Gemischt Forum



Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
andi

Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von andi »

wie kann ich meine digitalcamera-filme verlustfrei auf CD/SVCD/DVD brennen?
welche ist die einfachste Lösung?

Gruss andi

liex99 -BEI- hotmail.com



FrankB.

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : wie kann ich meine digitalcamera-filme verlustfrei auf CD/SVCD/DVD brennen?
: welche ist die einfachste Lösung?
:
: Gruss andi


Verlustfrei wird schwierig. DVD, SVCD und noch andere diverse Archivierungsverfahren komprimieren stärker als DV. Mit steigender Kompression sinkt in der Regel die Bildqualität.
Um DV verlustfrei zu speichern, kannst Du Deine DV-Files zwar auf DVD oder CD speichern. Diese Aufnahmen sind aber nicht auf DVD-Playern abspielbar, und die Kapazität ist je nach Größe des Datenträgers nach ein paar Minuten erschöpft.
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



Claus Thaler

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von Claus Thaler »

(User Above) hat geschrieben: : Verlustfrei wird schwierig. DVD, SVCD und noch andere diverse Archivierungsverfahren
: komprimieren stärker als DV. Mit steigender Kompression sinkt in der Regel die
: Bildqualität.
: Um DV verlustfrei zu speichern, kannst Du Deine DV-Files zwar auf DVD oder CD
: speichern. Diese Aufnahmen sind aber nicht auf DVD-Playern abspielbar, und die
: Kapazität ist je nach Größe des Datenträgers nach ein paar Minuten erschöpft.
: Gruß FrankB.


Fast getroffen ist auch vorbei.

Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT (80% der Daten werden "weggeworfen"), 65 GB/Stunde ---> 13 GB/Stunde

DV kannst du wie gesagt direkt auf DVD brennen, braucht eben einiges, naja 20 Minütchen pro Scheibe gehen sich aus. Und anschauen am Computer.

Besser du tust vorher WIEDER ~ 1:5 DATENREDUZIEREN mit MPEG2, dann wirds handlicher.




ja

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von ja »

Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT

ach so ist das.... *rotfl*


nein -BEI- gibts.net



mfranz

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Fast getroffen ist auch vorbei.
:
: Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT (80% der Daten werden
: "weggeworfen"), 65 GB/Stunde ---> 13 GB/Stunde
:
: DV kannst du wie gesagt direkt auf DVD brennen, braucht eben einiges, naja 20 Minütchen
: pro Scheibe gehen sich aus. Und anschauen am Computer.
:
: Besser du tust vorher WIEDER ~ 1:5 DATENREDUZIEREN mit MPEG2, dann wirds handlicher.


Na, da hat wohl der Schulmeister gesprochen. Aber dieser hat wohl die Ferienzeit doch nicht für die Fortbildung in 'neue Medien' genutzt.

mfranz



Wilfried Spanninger

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von Wilfried Spanninger »

(User Above) hat geschrieben: : Na, da hat wohl der Schulmeister gesprochen. Aber dieser hat wohl die Ferienzeit doch
: nicht für die Fortbildung in 'neue Medien' genutzt.
:
: mfranz


Es ist immer peinlich, wenn man eines Besseren belehrt will und das nicht zugeben will.

Tatsächlich ist KOMPRESSION was vollkommen anderes als REDUKTION.

Ein GIF-Bild oder ZIP-File ist komprimiert,
ein JPG oder MPG ist reduziert.

Wenn Daten wegggeworfen werden, kriegst nie wieder ein Original.

Vermutlich hast du eine CDROM mit datenreduziertem WinXP :) ..... beim Installieren hast nachher DOS 3.0 auf der Platte.



FrankB.

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von FrankB. »

Hallo Claus-Wilfried,

sorry, ich bin leider kein Techniker, wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass bei DV-Wandlung in MPEG1/2 S-/VCD... u.s.w. weitere Qualitätseinbußen hinzunehmen sind.

Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht, ob Du (Ihr?) Recht hast!

Lies mal hier: http://www.rm-videotechnik.de/firmen/fa ... rgrund.htm

Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



mfranz

Re: Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Es ist immer peinlich, wenn man eines Besseren belehrt will und das nicht zugeben will.
:
: Tatsächlich ist KOMPRESSION was vollkommen anderes als REDUKTION.
:
: Ein GIF-Bild oder ZIP-File ist komprimiert,
: ein JPG oder MPG ist reduziert.
:
: Wenn Daten wegggeworfen werden, kriegst nie wieder ein Original.
:
: Vermutlich hast du eine CDROM mit datenreduziertem WinXP :) ..... beim Installieren
: hast nachher DOS 3.0 auf der Platte.


Gut, Ok, dann werde ich Dich mal 'belehren' :-))). Eine reine Datenreduktion bringt es nicht. Die DCT entfernt aus ihrer Matrix Teile (setzt sie zu Null), die nach Ansicht der Entwickler dieses Verfahrens, nicht wichtig für die Darstellung sind. Danach wird mit dem Huffmann-Algorithmus alles verlustfrei komprimiert. Man spricht dann auch von einer verlustbehafteten Kompression. Ob nun MJPG, DV oder MPEG, dieses Verfahren taucht immer wieder auf. Selbst bei der Wavelet-Kompression geht es nicht ohne.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47