Sag ich doch.shodushitanaka hat geschrieben:ich dachte, jemand sagt wenigstens "denk nicht lange nach, kauf dir einfach die FX1!!!"
warum nicht gleich so :O)Wiro hat geschrieben:kauf dir einfach die FX1.
stimme ich dir zu. finde auch, die idee hebt in vielen fällen die technik auf. ich filme seit ca. 6 Jahren mit einer treuen aber langsam zerfallenden TRV-828 auf. ab und zu eine canon XM1 ausgeliehen.Dr. Walter Gesierich hat geschrieben:Mein Sohn, der auch filmt, hat mir gezeigt, daß die gute Story oder gute Schnitt einen Film sehenswert machen, und nicht die Pixel. Er filmt nur mit einer SONY PD100 (=TRV 900)....
Da stimme ich voll zu, nur...ER HAT SIE DOCH SCHON BESTELLT :-)Anonymous hat geschrieben:Hallo,
Ich würde Dir auf jeden Fall die FX1 empfehlen.
Die Cam ist ein absolutes Arbeitstier und auch der geringe Preisverfall spricht für sie. Die Einstellungsmöglichkeiten bieten Dir die Chance zu super Aufnahmen, wenn Du Dich damit befasst.
Ich glaube über die Frage ob HD eine gute Investition ist, muss man sich nicht mehr streiten. Den Unterschied wirst Du deutlich sehen.
PowerMac hat geschrieben:Vorurteile. Man muss mit HDV nicht mit Stativ arbeiten und auch nicht langsam schwenken. HDV ist nicht unnötig, sondern Pflicht.
Es gibt dafür aber keine wissenschaftliche und keine auf Erfahrung basierende Begründung. Weshalb sollte ein Kameraformat die Bildgestaltung diktieren?mann hat geschrieben:PowerMac hat geschrieben:Vorurteile. Man muss mit HDV nicht mit Stativ arbeiten und auch nicht langsam schwenken. HDV ist nicht unnötig, sondern Pflicht.
Also ich glaub' dem Herrn Gesierich.
Bestätige das.PowerMac hat geschrieben:Vorurteile. Man muss mit HDV nicht mit Stativ arbeiten und auch nicht langsam schwenken. HDV ist nicht unnötig, sondern Pflicht.
Ich kenne etwas vergleichbares aus einem anderen Bereich, daher würde ich Deine Frage mit einem klaren Ja beantworten.shodushitanaka hat geschrieben:physisch-psychologische frage (ernstgemeint): entfaltet man sich in der kreativität/kameraführung weniger, bzw. ist man verhindert (wollte jetzt nicht BEhindert schreiben) wenn man alles mit der "falschen" seite macht?
Da muss ich etwas recherchieren. Aber ich würde vorerst die These "nein" wagen.shodushitanaka hat geschrieben: (…) physisch-psychologische frage (ernstgemeint): entfaltet man sich in der kreativität/kameraführung weniger, bzw. ist man verhindert (wollte jetzt nicht BEhindert schreiben) wenn man alles mit der "falschen" seite macht (…)