News-Kommentare Forum



Erster Eindrücke von der Canon HF10



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von slashCAM »

Erster Eindrücke von der Canon HF10 von thomas - 18 Jan 2008 12:44:00
Eine erste Einschätzung des für April angekündigten neuen Canon Modells, das (erstmalig für Canon) auf SD/SDHC-Speicherkarten und einen 16GB grossen internen Flashspeicher aufzeichnet (was auch der einzige Unterschied ist zur sonst baugleichen und 200 Euro billigeren Canon HF100). Neu ist auch die Unterstützung von 1920 x 1080 FullHD bei einer Bitrate von 17Mbps.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



uho

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von uho »

Mich würde es interessieren in wie weit die höhere Bitrate die Qualität verbessert hinsichtlich z.B. der HG10 und auch hinsichtlich HDV (HV20, HV30).
Schneidemöglichkeiten scheint es ja inzwischen mit Ulead VS, Pinnacle, Vegas, MovieFactory, Nero, Canopus genug zu geben.



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

uho hat geschrieben:Mich würde es interessieren in wie weit die höhere Bitrate die Qualität verbessert hinsichtlich z.B. der HG10 und auch hinsichtlich HDV (HV20, HV30).
Wahrscheinlich gibt es eher eine Qualitätsverschlechterung, da die genannten Kameras 1440 x 1080 aufzeichnen, die HF10 aber 1920 x 1080.

Es sind also etwa ein Drittel mehr Bilddaten unterzubringen. Dementsprechend wäre ein Sprung von den 15Mbps der HG10 auf 20 Mbps eher angemessen gewesen, als die magere Steigerung auf 17 Mbps.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Panasonic hat es leider vorgemacht - SD 9 (Test Videoaktiv) - sie ist bei gesteigerter Datenrate vom Bild nicht besser als die alte SD 5, na mal abwarten was Canon so gewerkelt hat.

VG
Jan



micki

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von micki »

Fragen:

a) Kann die Canon HF10(0) 1080i oder 1080p? Mit wieviel fps?
b) Ist ein Ventilator zur Kühlung eingebaut?

Wenn die Kamera 1080p (oder zumindest 720p) könnte und keinen Ventilator hätte, dann würde ich sie glatt bestellen :-)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Die europäische HF 10 kann 1080 / 50i und 1080 / 25 P. Obwohl AVCHD 24 P vorschreibt, Canon geht ja immer Umwege (wie zb 4 Kanalton bei HDV)


Ventilator ? keine Ahnung - muss ich auf der Roadshow von Canon mal schauen, hab die Modelle bisher noch nicht in der Hand gehabt. Oder mal in den amerikanischen Foren (da gabs ja schon Testberichte) schauen.

Wenn der Lüfter aber auch so laut sein sollte wie der von Pana wirds aber keinen Spass.

VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von WoWu »

@ Jan

Wie gesagt 1080p 24 , 25 und 30 sind sehr wohl im H.264 spezifiziert und entsprechen dem Standard.
Lediglich AVCHD, (Firmeneigene Spezifikation von Sony & Panasonic) gibt das nicht her. Dafür haben sie wieder andere Sachen drin, die nicht standardkonform sind.
Aber warum sollte Canon sich daran halten, was schert sie was die andern Firmen machen ... Canon hält sich eben an den Standard.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



25p niet unterstützt

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von 25p niet unterstützt »

Hallo,
ich habe mir gestern mehrere Schnittprogramme angeschaut (Ulead Visual Studio11, Pinnacle Studio, Nero Vision). Alle können AVCHD ausgeben, aber nicht progressive, nur 'lower field first' or 'upper field first'.

Wie soll ich so 25p-AVCHD-Material von Canon ausgeben? Ich kann natürlich auf als mpeg2 ausgeben, wo man progressive wählen kann, aber das ist natürlich nicht Sinn der Sache.



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

Haben die Cams auch Sucher oder wie bei anderen Herstellern nur noch Display.

