Einsteigerfragen Forum



Daten vom DVD-Recorder auf den Rechner ziehen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
the-PLAYER
Beiträge: 1

Daten vom DVD-Recorder auf den Rechner ziehen

Beitrag von the-PLAYER »

hi, Ich bin nicht so der totale Technik freak, und plane mir einen DVD-Rekorder zuzulegen, um Filme von Kamera, TV, oder VHS, etc auf diesen zu überspielen, UND die Daten auch später auf meinen REchner zu überspielen --

Mir wurde aber gesagt, dass das nicht so einfach geht, der sowohl HDMI und Fire Wire an den DVD-Reocorder seien eigtlich nur aussschließlich!! Eingänge,

tja da mein REchner auch nicht der neueste ist hat er auch kein hdmi, aber ich würde mir evtl auch später noch einen mit dem entsprechendem Equipment anschaffen, wenn Ich nur wüsste, dass man die Date problemlos wie von einer externen Festplatte rüberziehen könnte -- welches DVD-Recorder macht da KEINE probleme? - oder ist da überhaupt eins am Markt verfügbar?? -- kann mir da jemand einen Rat geben??



TimoR
Beiträge: 14

Re: Daten vom DVD-Recorder auf den Rechner ziehen

Beitrag von TimoR »

Du hast verschiedene Geräte, die ein Signal liefern. An den Eingängen des Recorders nimmt dieser das Signal auf, um es dann z.B. auf eine DVD zu speichern. Die Ausgänge geben ein Signal ab, z.B. an einen Fernseher um die gespeicherten Aufnahmen anzuschauen.

Du willst nun also ein Gerät haben, dass Eingänge für verschiedene Geräte besitzt. Für einfache Bilder reichen da Scarteingänge, für HD Bilder, vielleicht hast du ja ne HD Kamera, brauchst du entsprechende HDMI oder Komponenteneingänge. Ersteres haben eigentlich alle Geräte. Von letzterem habe ich bei DVD-Recordern noch nie Gehört.

Beim Ansehen gilt das gleiche. Du brauchst solche Ausgänge, wie sie die Anzeigegeräte als Eingang besitzen.

Jetzt willst du die Aufnahmen auf den Computer holen. Du willst also die Daten vom Recorder auf den Rechner ziehen. Hier würdest du die DVD in den Computer legen und das Material rüberholen. Allerdings speichert der Recorder die Aufnahmen in einem Format, dass du zur Weiterbearbeitung noch umwandeln müsstest.
Bedenke, dass es auch Festplattenrecorder gibt. Einige dieser Geräte lassen sich mit dem Computer verbinden, so dass die Aufnahmen auch direkt rübergeholt werden können. Und dieser Geräte speichern die Aufnahmen dann auch in einem Format, das für den Computer besser geeignet ist.

Aber insgesamt klingt das ganze eher so, als ob du eine TV-Karte bräuchtest. Diese müsste natürlich ebenfalls alle nötigen Eingänge für deine Geräte besitzen und würde die Aufnahmen dann gleich auf dem Computer speichern.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Daten vom DVD-Recorder auf den Rechner ziehen

Beitrag von Markus »

the-PLAYER hat geschrieben:...plane mir einen DVD-Rekorder zuzulegen, um Filme von Kamera, TV, oder VHS, etc auf diesen zu überspielen, UND die Daten auch später auf meinen REchner zu überspielen...
Wenn es nur das ist, wäre es vermutlich das einfachste, die Aufnahmen vom DVD-Recorder auf einen DVD-Typ zu speichern, den auch der PC versteht. Einige DVD-Formate müssen finalisiert werden, andere nicht. Am besten wären ein paar kleine Tests, welcher DVD-Typ mit welchem Format vom PC akzeptiert wird.

Dann könntest Du die Aufnahmen auf den PC übernehmen (rippen) und mit einer geeigneten Playersoftware ansehen. - Der Sinn dieser Aktion erschließt sich mir allerdings nicht ganz, denn die Bildqualität wird am Fernseher besser sein.

Von Videonachbearbeitung war ja keine Rede und da würde ich auch keinen DVD-Recorder zum Digitalisieren verwenden (wollen/müssen).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von cantsin - So 18:39
» ARRI...
von iasi - So 18:36
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41