Ich glaube, Nic und ich kennen uns seit seit dem Sommer 2005. Nach dem Abitur im Sommer 2004 habe ich im Sommer dreieinhalb Monate lang für Mercedes LKWs lackiert und wurde so für meine Verhältnisse kurzzeitig reich. Umso nerviger aber, dass mich die Arbeit geistig dumm gemacht hat. Eines Tages, im Hochsommer, bei circa 38 Grad, kam ich während des Abklebens von Actros-LKWs und dem Vorschleifen auf die glorreiche Idee eine Videokamera zu kaufen. Nachmittags habe ich dann die erste Videozeitschrift meines Lebens gekauft, es war eine VIDEOAKTIV. Darin wurden gerade alle größeren Kameras getestet. Also die PD170, die XL1, die DVX100 und so weiter. Spontan habe ich am gleichen Tag eine Panasonic DVX100 AE gekauft. Die entdeckte ich irgendwo günstig. Hingefahren, gekauft. Ich hatte keine Lust mit Fummelkameras anzufangen. Wie ich darauf kam, eine Kamera zu kaufen? Keine Ahnung. In der Schule hatte ich im Kunst-LK und der Kunst AG selten mal was mit Video gemacht. Schlechte Stop-Motion-Filme. Und jetzt kaufte ich eine teure Kamera. Meine Mutter hatte mir abgeraten, nur mein Vater stand hinter meiner Entscheidung. Jetzt hatte ich eine Kamera und musste Filme machen können. Um Filme machen zu können, lernt man es. Durch Beziehungen machte ich ein SWR-Praktikum. Die mochten mich und so wurde ich Kabelhilfe für allerlei Studio-Produktionen in Baden-Baden: Ollis wilde Welt für KIKA, Menschen der Woche mit Frank Elstner, ARD-Buffet und so weiter. Hat Spaß gemacht. Danach flog ich für einige Monate nach Neuseeland. Begleitete dort einen Freund mit meiner DVX.
Zur Belustigung auch mein erster Forumsbeitrag bei Slashcam:
https://www.slashcam.de/info/Eure-Tipps ... 86407.html
Zurückgekommen war ich mit dem Anfang eines Dokumentarfilms. Mit dem bewarb ich mich an genau einer Kunsthochschule. Im Nachhinein dumm, ich hätte es überall probieren sollen. Bis in die zweite Runde schaffte ich es, dann flog ich vorm Professoren-Kolloquium raus. Zu jung, zu unerfahren, zu unselbstbewusst, zu unklar meine Ziele. Das hat mich nicht abgehalten, weiterzumachen. Ich suchte im Forum bei regie.de nach Leuten aus Karlsruhe. Es meldete sich Nic. Wir haben uns also im Internet kennengelernt. Eine moderne Freundschaftsgeschichte. Im Frühling und Sommer 2005 haben wir ein um den anderen Kurzfilm gedreht. Das war lustig. Die Filme aber waren schlecht. Freilich nicht technisch, die Geschichten und die Erzählweisen waren mies. Aber daran lernt man. Im Herbst fingen wir dann beim Studentenfernsehen an. Damals hatte Extrahertz, so der Name, noch Potential. Die ersten TV-Berichte und Beiträge waren mäßig. Aber wir machten wöchtentlich Beiträge, versuchten uns, machten Mist. Aber es war lustig. Im Jahr 2006 sind wir dann aufgestiegen. Irgendwie nervte uns die Lokal-Berichterstattung über Preisverleihungen und Diplom-Feiern. Also haben wir einfach Rockstar interviewt und Musik-Beiträge gemacht: Wir fuhren zu großen Festivals (Southside, Rock am See, Highfield usw.) und filmten die Bands, machten Interviews. Das war sehr lehrreich. Niemand hatte gedacht, dass wir das schaffen. Immerhin interviewten wir große Bands wie Maximo Park, Mando Diao, die Beatsteaks, Revolverheld, Culcha Candela und noch viele andere, deren Namen mir nicht einfallen. Es war auch hart, wir mussten uns aufspielen, nerven, die Managements belästigen. Aber am Ende liefen im lokalen Studentenfernsehen Bomben-Beiträge und keiner hatte es geglaubt. Irgendwann hatten wir den Ruf weg und machten immer mehr TV-Zeugs. Unseren Namen haben wir vom Projekt "neuzeit". Das sollte eine Musiksendung werden. Wurde aber nichts. Daher kennen wir Valentino (hier angemeldet) und andere aus Karlsruhe. Später sattelten wir um auf Image- und Werbefilme. Freilich nur um Geld zu verdienen. Kurzfilme wie A life beyond oder auch Musikvideos waren, sind und werden unsere Leidenschaft bleiben. Aktuell bereiten wir ein Musikvideo vor, beenden A life beyond. Nic studiert im zweiten Semester Film, ich gehe vielleicht doch für ein Masterstudium nach Ludwigsburg. Womöglich werde ich Produzent. Das hat mir immer Spaß gemacht: Filme durchboxen, sie leben und Geld auftreiben, dazu am Script arbeiten und schauen, dass alles läuft.