Gruß Willi



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Hallo,

leider keinen Sucher :

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

leider keinen Sucher
Dann können die sich das Ding behalten.



kowi
Beiträge: 141

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von kowi »

Anonymous hat geschrieben:
leider keinen Sucher
Dann können die sich das Ding behalten.
Auch meine Meinung!
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Gast 2

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast 2 »

Schon seltsam, es gibt so viele Hersteller von Cams mit LCD Monitor ohne
Sucher und so viele mit Sucher und LCD Monitor aber nicht einen mit Sucher ohne LCD Monitor ( bei den neueren Camcordern ). Das wäre ne Marktlücke die viele Camcorder Liebhaber sicher begrüssen würden.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Andreas_Kiel »

Gast 2 hat geschrieben:Das wäre ne Marktlücke die viele Camcorder Liebhaber sicher begrüssen würden.
Nee. Vielleicht liest Jan hier ja immer noch mit, der wird das bestätigen: der Consumer will ein Display haben! Sonst kann man das tagsüber aufgezeichnete abends in geselliger Runde nicht bestaunen ...
Das kommt auch ganz auf die Displayqualität an. Das von der kleinen Minolta beispielsweise, die jetzt für drei Wochen benutzen darf, ist gruselig. Das von meiner FX1 ist göttlich. Da benutze ich den Sucher nicht mehr oft.
Was schön wäre: ein S/W-Sucher zusätzlich zum (sonneneinstrahlungsresistenten) Display. Aber da hört man wieder den Consumer ... "iiiiih, nur schwarzweiß" ... :-/
Ich habe neulich irgendwo gelesen, daß Sony-Ingenieure von Filmschaffenden eingeladen wurden, um die FW750 (??? oder Cinealta, hab den Artikel verbummelt) mal im "Feldeinsatz" zu sehen und die Anregungen vor Ort gleich entgegenzunehmen. Es wäre wunderbar, wenn die das mit Prosumern auch eines Tages machen würden.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Hab die Kamera diese Woche erhalten.

Die wird defintiv die Referenz bei AVCHD werden, da würde ich glatt darum wetten....


Es gibt ja leider kaum AVCHD Kameras mit manueller Tonaussteuerung, Kopfhörerausgang und 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang - die HF 10 & 100 haben es.

Stabilisator und AF wie von Canon in letzter Zeit gewöhnt - sehr gut.

Menü ist sehr HG 10 ähnlich - nur kleine Veränderungen. 25 PF und Kinomodus wie gehabt.

Naja leider kann man wie bei der HG 10 keine Videos in der Kamera schneiden - auch nicht in der Playlist, man kann aber beim Modell HF 10 von der Festplatte zum Flashspeicher kopieren.

Ja der Sucher fehlt, Mensch Canon, manuelle Tonaussteuerung und keinen Sucher das widerspricht sich....

Lowlightbild grieselte zwar auch (ja bei kleinerer Sensorfläche ist halt schwer was zu erwarten in Sachen Bildrauschen) , war aber heller als das der danebengestellten Sony HC 9 - bei 1/50 sek .

Da bin ich ja mal gespannt was die Slashcamredaktion & Videomagazine im Labor Test - wenn sie die Kamera in die Hand bekommen - zu ihr sagen....

VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von wolfgang »

Mir erschien das Material im bisherigen Test in etwa gleichwertig mit der SR11/SR12, vielleicht noch einen Tick besser. Von der HF10 und der SR11/12 wird offenbar erstmals HDV und HDV2 Auflösung wirklich übertroffen.

