Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Soundkartenempfehlung gesucht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Eugen von ...
Beiträge: 257

Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

Wir möchten einen PC-Arbeitsplatz für die Gestaltung von Klängen und Filmmusik einrichten. Mit den Mistchips "onboard" kommen wir da nicht weit. Um Audio haben wir uns bislang nicht gekümmert.
Der Support für unsere Software antwortete uns kryptisch:
Ein amoklaufendes Übersetzungsprogramm hat geschrieben:Ich schlage vor, Sie gehen auf Ihre lokale Musik und Computer speichert und mit ihnen diskutieren, was mit Ihrem Computer kompatibel ist.
was nun nicht so übermäßig hilfreich war ;-)
Die Klänge sollen über MIDI erzeugt werden, externe Hardware - z.B. von Roland, Yamaha & Co. - ist aber ausgeschlossen (ausgenommen natürlich ein reines Keyboard zum Einspielen).
Wir brauchen also eine vernünftige Soundkarte mit sauberen Klängen - gibt es eine Empfehlung?

Eugen

Edit vom Mod: Thread in die Hardware-Rubrik verschoben.



Gast

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Gast »

Wenn keine externe Hardware vorgesehen ist dann müsst ihr euch auch nicht um eine Soundkarte/Audiointerface kümmern. Als Klangerzeuger sind Soundkarten bei weitem nicht so gut geignet wie software.

Für latenzfreies Arbeiten währe nur ein ASIO Treiber sinnvoll welchen es für onboard Lösungen als Asio4All gibt.



darklord77

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von darklord77 »

Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Saubere Klänge und vor allen Dingen sind extrem saubere Mikrofonaufnahmen in Studioqualität sind möglich.

Da die Juli@ eine Studio-Karte ist ist hier zu beachten das dort keine Vorverstärker wie bei den "billigen" Karten verbaut sind.
D.a. für Mikro-Aufnahmen ist ein Mikrofonvorverstärker nötig.
Die Klangausgabe muss natürlich auch an einem Verstärker oder aktives Lautsprechersystem angeschlossen werden.

Das beste. Man kann das anschlussformat der Karte selber Wählen. Du kannst es aug 6,3mm Klinke oder auch Chinch einstellen.
Ich empfehle Klinke.

Die Karte ist der Hammer. Ist auch Preisstabil. Die kosten seite 2 Jahren immer noch das gleiche. (ca. 120-130 €)
Ich hab mir die geholt weil ich glasklare Sprachaufnahmen machen musste. (Hier ist natürlich der Mic-Vorverstärker und das Mic selber sehr wichtig)

Achja ich muss meinem Vorposter widersprechen. Asio4All ist nicht mal Ansatzweise so latenzfrei wie natives Asio.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Soundkartenempfehlung gesucht

Beitrag von Eugen von ... »

darklord77 hat geschrieben:Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Dankeschön: wird bestellt :-)

Eugen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11