Hat das mit der Farbe oder der detaillierten Textur zu tun? Auf welchem Bildausgabegerät hast Du die Aufnahmen angesehen? Handelte es sich um die Originalaufnahme oder eine bearbeitete Fassung?recas hat geschrieben:...bei grünen flächen wie hecke ein flimmern zu sehen
LOL ... ganz andere Klasse, die Canon ist eher ein Spielzeug für Unbedarfte, die den Schnack mit Full HD auch noch glauben. Und diejenigen, die sich an der fummeligen Bedienung nicht stören. Oder am wobbeligen Bild. Oder an den bunten Kanten. Oder am Grieseln bei einfarbigen feinstrukturierten Flächen. Oder am Display, das in der Sonne sofort unbrauchbar wird.Anonymous hat geschrieben: Vergleichskamera Sony HDR FX1E
So ein Quatsch !!!LOL ... ganz andere Klasse, die Canon ist eher ein Spielzeug für Unbedarfte, die den Schnack mit Full HD auch noch glauben. Und diejenigen, die sich an der fummeligen Bedienung nicht stören. Oder am wobbeligen Bild. Oder an den bunten Kanten. Oder am Grieseln bei einfarbigen feinstrukturierten Flächen. Oder am Display, das in der Sonne sofort unbrauchbar wird.
Canon ist klasse für DSLR, habe selber eine. Da macht denen keiner was vor. Aber Video? Neeeeeeeeeee.
Es ist müßig, andauernd alles mögliche nachfragen zu müssen. Nun kam die neue Information "HD" dazu, was gleichzeitig die Frage aufwirft, ob mit der Angabe "25p" ein SD-Format gemeint war? Das ist ja nicht zwingend der Fall. - Von den zuletzt gestellten Fragen wurde auch nur eine (und die auch nur zur Hälfte) beantwortet. So kann sich das Spiel noch eine ganze Weile hinziehen... *grummel*Gast hat geschrieben:Hier noch mal meine Frage.
So "profesionel" wie Deine Rechtschreibung? Ich wüßte keine Kamera unter 1.500 €, die so beschissen zu bedienen ist mit mehrfach belegten Bedienelementen usw., apropos: schon mal vom Rolling Shutter gehört?Zizi hat geschrieben: Ich wüßte keine Kamera unter 1500€ was schärfer/besser und Profesioneller ist wie die HV20/30.
Bei der A1 genauso !
Oh, gibt's nur bei der HV20/30?Anonymous hat geschrieben:apropos: schon mal vom Rolling Shutter gehört?
Natürlich stört das nicht, wenn man nur am Tag dreht. Da kann man auch viel besser an den sechsfach belegten Bedienelementen spielen.Zizi hat geschrieben: Rolling Shutter hab ich zwar schon mal gehört ist mir aber noch nie direkt aufgefallen ? Das ist doch das licht Problem der CMOS (autoscheinwerfer im dunkeln usw)??
Ist das wirklich so störent ?
Ach was solls, Hauptsache die profesionelste Kamera unter 1.500 Euro. Alles andere kommt dann von selbst. Sozusagen die RED unter den Spielzeugen.Großes Manko bei meinem Test: Aus der Hand gefilmt mit Bildstabilisator im Weitwinkelbereich auf eine stelle halten.
Bei der Wiedergabe sind leichte unscharfen, platziert an unterschiedlich
wechselnden Stellen bis leichte flächenartige Unschärfen. Dieses Manko wird durch den Bildstabilisator hervorgerufen.
Lies einfach den Thread, da stehen bei flüchtiger Zählung noch mehr als drei Gründe drin. Die Videomagazine: hältst Du die für zuverlässigere Informanten als diejenigen, die beide Kameras schon in echt ausprobierten?Zizi hat geschrieben:Zähl mir 3 gute gründe auf
das mit HDV kein FullHD möglich ist ist doch wohl klar ..Lies einfach den Thread, da stehen bei flüchtiger Zählung noch mehr als drei Gründe drin. Die Videomagazine: hältst Du die für zuverlässigere Informanten als diejenigen, die beide Kameras schon in echt ausprobierten?
Schau einfach, wie Canon das Teil bewirbt. Und wieso 1440x1080 auf einmal FullHD sein soll. Und was Deine Videomagazine denn dazu sagen