Der große Nachteil bleibt die Bearbeitbarkeit - die ist und bleibt beim 1920er AVCHD nochmals schwieriger als bei 1440er AVCHD, mit den heutigen Quadcore-PCs. Auf einem übertakteten Q6600 3.3 Ghz und Vegas 8b gehts so halbwegs, und ein einfacher 1920er HF10 stream läßt sich nativ gerade so mit 25 fps abspielen. In Vegas 8b fehlen derzeit aber auch noch die 1920er AVCHD Ausgabeschablonene, die sich auch nicht selbst in Vegas erstellen lassen. Das kommt noch. In Pinnacle Studio 11 sind die offenbar schon vorhanden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

bist du sicher dass die hf10 in 1080p aufnimmt? auf der samsung seite hab ihc gelesen dass sie nur in 1080i "full hd" aufnimmt, was für mich aber eigentlich nicht full hd ist. wo hast du die hf 10 denn her, die gibts hier doch noch garnicht oder?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Hallo,

der 25 PF Modus wie es Canon glaub ich nennt (allgemein als 25 P bekannt), gibts schon länger, der wird auch in der HVD HV 20,30 und der AVCHD Festplatte HG 10 etc verwendet.

Ich bin ja "Händler" in Deutschland, die Kamera ist seit letzten Freitag (oder glaub sogar seit Donnerstag) dort erhältlich.

Ich hab bisher nur die HF 100 gestestet (da ich die HF 10 für zu teurer halte - 16 GB Speicher kosten deutlich unter 200 €), das ist eine HF 10 ohne 16 GB eingebautem Speicher und anderer Farbe - sonst ist nichts anders.

Hab extra Samstag Vorabends nochmals einen kleinen Testfilm gemacht mit Kunden bei mir im Laden, die Masse war beeindruckt - was die Kamera für eine Schärfeleistung hat.

Aber Achtung, zuerst hab ich einen 2 Jahre alten Philips LCD Full HD Fernseher getestet, und da war ein leichtes Grieseln drauf, die Bewegungsdarstellung war nicht richtig gut.

Danach den aktuellen Überflieger (ihr könnt natürlich auch einen der neuen guten Samsungs nehmen) Sony KDL 40 & 46 X 3500 per HDMI direkt angeschlossen - für mich ist das Bild Referenz, wenn auch die Sonys SR 11 & 12 defintiv auch schon in der Championsleague mitspielen.

VG
Jan



Ekkehard

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Ekkehard »

ich schwanke noch, ob ich mir eine Canon HF-100 oder HF-10 kaufen sollte.Bis auf den 16 GB internen Speicher sind beide technisch gleich.
Rechtfertigt die zusätzliche Speichermöglichkeit den höheren Preis des HF-10?
Kann ich beim Kopieren von der Speicherkarte auf den internen Speicher eine Videobearbeitung vornehmen?



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:Hallo,
Ich bin ja "Händler" in Deutschland, die Kamera ist seit letzten Freitag (oder glaub sogar seit Donnerstag) dort erhältlich.
Jan
Hallo Jan,

nachdem ich am Samstag für 2 Wochen in die Pyrenäen in den Urlaub fahre und seit Monaten auf die HF10 warte, wollte ich dich fragen wo man das Ding denn in den nächsten 2 Tagen bekommen kann?
Antwort bitte auf forum@bernd-wolfermann.de

Gruß, Bernd



Dixitimes

Canon HF10 vs Sony HDS-SR12

Beitrag von Dixitimes »

Hallo!
Wie ich lese habt Ihr verdammt viel Erfahrung.
Ich stelle von meiner alten Sony PC3 gerade auf eine neue um.
Welche ist denn nun in der 1.000-1.300 Euro Klasse das Topmodell für den Hobby-Filmer?

Canon HF10 oder Sony HDS-SR12 ???
Oder doch ne Panasonic?

Danke für Eure Tipps.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

@ Dixitimes - das ist mein Eindruck - mal schauen ob mich die Testberichte von anderen Usern und Magazinen bestätigen.

Panasonic kommt da defintiv nicht mit, Sony SR 11 & 12 sind auch zwei sehr gute Kameras - so gross ist der Sprung zwischen SR 11 & 12 & Canon HF 10 & 100 auch nicht.

Naja ganz richtig vergleichen kann man die nicht, da SR 11 & 12 ja eine grosse Festplatte haben.

@ Bernd - ich hab schon beschrieben das ich die HF 100 bekommen habe. Ja - du hast Recht, Canon hat aus internen Gründen die Schwester noch nicht ausgeliefert.

