Kameras Allgemein Forum



1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i: Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
superman

1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von superman »

Hallo, kann mir jemand helfen?
Bei DV war das ganz einfach, es gab PAL und NTSC und es gab 50i oder 25p.

Aber bei HDV gibt es
1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

1. Was bedeutet das 1080 ist das die Auflösung?
2.720p das können doch nicht 720 Vollbillder die Sekunde sein oder???
3. Watt is dann besser? Vonner Auflösung und so...

ich komme einfach nicht klar, habe auch keine ausfürliche Seite gefunen zu dem Thema.
Und noch eine Frage: Die JVC 100 E - weiß jemand, wie die arbeitet? (1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:???)

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar,

max



Meggs
Beiträge: 1330

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von Meggs »

Ist bei wikipedia ganz gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Video



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von PowerMac »

Nein und nochmals nein. Es gibt digitales PAL (50 Halbbilder) und NTSC (60 Halbbilder). Da konnten auch 25p oder 30p oder 24p via Pulldown drinstecken. Bei HD gibt es als Austrahlungsformate 1080/50i (1080x1920 Pixel) und 1080/60i sowie 720/50p (1280x720 Pixel) und 720/60p. In 1080 können auch 25p, 30p, oder 24p via via psf im Transport Stream drinstecken. Die von dir genannte JVC-Kamera nimmt 720/25p auf, was es zwar gibt, was aber nicht via HD ausgestrahlt wird. D. h. sie eignet sich für den PAL-Downconvert oder für den Upconvert für 1080/25p. Und HDV ungleich HDTV. HDV ist ein Videoformat, HDTV bezeichnet diverse hochauflösende Fernsehnormen. Was besser ist? 720 mit 50 Vollbildern oder 1080 mit 25 Vollbildern? Kann man nicht sagen. Es gibt viele Untersuchungen, ob eine hohe Bildauflösung oder eine hohe zeitliche Auflösung besser ist. Grobes Fazit: 720 für Sportaufnahmen, 1080 für Spielfilme. Aber eigentlich solltest du lieber den HDTV-Artikel in der Wikipedia zehnmal durchlesen.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von PowerMac »

Meggs hat geschrieben:Ist bei wikipedia ganz gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Video
Eher der:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von WoWu »

@ Max

Ausserdem solltest Du davon ausgehen, wofür Du die Aufnahmen machst, ob du sie also zurück nach SD formatieren willst, oder ob Du sie auf einem Monitor abspielen willst, der auch die Auflösung hat.
Und bedenke, je höher die Auflösung ist, desto näher musst Du an das Gerät heran, oder aber umso größer muss es sein, bei identischem Betrachtungsabstand.
Viele sagen immer, je höher die Auflösung, umso besser. Das stimmt nicht in jedem Fall.
Das Format für digitales Fernsehen, das von der Europäischen Broadcast union den TV Anstalten vorgeschlagen worden ist, wird 720p50 sein, also eine horizontale Ausrichtung von 720 Pixel mit 50 Vollbildern/sek.
Aber es gibt noch ein paar mehr Abhängigkeiten und ich kann hut nachvollziehen, das das zunächst verwirrend ist ... aber einmal Fuß gefasst wirst Du das Dickicht schnell begreifen.
Aber so ein paar Dinge musst Du Dir wirklich erst anlesen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



superman

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von superman »

Hallo,
vielen Dank für die vielen Infos!
Habe aber jetzt noch eine Frage:
Das HD Bild hat also neben den 1080 Pixeln,
ja auch das Format mit den 720 Pixeln...->Aber das ist ja dann gar nicht höher als bei SD oder? (720x576 Pixel, oder so...)
Selbst eine bessere zeitliche Auflösung bringt mir ja dann nichts mehr, wenn ich das Filmchen mit 25p aufnehmen möchte, wenn jetzt z.B. jemand nen Film auf HD dreht, und den später ausbelichten will, dann bringen ihm 60 oder mehr Bilder in der Sekunde ja überhaupt nichts... weil er ja 25 oder 24 B. benötigt, oder rede ich jetzt totalen Müll... ?????
Und wenn die JVC mit 25p aufnimmt, also 25 Bilder in der sekunde, und mit einer horizontalen auflösung von 720 arbeitet, dann haben wir meines erachtens ein SD Bild... ich komm einfach nicht klar, auch wenn ich mir den Artikel bei Wikipedia jetzt schon zum vierten mal durchlese...
Viele Grüße,
max



