Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro mit Kopfhoereranschluss



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
02VideoFaBI
Beiträge: 173

Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hey,

ich bin auf der Suche nach einem günstigem und relativ gutem Mikrofon. Jedoch hat es JVC wohl versäumt, den Camcordern eine Kopfhörerbuchse zu spendieren... (Micro-Buchse jedoch gibt es)
Deshalb meine Frage: Gibt es ein Mikrofon mit integriertem Kopfhöreranschluss oder eine Andere Möglichkeit den Ton ohne den Camcorder zu kontrollieren?
Danke schon mal im Voraus,

mfg,
Fabian



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von beiti »

Tonkontrolle am Camcorder vorbei wäre nicht sinnvoll, denn man möchte doch gerade Störungen hören, die erst im Camcorder entstehen (z. B. in der Verbindung zwischen Mikrofonstecker und Camcorderbuchse).

Wenn der Camcorder einen Line-Ausgang hat, kann man darüber einen Kopfhörer adaptieren (evtl. muß es dann ein Kopfhörer mit eingebautem Lautstärkeregler sein).



mdb
Beiträge: 318

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von mdb »

Und woher soll das Mikro wissen, das der Ton beim Camcorder ankommt?



02VideoFaBI.

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von 02VideoFaBI. »

Code: Alles auswählen

Und woher soll das Mikro wissen, das der Ton beim Camcorder ankommt?
Es geht nur darum Störgeräusche, wie sie beim Berühren des Mikrofons oder bei starkem Wind entstehen, gleich zu bemerken.
Das Risiko, dass auf dem Weg vom Micro zum Camcorder ein Störgeräusch entsteht oder dass das Signal dort nicht ankommt, ist zwar vorhanden, jedoch nicht so groß wie das Risiko nacher Wegen Wind oder Berührung schlechte Aufnahmen zu haben.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von beiti »

02VideoFaBI. hat geschrieben:Das Risiko, dass auf dem Weg vom Micro zum Camcorder ein Störgeräusch entsteht oder dass das Signal dort nicht ankommt, ist zwar vorhanden, jedoch nicht so groß wie das Risiko nacher Wegen Wind oder Berührung schlechte Aufnahmen zu haben.
Na, ich weiß nicht. Natürlich sind Windgeräusche das Hauptproblem, aber ich hatte auch schon viele Probleme mit den wackeligen Miniklinken und gelegentlich mit Brummgeräuschen.

Was spricht gegen die Variante mit dem Line-Ausgang?
Ich weiß nicht, wie das bei JVC aussieht. Viele Canon- und Panasonic-Camcorder haben eine 4polige AV-Klinkenbuchse. Um da einen Kopfhörer anzuschließen, braucht man nur einen Adapter von 4pol Klinke auf 3pol Klinke.



mdb
Beiträge: 318

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von mdb »

02VideoFaBI. hat geschrieben: Das Risiko, dass auf dem Weg vom Micro zum Camcorder ein Störgeräusch entsteht oder dass das Signal dort nicht ankommt, ist zwar vorhanden, jedoch nicht so groß wie das Risiko nacher Wegen Wind oder Berührung schlechte Aufnahmen zu haben.
Bei Klinkensteckern und unsymmetrischer Übertragung scheint mir das das deutlich größere Risiko zu sein.



02VideoFaBI.

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von 02VideoFaBI. »

Das sind meine Anschlüsse (neben usb und micro):

Composite-Video-/-Audio-Ausgang
S-Video-Ausgang

Gibt es da einen Adapter? Das wäre super!



02VideoFaBI.

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von 02VideoFaBI. »

Hey,

ich habe einen solchen 4poligen av-ausgang! Cool!
Meine Google-Suche nach einem Adapter verlief bislang jedoch erfolglos.
Wie heißt dieser Adapter genau, bzw. habt ihr mir einen Link?

mfg,
Fabian



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von beiti »

Einen Adapter für genau diesen Zweck habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Aber da es diese 4poligen Klinkenstecker einzeln zu kaufen gibt, sollte es nicht zu schwierig sein, einen Adapter zu basteln - oder einfach ans Kopfhörerkabel so einen zu löten.



02VideoFaBI.

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von 02VideoFaBI. »

OK, danke!!

Ich suche noch einmal nach einem Adapter.
Ich kann ja auch einfach das av-kabel anschließen, dann habe ich ja 2 chinch stecker (+ 1 video das ich nicht mehr brauche) und die auf eine klinke zu bekommen wäre dann kein problem mehr.
denke ich....



Gast

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von Gast »


wäre das so etwas? Das müsste doch gehen!?



Gast

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von Gast »

oder so etwas:

??



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von tv-man_sh »

Was spricht gegen die Variante mit dem Line-Ausgang?
Ist der Line-Ausgang denn auch während der Aufnahme "aktiv", d.h. wird das Signal EE geschaltet ??
... eine 4polige AV-Klinkenbuchse. Um da einen Kopfhörer anzuschließen, braucht man nur einen Adapter von 4pol Klinke auf 3pol Klinke.
Das scheint mir auf die Schnelle die sinnvollste Lösung zu sein. Alles andere ist "Stöpsel- und Zwirbelwahn" mit unkalkulierbaren Fehlerquellen.



Gast

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von Gast »

... eine 4polige AV-Klinkenbuchse. Um da einen Kopfhörer anzuschließen, braucht man nur einen Adapter von 4pol Klinke auf 3pol Klinke.
Das scheint mir auf die Schnelle die sinnvollste Lösung zu sein. Alles andere ist "Stöpsel- und Zwirbelwahn" mit unkalkulierbaren Fehlerquellen.
Stimmt! Aber einen solchen Adapter habe ich nicht gefunden. Wer so etwas findet: bitte melden!!

ansonsten ginge meine Variante auch? also die mit av-kabel und dann die 2 cinch zu einer klinke?
Etwas viel stöpselei..ok..aber wenns nichts anderes gibt!
Das mit dem löten lass ich mal lieber, dass geht schief!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mikro mit Kopfhoereranschluss

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben: Das mit dem löten lass ich mal lieber, dass geht schief!
Kennst Du niemanden, der Dir das löten kann? Sollte für jemanden mit Löt-Erfahrung eine Arbeit von wenigen Minuten sein.

Du mußt lediglich noch die Belegung dieser 4poligen Stecker rausfinden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02