Zur MG130 kann ich nichts sagen, deshalb nur eine allgemeine Anmerkung: Eine gute Bildqualität bei wenig Licht ist in dieser Preisklasse nicht zu bekommen. Wenn du also nicht ganz wesentlich mehr ausgeben möchtest, dann kalkuliere besser gleich noch eine zusätzliche Leuchte ein.MarkusGZ hat geschrieben:...Filme...auch nachts...ca. 250 €...
Im Normalfall ja. Du kannst aber natürlich auch auf andere Art für mehr Licht sorgen: Straßenbeleuchtung, Autoscheinwerfer, Taschenlampe – alles ist besser als mit einem 250-Euro-Camcorder in die Dunkelheit zu filmen.Anonymous hat geschrieben:...Was heisst zusätzliche Leuchte. eine an der Kamera drann ?...
Mit genauen Bezeichnungen tu ich mir in dieser Klasse schwer, weil alles was mir einfällt, mehr kostet als eine MG130, aber eine Leuchte in der Art der Sony HVL-20 zum Beispiel sollte ausreichen.Anonymous hat geschrieben:...Nenn mir mal eine Bezeichnung einer Leuchte, damit ich mir das vorstellen/ansehen kann...
In dieser Klasse kenne ich mich zuwenig aus, um dir sinnvoll raten zu können, aber wenn ich mich recht erinnere, gilt hier im Forum die Panasonic NV-GS90 als derzeit mit das beste Gerät für wenig Geld. Die hat sogar ein eingebautes Lämpchen, das allerdings nicht viel weiter als einen knappen Meter strahlen dürfte. Aber vielleicht genügt dir das ja schon? Mit der Suchfunktion findest du einige Beiträge zu diesem Camcorder.MarkusGZ hat geschrieben:...Medion 90...eigentlich ausreichend...
Im Nahbereich bei absoluter Dunkelheit auf jeden Fall interessant - wenn man mit der "Nachtsichtgeraet" Optik leben kann (also keine Farbe braucht - is halt gruen/schwarz und recht dunkel).MarkusGZ hat geschrieben:Interessant für die Nachtaufnahmen wäre vielleicht noch eine Sony (HC...) mit der Infrarotaufnahme .
Nicht zu viel erwarten - bei ner 250 Euro Kamera koennt's schwer werden nen Verkaeufer zu finden der sich da richtig reinkniet.MarkusGZ hat geschrieben: Vielleicht einfach mal in ein Fachgeschäft gehen, Aufnahmen machen und die sollen sie am Fernseher abspielen, um überhaupt mal einen Eindruck zu bekommen.
Hui da fragst Du mich nun ..... ich würde alte Web Tests durchgehn und / oder auf Erfahrungswerte eines Nutzers der erwähnten Kameras warten.Anonymous hat geschrieben:@DeKid: Natürlich gehts morgen auf Hecht & CO. Hatten ja jetzt wieder lange genug Pause :-).......
Dann wäre ja ne Sony DCR-HC... ja in Erwägung zu ziehen
..........
aber welche ?
mfg Markus
30mmJan Merlin hat geschrieben:...was für ein Filteranschlussgewinde...DCR-HC62...
Überhaupt keines. Solche technischen Daten findest du übrigens am schnellsten auf der Homepage der Hersteller.Jan Merlin hat geschrieben:...Und...NV-GS90...
Markus hat geschrieben:Da hier immer wieder (hinsichtlich der erzielbaren Bildqualität nicht zu unrecht) gebrauchte Camcorder empfohlen werden,.........