SixShooter

Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von SixShooter »

Hallo

meine frage richtet sich an all die erfahrung mit Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder haben. Wie leicht oder schwer ist es filme die mit einen HDD Camcorder aufgenommen sind zu bearbeiten?.Dazu muss ich aber sagen das mir zu einem miniDV camcorder geraten wurden ist da es "leichter" waere den film zu bearbeiten.

Ich gehe mal davon aus das es relative egal ist welchen camcorder man benuntzt (miniDV,SD,HDD) da man den content sowieso auf die HDD des PC's kopiert und dann bearbeitet. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das Digital Camcorder andere formate verwenden als die der miniDV, sind die verschiedenen formate die erwaehnte schwierigkeit beim editing?, da ich neu zu diesem bereich bin habe ich nicht so grosse ahnung.

Danke im voraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von Markus »

SixShooter hat geschrieben:Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das Digital Camcorder andere formate verwenden als die der miniDV, sind die verschiedenen formate die erwaehnte schwierigkeit beim editing?
Genau so ist es. MiniDV-Camcorder nehmen einzelbildkomprimiert auf, während HDD-, DVD und Speicherkarten-Camcorder nur in Bildgruppen komprimiert speichern. Letzteres lässt sich nur mit Schwierigkeiten nachbearbeiten und bei HDD-Camcordern gibt es einige Modelle, deren Aufnahmen bei der Nachbearbeitung ganz erheblichen Widerstand leisten sollen.

Wenn die Software zur Nachbearbeitung vorgegeben ist, dann wäre es das einfachste, nach einem passenden Formatwandler zu schauen, so dass die gespeicherten MPEG2- oder MPEG4-Daten vor dem Import in Premiere in DV-AVI oder HDV (je nach Ausgangsmaterial) dekomprimiert werden.
Herzliche Grüße
Markus



SixShooter

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von SixShooter »

Danke Marcus

danke fuer deine antwort, das erlecihert mir nun die sache ein wenig.


mfg

Steven.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe mal verschiedene Wege getestet und einige Workflows ausprobiert, wie man z.B. AVCHD-Quellmaterial mit Premiere Pro CS3 editieren könnte, Du nicht?

Klick-Klick
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Fr 02 Mai, 2008 12:08, insgesamt 1-mal geändert.



Jollitop

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von Jollitop »

Ich selbst setze die Sony DCR-SR210E (HDD-Camcorder, Nachfolger der 190E) ein und schneide mit Premiere Pro CS3. Klappt einwandfrei, nur mit dem Problemchen, dass Premiere von Haus aus den Ton der MPEG2-Daten (AC3) nicht wiedergeben kann. Dazu muss man dann einfach nur Encore DVD installieren und vom Encore-Verzeichnis die Datei "ad2ac3dec.dll" ins Premiere-Verzeichnis kopieren - dann läuft auch hier der Ton.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von beiti »

Von JVC gibt es Camcorder mit HDD, die auch einen Firewire-Ausgang haben und bei Bedarf das Material gewandelt in DV ausgeben (also quasi gegenüber dem Computer so tun, als seien sie DV-Camcorder).
Natürlich bleiben die Qualitätsnachteile der MPEG2-Aufzeichnung damit bestehen, und man verliert den Vorteil schneller Übertragung zum Rechner (die DV-Simulation läuft naturgemäß in Echtzeit). Aber dafür ist der Schnitt dann genauso komfortabel wie mit DV-Material und funktioniert auch auf älteren Rechnern, die nativen MPEG2-Schnitt gar nicht schaffen würden.



Gast

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von Gast »

Es gibt ja auch die Möglichkeit des Offline-Schnitts, wenn man HDV editieren möchte und nur über einen leistungsschwachen PC verfügt.

Klick-Klick



beiti
Beiträge: 5217

Re: Adobe Premier CS3 und HDD Camcorder

Beitrag von beiti »

Ich denke, dem Threadstarter geht es gar nicht um HD, sondern um SD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58