Axel
Beiträge: 16833

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von Axel »

superman hat geschrieben:Das HD Bild hat also neben den 1080 Pixeln,
ja auch das Format mit den 720 Pixeln...->Aber das ist ja dann gar nicht höher als bei SD oder? (720x576 Pixel, oder so...)
Selbst eine bessere zeitliche Auflösung bringt mir ja dann nichts mehr, wenn ich das Filmchen mit 25p aufnehmen möchte, wenn jetzt z.B. jemand nen Film auf HD dreht, und den später ausbelichten will, dann bringen ihm 60 oder mehr Bilder in der Sekunde ja überhaupt nichts... weil er ja 25 oder 24 B. benötigt, oder rede ich jetzt totalen Müll... ?????
Und wenn die JVC mit 25p aufnimmt, also 25 Bilder in der sekunde, und mit einer horizontalen auflösung von 720 arbeitet, dann haben wir meines erachtens ein SD Bild... ich komm einfach nicht klar, auch wenn ich mir den Artikel bei Wikipedia jetzt schon zum vierten mal durchlese...
Viele Grüße,
max
Das HDV-Bild der JVC hat 720 (Höhe) mal 1280 (Breite) Pixel, und hat somit eine reelle Auflösung von 2,2 mal Pal SD (,die in Wirklichkeit höher ist, da man bei Pal ja i.d.R. von "i" ausgeht, d.h., das Bild besteht aus zwei Halbbildfeldern, die jeweils nur eine Höhe von 288 Pixeln haben).
1080i (Höhe 1080, Breite 1440 anamorph = 1920) ergibt subjektiv denselben Schärfeeindruck, da der theoretische Faktor von 3,75 mal Pal durch den Interlace-Murks vermurkst wird (Höhe eines Feldes: 540 Pixel, die Bildhöhe selbst ist also während jeder der 50 Halbbild-Phasen nur 75% eines 720p Bildes). Dem gegenüber ist die Darstellung von Bewegungsabläufen bei 50 Phasen absolut besser als bei 25 - logisch, oder? Was bei 1080i gegenüber 720p25 jedoch an zeitlicher Information gewonnen wird, geht beim Betrachten auf einem progressiven Gerät durch Einbußen an Schärfe gerade bei bewegten Motiven - durch das Deinterlacing - wieder verloren. Heißt: Stilleben und Landschaften sind in 1080 fast doppelt so scharf. Um den Unterschied zu sehen braucht man einen sehr kurzen Betrachtungsabstand zum Bildschirm, den man im Normalfall gar nicht freiwillig einnimmt. Bei einem Autorennen (Sport) oder einer Verfolgungsjagd (Spielfilm) sinkt der Schärfeeindruck dann rapide unter den von 720p.

Optimal: 720p50
Dann: 1080p25
Dann: 720p25 oder 1080i, wobei im Falle von HDV 720p25 eine günstigere Kompression aufweist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 10 Mai, 2008 13:09, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von Gast »

und hat somit eine reelle Auflösung von 2,2
Nix "Auflösung", das sind einfach nur Bildpunkte!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von WoWu »

@ Gast

Erklär doch mal ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1080/25p, 720p (über 50p), 1080/50i:

Beitrag von Markus »

WoWu hat geschrieben:Erklär doch mal ....
Vermutlich ist damit gemeint, dass der Begriff "Auflösung" (Angabe in ppi oder dpi) im Videobereich für etwas benutzt wird, das eigentlich "Bildgröße" (Breite × Höhe in Pixel) heißt.

Ausgemustert:
Ich befürchte, das kann unser Gast nicht erklären
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» RAW-Workflow
von cantsin - Mi 23:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von Silentsnoop - Mi 23:42
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Franz86 - Mi 22:12
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von rush - Mi 21:56
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Mi 19:14
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von slashCAM - Mi 12:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19