Postproduktion allgemein Forum



Suche Videoschnitt-Software



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flipmo
Beiträge: 2

Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von flipmo »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Videoschnittsoftware unter 100 Euro die leicht zu bedienen ist. Sie muss nicht viele Effekte beinhalten, aber ich möchte damit einen Film, der mit einer Panasonic NV GS320 gefilmt wurde möglichst schnell und einfach auf DVD bannen.
Dazu noch eine kleines Menü erstellen und die einzelnen Szenenübergänge etwas anschaulicher machen.

Folgende Programme kommen schon mal in die engere Auswahl:

1. Magix Video Deluxe 2007/2008 Plus
2. Pinnacle Studio ??
3. Adobe Premiere Elements 3

Welches dieser wäre zu empfehlen? Oder was ganz anderes?

MFG

Edit vom Moderator: Thread in die Rubrik "Postproduktion allgemein" verschoben.



Gast

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Gast »

flipmo hat geschrieben:1. Magix Video Deluxe 2007/2008 Plus
Hier sollte es auf der Hersteller-Webseite eine Demoversion zum Download geben. Downloaden und testen.
flipmo hat geschrieben:2. Pinnacle Studio ??
Das "P" in Pinnacle steht für "penlich". Hier ist der User stets der Beta-Tester.
flipmo hat geschrieben:3. Adobe Premiere Elements 3
Scheint mir am vernünftigsten zu sein. Einarbeitung ist hier notwendig. "Mal eben bischen intuitiv" wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Dein Workflow sollte im Voraus klar sein. Auch Adobe müsste hier eine Demoversion zum Testen anbieten (glaube ich).



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von immanuelkant »

Anonymous hat geschrieben:
flipmo hat geschrieben:2. Pinnacle Studio ??
Das "P" in Pinnacle steht für "penlich". Hier ist der User stets der Beta-Tester.
Mal vom 'penlich' abgesehen ;-) ist das ja zumindest in Bezug auf Pinnacle Studio 11 großer Quatsch, was der "Gast" da schreibt; Der Programmcode ist zwischen Studio 9 und 11 komplett ausgetauscht worden und basiert jetzt auf der Profilösung Avid Liquid.
Bin persönlich mit Pinnacle Studio 11 sehr zufrieden: performant, stabil und effektiv!
Ich kann PS 11 also sehr empfehlen!



Gast

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Gast »

Hallo Flipmo
Bei Magix bekommst Du eine 10 Tage Version von video de lux 08 runtergeladen.Kann ich persönlich sehr empfehlen,da das Programm in der Version keinerlei Beschränkung in der Funktion hat, also auch voll funktionsfähig in der Demo ist und in 10 Tage kann man schon ganz gut testen
Gruß
kkutte



Gast

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Gast »

Hallo,

Danke für die Antworten.
Ich werde mir dann mal die Testversion von Magix runterladen und mit der ein bisschen Testen. Wenn die mir zusagt, kauf ich mir die, wenn nicht werde ich auf Pinnacle zurückgreifen.

Wie sieht es denn mit der Bedienerfreundlichkeit der beiden Programme aus. Ich habe noch nicht mit einem Videoschnittprogramm gearbeitet, aber mit Programmen wie Word, Exel, Powerpoint, Photoshop, Tmpgenc etc kenne ich mich schon aus.
Kann da vielleicht jemand aus eigener Erfahrung sprechen?

MFG



Gast

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Gast »

Hallo flipmo,

mittlerweile hat jede Einsteiger-Schnittsoftware einen großen Funktionsumfang. Was dir am besten liegt, kannst nur du selbst entscheiden - schau dich mal auf den jeweiligen Homepages um.

Ein intuitiv und einfach zu bedienendes Schnittprogramm mit schöner Menü-Erstellung ist auf jeden Fall Pinnacle Studio.

Gruß
Videoexpress



Conducator

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Conducator »

Kann ich nur bestätigen: Pinnacle Studio 11 ist sehr intuitiv aufgebaut und einfach zu bedienen. Ich konnte sofort losarbeiten und habe selten nach den Funktionen an der falschen Stelle gesucht.
Der Funktionsumfang ist trotz der sehr übersichtlichen Oberfläche sehr gut!



Gast

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Gast »

Vielleicht sollte man auf Studio 12 warten, kommt doch bald!



flipmo
Beiträge: 2

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von flipmo »

Hallo,

ich habe mir jetzt die kostenlose Testversion von Magix Video Deluxe 2008 Plus (download) heruntergeladen und damit meine Videos editiert. D.h. ich habe etwas geschnitten, Sequenzen zusammengesetzt, Übergänge eingebaut, Texte eingeblendet und letztendlich ein DVD-Menü erstellt und auf DVD gebrannt.

Ich bin damit sehr gut zurecht gekommen. Alles ist sehr übersichtlich und logisch angeordnet, das Hilfemenü ist sehr hilfreich wenn man mal doch etwas nicht finden sollte.

Ich werde mir nun Magix Video Deluxe 2008 kaufen. Ob Plus oder nicht muss ich nochmals recherchieren, worin der Unterschied besteht.

MFG



videomaster
Beiträge: 3

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von videomaster »

Ich habe auf der Seite www.All4Videoschnitt.de die Tools zusammengestellt, die für den digitalen Videoschnitt benötigt werden. Angefangen von den Softwarelösungen zum Muxen und Demuxen bis hin zu DVD Authoring-Tools und entsprechender Brenn-Software und Player-Software.

Schaut euch die Seite an. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von B.DeKid »

@Videomaster
Kennen Sie einen Link, der zu unserer Seite passen würde?
Dann nehmen wir Ihren Vorschlag gerne auf.
www.doom9.org

.........................................


Pinnacle Studio
Fand Ich immer ok zum eispielen oder schnellem cutten der Orginal Files.

Adobe Premiere Elements
Hat dagegen mehr kreative Möglichkeiten und ist eben wie Photoshop Elements ..... eher als "Wegbereiter" zu den grossen Versionen zu sehn .

Finde das Pinnacle aber doch immer für den Hausgebrauch zu gebrauchen ist.

....
Aber MovieMaker kannst Du auch nutzen wenns nur 1 Film ist , sparst Dir die Hundert Euro.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Videoschnitt-Software

Beitrag von Marco »

Eine weitere Alternative ist Sony Movie Studio, das ab ca. 45,00 Euro erhältlich ist.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49