst den Tonregler der Videospur ganz nach unten. Dann wird der Ton stumm, bleibt aber erhalten.

Villeicht hilft es Dir
Viel Grüße
Fred



sigrid
Beiträge: 69

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von sigrid »

danke Fred, hat alles wunderbar geklappt, nur mit der Geschichte Ton bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Ich möchte nämlich den Film nicht ganz stumm machen sondern nur ein Gespräch aus dem ganzen Geräuschechaos herausfiltern. Geht das ??
Ist wohl mehr eine Frage an einen Tontechniker. oder?

Hast Du eine Idee?

Grüße und danke
sigrid



rodi
Beiträge: 54

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von rodi »

Hallo Sigrid,
schön, dass das "Filmzerlegen" geklappt hat, aber aus dem Geräuschechaos das Gespräch heraus zu filtern, da sehe ich keine Chance.
Vielleicht hat ja ein "Tonexperte" eine Idee, wie es zu realisieren ist

Viele Grüße
Fred



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von Eugen von ... »

Was für Geräusche sind es denn? Ein gleichmäßiges Rauschen oder Summen kriegst Du eher weggefiltert als etwas unregelmäßiges oder gar andere, sich überlagernde Gespräche ...

Eugen



sigrid
Beiträge: 69

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von sigrid »

Ja, es geht um sich überlagernde Gespräche.
Das zu filtern ist für mich als blutigen Laien wohl hoffnungslos.

Grüße Euch alle zum Sonntag sigrid



Markus
Beiträge: 15534

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von Markus »

sigrid hat geschrieben:Das zu filtern ist für mich als blutigen Laien wohl hoffnungslos.
Das hat nichts damit zu tun, dass Du Laie bist. Ein Profi könnte das auch nicht besser, denn woher sollte eine Audiosoftware (auch wenn sie gekonnt bedient wird) wissen, welcher Gesprächsinhalt relevant ist? Außerdem kann man nicht nach Inhalt filtern, sondern in erster Linie nur nach Frequenzen oder bestimmten Geräuschprofilen. Diese sind in Gesprächen jedoch oft identisch.

Bei so etwas muss man früher ansetzen und ein Zusatzmikrofon verwenden, dass vorrangig das aufnimmt, worauf es ankommt.
Herzliche Grüße
Markus



sigrid
Beiträge: 69

Re: Studio 9 Plus Film zerlegen

Beitrag von sigrid »

Hallo Markus,

das verstehe ich vollkommen, dass von vornherein richtig geplant werden muss.
In meinem Fall allerdings ist es mehr eine zufällige Auifnahme, die bei einem Treffen entstand.

Wieder etwas gelernt. Danke dafür und

herzliche Grüße Sigrid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - So 1:23
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 1:03
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54