@ Ekkehard Obwohl die Frage sein sollte ob die HF 10 unbedingt sein muss. Der Verkaufspreis ist ca 200 € teurer. Schnelle Panasonic 16 GB Karten kosten weniger als 150 €. Ja die Farbe ist Geschmacksfrage, vielleicht ist die HF 10 für Vielfilmer interessanter, da man dann 2x 16 GB hat. Man könnte zwar eine 32 GB Karte kaufen, die sprengt aber jeden Rahmen.

Ich hab wie schon gesagt nur die HF 100 erhalten - die ohne eingebautem Speicher. Die Anleitung ist aber die gleiche wie die HF 100, dort wird in keinem Wort von internen Videoschnitt gesprochen - ich hab es auch nicht geschafft, auch nicht mit einer Playlist.


(HF 10) Kopieren vom eingebautem Speicher zur SD Karte geht, andersrum hab ich nicht genau gelesen & konnte ich nicht testen - da Kamera nicht da ist (Sony SR 11 & 12 kann es ja nicht - das Zweite - also Memorystick auf Festplatte)

Ich hab auch nur die HF 100 bestellt, weil die Speicherkarten so dramatisch sinken, das eine 16 GB bald nichts mehr Wert ist. Die 200 € Mehrpreis von HF 10 zur HF 100 finde ich zuviel.


VG
Jan



Bloechi
Beiträge: 23

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Bloechi »

Hallo Jan,

du hast die Canon F100 bestellt und weißt du wann sie geliefert wird?

Hab auch eine bestellt, brauch sie aber Mitte Mai...

Gruß Katrin



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Da muss ich bei Canon nachfragen, nein ich habe aus den oben genannten Gründen "noch" keine HF 10 bestellt. Eigentlich war auch Mitte April geplant für die HF 10.

Es ist aber schwer davon auszugehen, daß Canon den HF 10 Preis bald senkt.....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Zur HF 100 - wie schon gesagt, Canon hat die ersten HF 100 schon am 12 bis 14.04.2008 ausgeliefert. Die Händler sollten die HF 100 eigentlich schon haben.

VG
Jan



Dixitimes

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Dixitimes »

@ Jan:

Danke für die Infos.

Ich habe mich soeben für die Canon HF10 entschieden.
Eure Begeisterung bei der Schärfe hat mich letztendlich überzeugt.
Sie ist doch auch um einiges kleiner und leichter als die Sony SR12.
Mit den SD Karten kann ich auch schnell und unkompliziert auf meinen PC Daten überspielen.
Auch wenn es keine einfache Bearbeitunsgslösung gibt, wird es doch sicher ein vernünftiges einfaches Programm geben, mit dem ich Sequenzen rauskopiere, unsaubere Stellen löschen und sonst was bearbeiten kann!?
Oder?
Wer hat hier einen kostengünstigen Vorschlag?
Danke



Gast

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Gast »

Hallo, könnte dich vielleicht interessieren: Slashcam hat gerade einen Canon HF10 Test online gestellt :
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Sc ... HF100.html



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Danke !

VG
Jan



BenjaminB

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von BenjaminB »

Ich würde mir die Kamera nur aufgrund des 25p-Modus holen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Wirken die Bewegungen flüssig? Leider liest man in allen Testberichten nichts darüber - einzig dass er existiert.
Gruß,
Benjamin



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Jan »

Für mich ist der 25 PF Modus noch fast genauso wie bei der HV 30.

VG
Jan



Axel
Beiträge: 17015

Re: Erster Eindrücke von der Canon HF10

Beitrag von Axel »

BenjaminB hat geschrieben:Ich würde mir die Kamera nur aufgrund des 25p-Modus holen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Wirken die Bewegungen flüssig? Leider liest man in allen Testberichten nichts darüber - einzig dass er existiert.
Gruß,
Benjamin
Link
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Mo 10:01
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 9:45
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von CameraRick - Mo 9:29
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Xergon - Mo 7:04
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40