Für Außenaufnahmen: Stativ im Laderaum eines VW-Busses für seitliche oder parallele Aufnahmen aufstellen und die Karre schieben. Geht sehr schön, wenn die Straße nicht gerade aus Pflaster besteht.
In Innenräumen natürlich nicht so schön ;-)
Man kann auch ruhig probieren zu fahren. Natürlich immer im zweiten Gang und mit getretener Kupplung. Kommt zwar auch auf den Wagen an, aber meist ruckelt es im ersten zu viel.
Hab tolle Ergebnisse mit nem Kleinwagen hinbekommen, bei dem der Kameramann aus dem hinteren Fenster gefilmt hat. Der muss sich natürlich gut abstützen, in meinem Falle Kamera in beiden Händen und die Arme im Fenster eingekeilt, und sollte vorher nicht zu viel Kaffee getrunken haben.
Insgesamt ist der Dolly aber die weitaus bessere Alternative.
Ich habe mal eine Anzeige wegen einem Bobby-Car bekommen. In unserem Haus gab es mindestens sechs oder sieben davon. Die sind ein paar Stunden lang immer die Straße runtergerast, an einem Einfamilienhaus vorbei. Sovuek Bobbycars machen einen Höllenlärm! Nun war ich der einzige, dessen kleine Racker dort namentlich bekannt waren. Schon gabs Anzeige ... vom guten ordentlichen doitschen Nachbarn.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.